• 31.07.2025, 07:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Laufwerk Schrauben

Mittwoch, 11. Juli 2007, 22:50

Hi Leute
Die Schrauben die man benutzt um eine Festplatte zu befestigen sind das normale M3 oder haben die eine andere Steigung (grob/feingewinde)?
Weil hab heute meinen HDD Kühler gebohrt und hatte eigentlich vor normale M3 imbus Schrauben zu nehmen doch irgendwie lassen die sich nicht drehen und gewalt will ich da nicht anwenden.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

LotadaC

God

Re: Laufwerk Schrauben

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:14

Also ich hab für 3 verschiedene Platten schon 3 verschiedene Schrauben gesehen (innerhalb der letzten 15 Jahre)

Heimwerkerking

God

Re: Laufwerk Schrauben

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:29

Zitat von »LotadaC«

Also ich hab für 3 verschiedene Platten schon 3 verschiedene Schrauben gesehen (innerhalb der letzten 15 Jahre)


Das ist natürlich nun genau das was ich nicht hören wollte :-/
Kann doch net sein das es da keine Norm gibt.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

cyberx17

God

Re: Laufwerk Schrauben

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:36

ich hab mir in letzter zeit nen m3 gewindeschneider in die AC kiste gelegt...
der hilft immer ;-)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Heimwerkerking

God

Re: Laufwerk Schrauben

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:54

Zitat von »cyberx20+1«

ich hab mir in letzter zeit nen m3 gewindeschneider in die AC kiste gelegt...
der hilft immer ;-)


Meinst echt einfach M3 Gewinde in die befestigungen bei den Platten schneiden?
Ich weiß ja nicht bin da etwas skeptisch.
Zumal M3 ist so winzig die brech ich auf der Arbeit schon immer gern ab ::)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

LotadaC

God

Re: Laufwerk Schrauben

Donnerstag, 12. Juli 2007, 00:03

Die Originalschrauben kannst Du wegen unzureichender Länge nicht mehr nehmen, oder? (davon hat man ja immer zentnerweise rumzuliegen...)

Und wenn Du Deine Befestigungslöcher mit ´nem geeigneten Flachsenker (Plansenker) bis auf 1-2mm nachbohrst?

Heimwerkerking

God

Re: Laufwerk Schrauben

Donnerstag, 12. Juli 2007, 00:11

Zitat von »LotadaC«

Die Originalschrauben kannst Du wegen unzureichender Länge nicht mehr nehmen, oder? (davon hat man ja immer zentnerweise rumzuliegen...)

Und wenn Du Deine Befestigungslöcher mit ´nem geeigneten Flachsenker (Plansenker) bis auf 1-2mm nachbohrst?


Ich hab mit nem Flachsenker für M3 bis auf 2mm Restbodenstärke gesenkt. Problem ist nur ich kann jetzt nicht größer sEnken weil mir das Führungsloch fehlt.
Könnt höchstens vorbohren und den Rest mit nem Fräser machen.
Oder halt doch das Gewinde nachschneiden und normale M3 Schrauben nehmen.
mhm mal schauen was ich mache.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Zettih

God

Re: Laufwerk Schrauben

Donnerstag, 12. Juli 2007, 13:36

Normalerweise werden Floppies und CD/DVD-LW mit M3-Schrauben, Festplatten aber mit UNC#6-32 festgeschraubt.

UNC gibt's nicht im Baumarkt, bei Versendern aber schon.

Festplatten mit M3-Schrauben zu befestigen halte ich für keine gute Idee, da der Kernlochdurchmesser des UNC-Gewindes zu groß für M3 ist, das ergibt also nur eine halbfeste Steckverbindung.

Heimwerkerking

God

Re: Laufwerk Schrauben

Donnerstag, 12. Juli 2007, 22:14

So Leute
Hab das Problem auf meine eigene Kreative Art und Weise gelöst.
Ich mußte ja entweder das Gewinde, oder die Senkung oder die Schraube anpassen.
Ich hab die Schraube genommen. Ins Bohrfutter eingespannt im gleichlauf an den Schleifstein und etwas abgeschliffen. Nun passen sie und hält tadellos.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.