• 24.08.2025, 16:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Frage zu Glasfaser-Spachtel, Feinspachtel, etc....

Montag, 30. April 2007, 06:24

Huhu !

Für ein noch geheeeeimes Projekt benötige ich mal Infos zum Spachteln. Ich muss einige Plastikblenden mit dem Dremel bearbeiten, ggfs. verbinden, Lücken schliessen, etc. Es geht NUR um Plasik, kein Metall !

Habe ich es richtig verstanden, dass ich zuerst die grossen Spalten mit Glasfaser Polyester Spachtel auffülle, dann danach Fein-Spachtel auftrage und schleife / spachtel / schleife / ... und dann einen Grundierfüller/Acryl-Füller als letzte Schicht vor dem eigentlichen Lackieren brauche ?

Falls ja, welche "Produkte" sind empfehlenswert für die notwendigen Schritte ?

Danke ;-)

Shooter182

Senior Member

Re: Frage zu Glasfaser-Spachtel, Feinspachtel, etc

Montag, 30. April 2007, 11:29

also ich hab mir mal nen display auf ne 5 1/2" Blende draufgespachelt und das ging wunderbar mit auto zubehör spachtel von Würth was man halt so daheim rumstehen hat :D dann grundiert mit ner sprühdose und lack drüber.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Frage zu Glasfaser-Spachtel, Feinspachtel, etc

Montag, 30. April 2007, 13:21

Schau mal hier vorbei. Da gibts alle möglich Spachtel die du benötigst. Ich benutze Glasfaserspachtel für mein U-Boot, kann ich nur empfehlen, wird steinhart, ist aber nicht ganz einfach abschleifbar. Wie gesagt, schau dich dort mal um...

Andreas1990

Junior Member

Re: Frage zu Glasfaser-Spachtel, Feinspachtel, etc

Mittwoch, 25. Juli 2007, 23:25

Hi,

ich hab schon viel mit solchem Spachtel gearbeitet, funktioniert ganz gut. ;) Glasfaserspachtel hab ich noch nicht ausprobiert, weil ich mit normalem Feinspachtel alles zu bekommen habe. Kommt halt nur drauf an ob es Untergrund gibt oder es ne richtige "Spalte" ist.

Persönlich empfehlen kann ich Polyester Feinspachtel vom Autozubehör (gibts im Baumarkt, is weiß, 2-Komponenten, sauhart und gut zu verarbeiten :)) Aber nicht das Zeug in der Tube!!!, is in Dosen.
So eine reicht dann auch meist für ne Ewigkeit, würde aber noch ne Tube Härter extra kaufen.

Mit Schmirgel (trocken, danach nass) kriegt man das super glatt, is aber ordentlich Geduld gefragt :-/

Wenn das glatt is kann man das grundieren (gibts auch als Autozubehör, einfach mal fragen) und dann super lackieren.

Kostenpunkt bei dem Ganzen dürfte so um die 25 Eur (Dose Spachtel, Härter und Grundierungslack) liegen :)

Gruß
Andreas