• 30.07.2025, 00:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Seppel-2k3

God

LianLi PC-767

Montag, 12. November 2007, 11:16

So, ich will nun auch mal meinen PC aká Dauerbaustelle vorstellen. Da ich kein Meister großer Worte bin und ich nach Wizards "PC" mir auch keine Chancen auf "Germanys Next Topmodder" mehr mache, lasse ich nun die Bilder für mich sprechen. ;D

Obligatorisch noch die auflistung der...
...Hardware:

-Asus Commando
-Intel C2D E6750 @ 3.84 GHz
-2Gb OCZ FlexXLC
-Palit 7600GT
-Seasonic S12 330 (JA genau, 330 watt ;D) @ Papst 4412F/2GLL
-Plextor PX-760A
-Plextor PX-130A
-Samsung HD501LJ

...und der WaKü:

-Watercool Silentstar Single
-Watercool Heatkiller 2.5 - CPU
-Watercool Heatkiller 2.1 - GPU
-Watercool Heatkiller 2.1 - NB
-Watercool AB-K maxi pro Ausgleichsbehälter (ACs Aufsteck AB aus Plexi gibts ja leider nicht mehr :'( )
-EK EK-NB/SB - SB
EK EK-MOSFET ASUS 1 - Seitliche SpaWa
EK EK-MOSFET ASUS 2 - Untere SpaWa
Black ICE Radiator GT Stealth 360 @ 3xPapst 4412F/2GLL

Habe zwar nichts von AC drin (oh doch, ne 360er Blende :P), aber vielleicht wandern bald noch ne AS Ultra und / oder ein Aquaero in den PC.










So, nun gehört der Thread euch ;) ;D

gr3if

God

Re: LianLi PC-767

Montag, 12. November 2007, 11:20

Schick. Was ist das für nen Schlauch? Irgendwie sieht der leicht milchig aus.

Ansonsten aber sehr clean und bestimmt auch zum wechseln noch praktikabel.

Stefan_K.

Moderator

Re: LianLi PC-767

Montag, 12. November 2007, 11:32

Soweit nett, nur sauberer arbeiten ...

Man sieht selbst auf den Fotos, daß die Löcher oben recht grob geschnitten sind. ;-) Warum unten eine Radiblende ist, entzieht sich mir, ich vermute gebraucht gekauft und war schon drin ?

Seppel-2k3

God

Re: LianLi PC-767

Montag, 12. November 2007, 12:13

@gr3if, danke für das Lob, der Schlauch ist von Innovatek, aber das liegt nicht am Hersteller, sondern am Material, bisher ist jeder (klare) Schlauch den ich hatte, milchig bzw eher gelblich geworden, das nächste Update das geplant ist, ist schwarzer Tygon Schlauch.

@Stefan, mit den Löchern muss ich dir recht geben, aber das liegt weniger an meinem handwerklichen Talent als an meiner fehlenden Geduld ;D
Die Radiblende sitzt da, weil ich vor dem BlackIce zwei 360er EVOs hatte und einfach ein Loch im Boden mag ich dann auch nicht leiden. Ausserdem war das ein weiterer Grund für den doppelten Boden.

Patrickclouds

God

Re: LianLi PC-767

Dienstag, 13. November 2007, 15:08

durch die löcher im deckel geht das schöne design des gehäuses verloren.
hätte mir das was anderes überlegt. aquaduct oder 2 120er radis.
[CENTER][/CENTER]

Seppel-2k3

God

Re: LianLi PC-767

Dienstag, 13. November 2007, 15:26

also die idee war schon vor dem gehäuse fest und ich finds nach wie vor schön, aber auch schön das geschmäcker verschieden sind. ;)

Spock

Senior Member

Re: LianLi PC-767

Dienstag, 13. November 2007, 20:18

Ich find die Löcher in jedem Fall besser als eine Radiblende auf dieses Case zu schrauben. Diese würde das Design noch viel mehr schädigen. Leider sind sie anscheinend wirklich eher unsauber gearbeitet. Ein bisschen Schleifpapier wirkt da sicher Wunder.
Ansonsten wirklich sehr aufgeräumt. Gefällt mir gut.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Anarchy

Full Member

Re: LianLi PC-767

Mittwoch, 14. November 2007, 04:31

Applaus, du hat nen 767 ruiniert ... alles was man falsch machen konnte hast du meisterhaft hinbekommen :'(

Besonders das verhunzen des Deckels ist unverzeihlich.

Der einzige Lichtblich in diesem Massaker ist die Blende bei den 5,25" schächten ...
Aquaero & Plexitube ;D

Seppel-2k3

God

Re: LianLi PC-767

Mittwoch, 14. November 2007, 16:44

Zitat von »Anarchy«

Applaus, du hat nen 767 ruiniert ... alles was man falsch machen konnte hast du meisterhaft hinbekommen :'(

Besonders das verhunzen des Deckels ist unverzeihlich.

Der einzige Lichtblich in diesem Massaker ist die Blende bei den 5,25" schächten ...


also ich weiss nicht, ob du einfach nur deine missgunst zum ausdruck bringen willst oder mich sonst persönlich angreifen willst, aber die meinung und den geschmack anderer zu verurteilen scheinst du perfekt zu beherschen ;), wie ich schon geschrieben habe, sind die löcher mit bedacht in den deckel geschnitten worden. wenn dir das nicht passt, ist das dein bier, deshalb habe ich nicht einen hauch von verständnis dafür, was du hier schreibst. ;)

Zitat

Leider sind sie anscheinend wirklich eher unsauber gearbeitet. Ein bisschen Schleifpapier wirkt da sicher Wunder.


Hi, ich denke ich werde mir bei zeiten nochmal die löcher vornehmen, dazu aber eine frage. meint ihr, das es besser aussehen würde auf dem schwarzen teil den schnitt mit schwarzer farbe an die eloxalschicht anzupassen. hatte bisher mit schwarzem edding sehr gute erfolge erzielt auch wenn sich das recht billig anhört.

Anarchy

Full Member

Re: LianLi PC-767

Montag, 19. November 2007, 20:02

Zitat von »Seppel^«



also ich weiss nicht, ob du einfach nur deine missgunst zum ausdruck bringen willst oder mich sonst persönlich angreifen willst, aber die meinung und den geschmack anderer zu verurteilen scheinst du perfekt zu beherschen ;), wie ich schon geschrieben habe, sind die löcher mit bedacht in den deckel geschnitten worden. wenn dir das nicht passt, ist das dein bier, deshalb habe ich nicht einen hauch von verständnis dafür, was du hier schreibst. ;)


Ich wollte nur ausdrücken das man ein solch seltenes und gut gestyltes case nicht einfach kaputtmodden darf ... na ja, manchen ist wohl egal wie es hinterher aussieht.


Wieso hast du denn überhaupt die 5.25" schächte abgesäbelt - das NT hätte auch gut längs reingepasst und würde dan die warme luft nach aussen pusten.

Zitat von »Seppel^«

Hi, ich denke ich werde mir bei zeiten nochmal die löcher vornehmen, dazu aber eine frage. meint ihr, das es besser aussehen würde auf dem schwarzen teil den schnitt mit schwarzer farbe an die eloxalschicht anzupassen. hatte bisher mit schwarzem edding sehr gute erfolge erzielt auch wenn sich das recht billig anhört.


Aber auf JEDEN fall ! Evtl. noch nen Lochblech/Gitter unter die löcher kleben und dann in schwarz+silber lackieren damit es zur kurve passt ... so könnt man noch was draus machen.
Aquaero & Plexitube ;D

Seppel-2k3

God

Re: LianLi PC-767

Montag, 19. November 2007, 21:59

Zitat

Wieso hast du denn überhaupt die 5.25" schächte abgesäbelt - das NT hätte auch gut längs reingepasst und würde dan die warme luft nach aussen pusten.


das hätte ich spontan gemacht, hätte das nt und die pumpe da rein gepasst :P. hats aber nicht und die schächte sind mir auch ehrlich gesagt schei**egal ;D die sind für mich nur mittel zum zweck. wenn ich mal wieder bissl zeit und lust habe wird das alles eh verkleidet.


Zitat

Aber auf JEDEN fall ! Evtl. noch nen Lochblech/Gitter unter die löcher kleben und dann in schwarz+silber lackieren damit es zur kurve passt ... so könnt man noch was draus machen.


also die gitter bleiben definitiv wie sie sind, die idee, die eine seite zu schleifen, hatte ich auch schon aber nach längerem hin und her mit meinem bruder hab ichs sein lassen weil ich mir das ergebnis nicht sonderlich toll vorstellen kann, ich mag das so lieber leiden und bei den kannten war ich mir beim einbau total uneins ob ich die schwärzen soll.