• 01.08.2025, 13:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lev

God

Re: Kamerakran selbstbau... Making of Online (S.3)

Sonntag, 10. Februar 2008, 13:59

nicht schlecht herr specht
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Liquidator

Senior Member

Re: Kamerakran selbstbau... Making of Online (S.3)

Sonntag, 10. Februar 2008, 14:52

Dnkeschön ;)

Der Typ mit dem Basecap, der immer so mit dem Armen rumfuchtelt bin übrigens ich.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Kamerakran selbstbau... Making of Online (S.3)

Sonntag, 10. Februar 2008, 16:19

Schaut echt cool aus! Die Selbstbaulösung merkt man eigentlich nur an dem unkonventionellen Gegengewicht ( ;D ) und der Fernsteuerung - ziemlich cool gelöst, so hat man sehr viel Bewegungsfreiheit... ;)

Zu dem Gegengewicht: Wieviel Kilo sind das denn? Weil man könnte das auch eleganter mit Gewichtsscheiben für Hantelstangen lösen... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Liquidator

Senior Member

Re: Kamerakran selbstbau... Making of Online (S.3)

Sonntag, 10. Februar 2008, 16:22

Bei der Kamera, die wir benutzt haben warten es 20 Kilo Gegengewicht. Hantelscheiben waren auch eingeplant und werden bestiummt auch noch kommen. Diese Übergangslösung war einfach eine Geldfrage. Der Sandsack hat 2,50 € gekostet und die Mörtelwanne nochmal 4 €. Außerdem haben wir festgestellt, dass es sehr praktisch ist einen Sandsack auf dem Dreh dabei zu haben ;-)

Aber ich denke Hantelscheiben kommen noch

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Kamerakran selbstbau... Making of Online (S.3)

Sonntag, 10. Februar 2008, 16:48

Yo, ist ja auch nur ne Optik-Frage... ;)

Ach ja, was warn das mit den Sicherungen? Zuviel Strom gezogen? ;D

Und ein paar Glühbirnen scheinen auch drauf gegangen zu sein... ;D ;D ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Liquidator

Senior Member

Re: Kamerakran selbstbau... Making of Online (S.3)

Sonntag, 10. Februar 2008, 16:55

Also wir hatten nen 16A Drehstromanschluss...trotzdem is ein paar mal die Sicherung geflogen. Unsere Scheinwerfer waren insgesamt um die 4 KW + PA + E-Heizung + ein paar Kochplatten.

Da wir auf P2 Karten aufgenommen haben und die vollen karten gleich immer auf 2 Externe Platten überspielt haben waren die Stromausfälle immer sehr nervig und gefährlich, da wir echt Panik hatten, dass mal ein Kopiervorgang schief geht dadurch. Deshalb sind wir dann in die Nchbarhalle eingestiegen und haben uns dort nochmal ein bisschen Strom gezapft ;-)

Für den ganzen Dreh hatten wir 200 Glühbirnen. Davon ahben es leider 43 Stück nicht überlebt. Tja...wo gehobelt wird...

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Kamerakran selbstbau... Making of Online (S.3)

Sonntag, 10. Februar 2008, 17:17

Wow, nett... ;D
Ist immer interessant, was über den Aufwand im Hintergrund eines solchen Videos zu erfahren... :D 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy