Hui! Hier haben ja doch einige geantwortet :o
Ich dachte schon ich hätte im falschen Forum gepostet, da es ja nicht ein kompletter Selbstbau ist...
Mit dem Einbau des zweiten Radis wollte ich eigentlich nur auf nummer sicher gehen. Wichtig ist mir dass ich auch ein wenig übertakten kann und dabei sollen die Temps. auch nach stunden langes Zocken niedrig bleiben.
Ich wollte mich nicht wieder auf ein "kleines" System beschränken und da ich schon mal am basteln bin, dann wieso nicht ein zweiten Radi einbauen?
Hier werden öfters die 1080-er verwendet... also bin ich gar nicht mal so bescheuert ;D
OK, klar! Meist passiv und so... hab da vollstes Verständniss
Übrigens der kommt im Seitendeckel, hinter den Festplattenkäfig (von vore aus gesehen rechts).
Deckel lasse ich gerade ausschneiden, Aquaduct Design usw.
Ich hätte es gerne selber ausgeschnitten, hab aber nicht die richtigen Wekzeuge dafür.
Die untersten zwei 5 1/4" Einbauschächte mußten dran glauben, sonnst hätte der Radi in die höhe nicht gepasst.
Na ja, so was habe ich nocht selber hin bekommen
Bin mal gespannt wie es wird?
@ Steinmann
Die Platten samt Käfig bleiben drin! Das passt super, den kann ich drehen wie ich will... wenn ich den längst einbaue, passt sogar ein 360-er Airpex XT und der ist ca. 4cm dick!
@ Fallen Wolf
hoffe du hast unrecht und es bringt trotzdem was :-/
Die Lüfter verbaue ich saugend, also sollte sich das Gehäuse nicht sonderlich aufheizen... kann jedoch sein dass die mir die ganze Frischluft, die vorne reinkommt direkt wieder nach aussen befördern. Das währe nicht so toll!
Aber, mal abwarten!