kommt auf die lamellendichte und die allgemeine temperatur im pc-inneren an. einen airplex XT würd ich jetzt nicht grad hintereinander packen, weil der einen hohen luftwiderstand hat.
also das mit dem "aufheizen" ist mal unsin... die Temperaturdifferenz ist 1. große genug und die 2. die wärmekapazität der vorbei strömenden Luft auch viel zu hoch sobald die Luft erstmal bewegt wird...
man kann so auch nach "schonsteinprinzip" (konvektion?? ka) kühlen.. auch ohne Lüfter (die Luft wird lediglich durch das erhitzen selbiger bewegt... diese steigt dann nämlich nach oben un unten wird weitere kühlere Luft angesorgen)
Allerdings gilt es als no-go Lüfter blasend auf einen Radiator zu montieren da durch die Luftverwirbelungen an den Lamellen der Geräuschpegel steigt...
das müssteste mal ausprobieren...
Kühlleistungstechnisch wirst du mit so ner Konstruktion jedenfalls vermutlich knapp unter einer einzelkonstruktion liegen... ich vermute aber das dies kein dramatischer unterschied ist...