• 24.07.2025, 14:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

quacklength

Full Member

tubemeter verlaengern

Dienstag, 22. Juli 2008, 20:44

trotz immer wieder zu hoerender gegenteiliger meinung kommt es manchmal doch auf die laenge an, wie z.b. in meinem fall beim tubemeter.

ich stehe vor folgendem problem: ich moechte den fuellstand in meinem AB ueberwachen. der AB is bei mir im radiator integriert (issn radi auch nem schweissgeraet) und ca. 250mm hoch, der tubemeter aber wohl nur irgendwas zwischen 75 und 100mm lang. auf den bildern schaut es so aus, dass die messeinheit einfach ne platine mit versiegelten kanten ist und die fuellhoehe mit nem kleinen strom zwischen den blanken metallkontakten gemessen wird. da kam mir die idee, dass mir ne eigene laengere platine aetze und die kontakte ueber ein kabel an meine eigene platine anschliesse. hat sowas schon mal wer probiert oder kann mir wer vielleicht etwas mehr infos zur verwendeten messtechnik geben um abschaetzen zu koennen ob das erfolgreich sein kann?
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

LotadaC

God

Re: tubemeter verlaengern

Mittwoch, 23. Juli 2008, 01:46

hmm... kA, aber mMn werden auf alle Fälle kleine Spannungen und hohe Frequenzen benutzt, um elektrokorrosive Effekte gering zu halten. Verlängern der Leitungen könnte also Probleme bei der Auswertung machen.