• 01.06.2024, 12:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

EVO 360 Grundriss/genaue Maße

Mittwoch, 10. September 2008, 22:29

Hallo,

ich habe vor den EVO 360 in den Gehäuseboden eines Stackers STC-01 zu installieren.

Gibt es irgendwo eine Zeichnung bzw. einen Grundriss, der auch die Schrägen etc. enthält?

So könnte ich ganz einfach die Zeichnung auf den Gehäuseboden abpausen.

MfG

Chris08

Junior Member

Re: EVO 360 Grundriss/genaue Maße

Mittwoch, 10. September 2008, 23:36

Hier deine gesuchten Skizzen:

http://www.aqua-computer.de/download/Einbaublenden.pdf

Das nächste mal besser den Shop durchwühlen... ::)

Re: EVO 360 Grundriss/genaue Maße

Donnerstag, 11. September 2008, 18:31

Vielen Dank.

Leider ist gibt es keine Vorlage für den normalen EVO 360. Nur für die XT Version.


Re: EVO 360 Grundriss/genaue Maße

Donnerstag, 11. September 2008, 18:44

Du suchst die Blendenmaße des "alten" EVO's, nicht für die Pro oder XT Serie?

Wenn ich mich nicht irre, dann müsste ich noch ne alte Blende "eingelagert" haben... die ich dir ausmessen könnte.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: EVO 360 Grundriss/genaue Maße

Donnerstag, 11. September 2008, 19:36

die Maße der "alten" Evos hat NikoMo im FAQ gepostet:

Zitat von »NikoMo«

ich habe auch mal wieder ne kleinigkeit für euch...
für all diejenigen, die immer nach schablonen schreien. ;D

Frage:
wie gross muss ich das loch für meinen airplex EVO machen?

Antwort
mit diesen vorlagen sollte es möglich sein, zumindest schon mal zu gucken ob es passen wird.

trotz dieser vorlagen gillt:
schneiden, dremeln, bohren, sägen, lasern oder wie auch immer ihr euer case zerstören (;)) wollt, immer erst damit anfangen wenn alle teile da sind und man sehen kann, dass auch alles passt.
euer case wäre nicht erste, dass unbrauchbar wird, weil ihr zu früh gebastelt habt.









legende:
schwarz/grau - aussenmasse bzw bohrungen der blende
blau - 120er lüfter
rot - airplex gehäuse
grün - anschlüsse des airplex

nochmals der Hinweis: die oben gezeigten grafiken sind ausschliesslich für die Airplex EVO reihe zu verwenden.

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: EVO 360 Grundriss/genaue Maße

Donnerstag, 11. September 2008, 20:16

Ich kann aber auch mal die Spannung ein wenig raus nehmen und dir verratten, dass dank der Plastik-Kappe, die sich teils über den Deckel zieht, kein 360er so verbaut werden kann, dass er komplett unter einer Öffnung liegt! Oder zumindest passt keine Blende dafür! Siehe auch Thread "Mein CM Stacker STC-T01"...

Re: EVO 360 Grundriss/genaue Maße

Sonntag, 28. September 2008, 19:57

Hallo,

ich suche nicht mal die Blende, sondern nur die Maße des eigentlichen EVO 360.

Bei mir soll der Radiator auch in den Boden und nicht in den Deckel.


Re: EVO 360 Grundriss/genaue Maße

Montag, 29. September 2008, 00:26

Ich habe die Skizzen jetzt in allen möglichen Variationen ausgedruckt und keine von denen passt.

Die Löcher stehen immer etwas zu nah beieinander.



Muss ich irgendeine bestimmte Art des Drucks benutzen?

Re: EVO 360 Grundriss/genaue Maße

Montag, 29. September 2008, 04:16

Hallo!

Zuerst solltest du einmal die "Edit" Funktion deiner Threads benutzen, damit musst du nicht mehrere Posts hintereinander schreiben :)

Der Ausdruck darf nicht skaliert werden, je nach Programm musst du es so einstellen, dass jenes nicht benutzt werden soll (z.b. anpassen auf bedruckbaren bereich etc.)