• 29.07.2025, 23:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

7uxXx

Junior Member

Radi frage!!!

Freitag, 17. Oktober 2008, 00:56

hey leute,

ich hätte da mal ne frage und zwar, muss ich auf en 360er radi 3 lüfter drauf bauen oder könnte ihc auch nur 2 drunter bauen mit 500 u/min?? würde das gehn oder wäre das zu wenig??

danke schonmal im voraus!!

grz 7uxXx

TwiLight

Senior Member

Re: Radi frage!!!

Freitag, 17. Oktober 2008, 01:40

das geht problemlos, es sei denn du hast irgendein absolut abgefahrenes monstersystem. andere leute betreiben den teils mit nur einem lüfter.
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

454-bigblock

Senior Member

Re: Radi frage!!!

Freitag, 17. Oktober 2008, 12:06

Hallo,

ich betreibe schon seit Jahren einen 360evo mit nur 2 Lüftern@5V. Trotz wassergekühltem Netzteil.
Klappt wunderbar. Denkbar wäre auch, dass Du 2 permanent laufen lässt und den dritten nur bei Bedarf (automatisch) zuschaltest.

7uxXx

Junior Member

Re: Radi frage!!!

Freitag, 17. Oktober 2008, 15:22

also weiß ja nich was du unter monstersystem verstehsch??
also ich will nachher graka, north-, southbridge, cpu und vielleciht spannungswandler kühlen
denkt ihr das geht??

UltrasNoFans

Full Member

Re: Radi frage!!!

Freitag, 17. Oktober 2008, 15:27

Hängt wohl auch von CPU und Graka ab. Spawas und Chipsätze sind da wohl noch die kleineren "Verbraucher".

Ich selbst hab einen 360er im Einsatz und kühle damit eine ATI 4850, einen e8500 und Spawas und Chipsätze und komme auf recht gute Temperaturen bei 30% Lüfterleistung.

lg
Verkaufe: AC Aquagratix für die ATI HD4850 in TOP Zustand. Bei Interesse bitte PN ;)

Sonni

Senior Member

Re: Radi frage!!!

Freitag, 17. Oktober 2008, 15:46

Zitat von »7uxXx«

also weiß ja nich was du unter monstersystem verstehsch??
also ich will nachher graka, north-, southbridge, cpu und vielleciht spannungswandler kühlen
denkt ihr das geht??


ja das sollte schon gehn..

und monstersystem: zwei core2quad; okta-sli, north-, southbridge, spawa, 12 hdd's und netzteil wassergekühlt
;D ;D :D ;D ;D

TwiLight

Senior Member

Re: Radi frage!!!

Samstag, 18. Oktober 2008, 15:03

ja genau an sowas in der art dachte ich bei "monster" ;D

ich kühle bei mir auch alles mit nem 360pro, zwar mit 3 lüftern aber das läuft auch problemlos:
E8400 @4Ghz, 2x HD3870, Northbridge, spannungswandler, southbridge kommt evtl noch.
wenn der normal läuft, dann laufen lüfter meist nur auf minimal leistung, nur wenn ich n paar stunden boinc im dauereinsatz hab gehen die mal hoch!
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.