• 29.07.2025, 16:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NikNolte7

Full Member

Plexiglas fräsen, geht das ??

Mittwoch, 5. November 2008, 20:55

Kann man mit einer Oberfräse in eine ca. 15 mm dicke Plexiglasplatte ein Loch von 120 mm Größe fräsen.
Was muß man beachten ??

Wäre es mit einer Stichsäge einfacher ??

melon

Senior Member

Re: Plexiglas fräsen, geht das ??

Mittwoch, 5. November 2008, 21:41

Klar, das sollte zu machen sein!
Im grunde kannst du die Tipps aufgreifen die in diesem Thread genannt wurden. Also einen scharfen Fräser benutzen und schnell arbeiten, sonst schmilzt dir das Plexiglas, was wiederum den Fräser verschmiert, was wiederum noch mehr Hitze hervorruft. ;D

Eine Fräse ist da schon ideal, ich würde bei 15mm glaube 3 mal zustellen, also pro Umlauf nur ca. 5mm abnehmen, sonst könnte es zu schwer werden für Vorschub zu sorgen... was wiederum die oben beschriebenen Folgen haben könnte.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

NikNolte7

Full Member

Re: Plexiglas fräsen, geht das ??

Mittwoch, 5. November 2008, 21:47

na gut, was will ich bauen...

zwischen dem Radi und den Lüftern soll eine Platte, ca. 10-15 mm dick, eingebaute werden, in mittels LED´s beleuchtet werden soll.
Auf die Platte werden dann die drei Lüfter mit dem Radi verbunden..

womit am besten die Löcher herstellen ??

Ich dachte fräsen ??

454-bigblock

Senior Member

Re: Plexiglas fräsen, geht das ??

Mittwoch, 5. November 2008, 21:56

Sowas sollte helfen.
Ich würde es aber nicht mit einem Handbohrer versuchen. Dazu sollte man wohl eine Standbohrmaschine haben. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Für kleinere Löcher wäre ein Forstner-Bohrer die richtige Wahl, wie hier zu sehen.
Aber 120mm ist schon extrem.

Von einer Stichsäge würde ich Abstand nehmen, wenn es exakt sein soll.


melon

Senior Member

Re: Plexiglas fräsen, geht das ??

Mittwoch, 5. November 2008, 22:01

Zitat von »NikNolte7«


Ich dachte fräsen ??


Tjoa, meinen Seegen hast du! ;D ;)
Das geht am schnellsten, saubersten, und einfachsten.
Du könntest auch eine Stichsäge nehmen, allerdings würde ich dir dafür ein spezielles Kurvenblatt empfehlen um die Reibung gering zu halten. Allerdings dürftest du dann je nach gewünschtem Ergebnis einiges an Nacharbeit mit Feilen/Dremeln haben.
Laubsäge wäre auch noch eine Möglichkeit, braucht allerdings einiges an Geduld... dafür hält sich die Nacharbeit in Grenzen wenn du sauber arbeitest.

Du könntest auch einfach mit dem Dremel loslegen oder dir eine Lochkreissäge für die Bohrmaschine besorgen.


Alles Möglichkeiten die gegenüber der Oberfräse keinen Vorteil haben, also benutz deine Oberfäse wenn du damit umgehen kannst.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

NikNolte7

Full Member

Re: Plexiglas fräsen, geht das ??

Mittwoch, 5. November 2008, 22:07

womit poliert man denn am besten die Schnittkanten ???

Andreoid

Senior Member

Re: Plexiglas fräsen, geht das ??

Mittwoch, 5. November 2008, 22:30

haste denn shcon gesägt?
je nachdem musste vor dem pollieren noch ordentlich nachschleifen ^^
Grüße
André

Mohrchen

Senior Member

Re: Plexiglas fräsen, geht das ??

Mittwoch, 5. November 2008, 23:52

Hab das mit 1000er Naßschleifpapier gut poliert bekommen. Aber sag, wenn Du ne Oberfräse hast, hättest mit der das/die Löcher doch auch gut machen können ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

cronix

God

Re: Plexiglas fräsen, geht das ??

Samstag, 8. November 2008, 14:52

Ich würde die garnet polieren, ich mag die Milchglasoptik ;D aber ist natürlich geschmackssache ;)