Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Morpheuzz« (23. Februar 2010, 00:22)
mal so ne frage wegen dem Plexiglas da ich ein ausgleichsbehälter machen möchte so wie in meinem thread beschreiben mit zeichnung,
weiß ich gerade net was besser wäre plexi 2 mm, 3 mm oda dicker?
eig. reichen doch 2mm oda?
mfg
für was ne pet flasche sieht doch kakke aus. und schau dir doch mein thread an atar caeruleus an dann wirste es vll vertsehen.
Zitat
manche verwenden sogar einfach eine PET-Falsche, dafuer gibt es hier sogar im shop eine halterung.
1.: danke für die tipps mit dem kleben und alle anderen auch.
2.: ich hatte es vor mit silikon zu machen. 1. es wird dich 2. alles was darüber steht oder so wird fein säuberlich abgeschnitten das es passt.
3.: ich werde kein gewinde in das plexi hineinschneiden. dafür habe ich mir was besseres ausgedacht.
4.: mein plexi wird am montag ankommen hoffe das es bis nächste woche fertig hab dann gibts pics im anderem thread.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nemesis« (1. März 2010, 12:10)
übrigens wenn mans mit silikon macht und gescheit sieht man kaum nocvh was davon mit flüssigkeit schon garnimma
-