• 01.05.2025, 04:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gehäuse Lackieren

Samstag, 6. März 2010, 21:56

Ich bin in letzter Zeit am überlegen, wie ich mein Gehäuse weiter aufwerten kann. Dazu gehört in meinen Augen auch das Lackieren des Innenraums. Die Außenhaut des Stackers werde ich als Schwarz eloxiert belassen. Der Innenraum soll auch in einen Ton nahe Schwarz getaucht werden. Jetzt hab ich mir Gedanken gemacht, welches Verfahren hier wohl am geeignetesten ist

Selbst Lackieren per Spraydose?

Erfordert meiner ansicht nach einiges an Übung, was sich schon an der Blende fürs Aquabay gezeigt hat.
Lackieren lassen: was kostet der Spaß in etwa?
Pulver beschichten lassen? Wo bekomm ich nen Betrieb, der mir das macht und womit kann ich kostentechnisch rechnen?
Eloxieren lassen? Selbes problem wie beim pulvern.

Bin gespannt auf eure Vorschläge

LG Sebl

edit: Ist das Aquabay in der Aktuellen version auch so aufgebaut, dass man die Blende mit Muttern fixieren muss oder wurden dort auch Gewindenieten angebracht wie auf der Seite für die Laufwerksschachtbefestigung. Das befestigen mit Muttern ist bei einem seitlich vollkommen geschlossenen Laufwerkskäfig immer eine ungemeine Fummelarbeit :cursing:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sebl« (6. März 2010, 21:59)

Samstag, 6. März 2010, 21:58

Ganz Klar Pulverbeschichten.

Hier ein Thread dazu: Klick.


Kosten von 50-100€ für ein Komplettes Gehäuse.

Samstag, 6. März 2010, 22:31

Danke schonmal für den Fred, bin grad auch schon fleißig am Lesen, aber in meiner Ecke gabs bislang leider garnix. Verfluchtes Gebiet hier :s
Gibts vlt hier im Forum zufällig jemanden aus Nord/Ost Oberfranken bzw Raum Wunsiedel/Hof, der einen beschichter kennt?

LG Sebl

Samstag, 6. März 2010, 22:37

Zu einigen Firmen kann man auch die Teile hinschicken, z.b. zur Firma Wendel.

Sonntag, 7. März 2010, 09:53

bei dem preis lohnt sich das selbst lackieren ja kaum noch, wenn man sowiso für ein komplettes gehäuse mit grundierung lack und klarlack etwa 5 dosen braucht ist man da auch schon mit rund 30 euro dabei und es dauert und macht ne menge arbeit.

beschichten die auch kunststoff? bin gerade dabei ein altes cs 601 wieder flott zu machen und wollte es eigentlich selber lackieren, aber pulverbeschichten fände ich auch ganz interessant.

Sonntag, 7. März 2010, 10:14

Kunststoff kann nicht Pulverbeschichtet werden.

Pulverbeschichten kann man nur Metall, da es Positiv geladen werden muß.
Das Pulver ist Negativ geladen und so haftet das Pulver, das ganze wird dann gebacken.

Sonntag, 7. März 2010, 13:08

Ich hab mich gestern noch bis kurz nach halb 1 durch über 45 Seiten des PB Threads geschlungen und auf eine Firme in Erlangen gekommen. Die ist jetzt auch nicht so ganz in Reichweite, scheint aber preislich recht attraktiv zu sein. Ich denk, die werde ich die tage mal kontaktieren, ob die das auch über den Postweg machen würden.
Im übrigen gehts bei mir wirklich nur um das Alugerüst samt Festplattenkäfig, Mainboardtray etc., die Seitenwände und die Tür sind ja schon in der Passenden Farbe.

LG Sebl

edit: Zum thema Plastik Pulvern bleibt noch zu sagen, dass ein großteil der Kunststoffe auch das backen garnicht überstehen würden bei um die 300? °C

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sebl« (7. März 2010, 13:10)

Sonntag, 7. März 2010, 14:23

laut google kann man das aber area ;-)