Den Knickschutz wirst relativ leicht los. Bei der Kühlung gibt es keine feste Reihenfolge für die zu kühlenden Teile. Richtig ist was gut aussieht und vor allem dir gefällt. So wie das auf den bildern aussieht, hast du absichtlich keine Winkel. Nichts gegen zu sagen, wenn man denn Durchflussfetischist ist. Bei dir würde ich doch nicht ganz auf die Dinger verzichten, wenigstens einen an die Grafik mit. Durch den würdest du gut vom der SB zur Grafik kommen. was mich aber ein bißchen irritiert ist, das ich die Leitung von der Southbridge und vom Spannungswandler zum

nicht finden kann. Hast du für das Board nen Konplettkühler? Wenn ja ist die Verschauchung ohne Knickschutz und ohne Winkel leicht. Machst du die Reihenfolge Spannungswandler (Ausgang vom Komplettkühler) --> Grafik--> CPU--> Radiator müßte das funktionieren. Den Schlauch Grafik/CPU hälst du sammt den Knickschutz unter heißes Wasser und läst den dann wieder kalt werden. Dann kannst den Knickschutz ab machen, der Schlauch bleibt dann auch so in Form. Und den Durchflußmesser würde ich versuchen, rechts oben neben das Board zu machen. Kommst vom Radiator zum Dfm und dann zur Pumpe auch ohne Winkel aus. Naja und die Rummelbude...

Kannst ja evtl die LED Streifen an das Seitenteil pappen oder so im Gehäuse befestigen, das sie nach innen strahlen. Wäre auch alles richtig rot, würde aber nicht so in den Augen brennen.
Und zuguterletzt, sieht schon recht gut aus und war bestimmt auch reichlich Arbeit, hast schon gut gemacht.