• 01.08.2025, 13:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Napalm

God

Kunststoff polieren

Dienstag, 8. Juni 2010, 10:08

Hi Leutz,
ich habe vor ein paar Monaten ein altes Power-Mac-G4-Gehäuse von Apple für lau bekommen und bin nun schon ein Weilchen am Basteln dort einen PC rein zubauen. Da das Ding aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, haben gerade die Apple-Logos in den Seitenwänden Tiefe Kratzer bekommen. In diversen anderen Foren hieß es, dass normale Autopolitur gut wäre, um kleinen Kratzern bzw. der stumpf gewordenen Oberfläche zu Leibe zu rücken. Die Tiefen Kratzer in den Logos stören ich aber logischerweise noch arg. Daher hatte ich die Idee, nur die Logos zu bürsten. Da die Kratzer auf beiden Seiten in die gleiche Richtung zeigen, wäre das eventuell ein Ansatz trotz allem eine einheitliche Oberfläche zu erzeugen. Was haltet Ihr davon bzw. hättet ihr andere Vorschläge. Zur Verdeutlichung, die Kratzer sind an der tiefsten Stelle ungefähr nen halben Millimeter tief, da kann man nix mehr polieren etc.
Danke Im Voraus
Fabian
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Mohrchen

Senior Member

Dienstag, 8. Juni 2010, 10:14

Um Kratzer zu entfernen würde ich dir zB Rot weiss empfehlen. Tiefere Kratzer könnte man mit Naßschleifpapier entfernen und wieder aufpolieren,

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

cronix

God

Dienstag, 8. Juni 2010, 14:02

Hmm, man könnte auch versuchen die Logos zu überspachteln und dann zu lackieren.

Napalm

God

Dienstag, 8. Juni 2010, 15:14

Die Logos sind aus so nem transparenten Kunststoff. Da fällt Zuspachteln leider raus. Über das nasse Abschleifen muss ich mich mal näher schlau machen. Leider ist meine Situation was Werkzeug angeht nicht so rosig und ich würde ungern für dieses eine Projekt Tonnen an Werkzeug kaufen. Wie würde denn das Aufpolieren dann ablaufen bzw. was braucht man dazu alles?
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Limbachnet

God

Dienstag, 8. Juni 2010, 22:33

Nassschleifpapier verschiedener Körnung (220er grob, 400er mittel, 800er fein), eine Tube Polierpaste, ein paar Lappen, Zeit, Geduld, Ausdauer. Die Kosten sind minimal, der Zeitaufwand ist der unangenehme Teil.

Ach, und es gibt noch etwas gratis dazu: einen Muskelkater...

Napalm

God

Mittwoch, 9. Juni 2010, 07:18

Schlimmer als nach den ersten Malen Klettern kanns nicht sein! Werde das aber mal probieren und dann hoffentlich bald ein Topic mit dem fertigen Ergebnis aufmachen. Von Außen wirds aber nicht viel zu sehen geben, zumindest, wenn man schon mal nen G4 gesehen hat. :P
Ich nehm mal an, dass es sich beim Schleifen empfiehlt kreisende Bewegungen zu machen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Napalm« (9. Juni 2010, 07:19)

Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Mohrchen

Senior Member

Mittwoch, 9. Juni 2010, 11:02

Nassschleifpapier verschiedener Körnung (220er grob, 400er mittel, 800er fein),

Um Gotteswillen, fang bei Plastik nicht mit der Schotterkörnung an, benutze gleich feines. Ab 800er und dann bis 2000er hoch. Danach Politur und die Kratzer sollten weg sein.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Napalm

God

Mittwoch, 9. Juni 2010, 13:04

Also um das gewünschte Resultat näher zu beschreiben, die Oberfläche sollte wieder glänzend glatt werden und nicht matt. Das Plastik an sich scheint auchr elativ weich zu sein, weshalb ich dann doch den Rat annehmen werde und mit 800er Körnung anfange. ;)

Für alle, die sich nix unter einem Power Mac G4 vorstellen können.

Die tiefen Kratzer sind halt am Apfel-Logo an der Seite. Gerade auf der aufklappbaren Seite ist es schlimm, da dort dann halt die Seitenwand auf dem Apfel liegt, dessen Kunststoff halt leider zu schwach ist, um das auf die Dauer auszuhalten...hätte Apple da mal genauso viel nachgedacht wie der Designer... X(

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Napalm« (9. Juni 2010, 13:13)

Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Ani

God

Mittwoch, 9. Juni 2010, 14:36

wennde keine Politur hast, nimm Zahnpasta.
funktioniert genauso gut ;)

Limbachnet

God

Mittwoch, 9. Juni 2010, 17:52

Ah, wenn das Plastik weich ist, dann ist die "Schotterkörnung" wirklich zu grob, sorry. Und dann gibt's auch keinen Muskelkater...
Aber *nass*schleifen ist dann ein Muss, weil trocken das feine Schleifpapier sofort zusetzt.

Mit dem weniger feinen Schleifpapier kannst Du die Kratzer wegschleifen. Mit dem feinen 1000er glättest du die Oberfläche weiter, sie wird aber matt bleiben. Mit der Polierpaste wird's dann glänzend. Passt schon.

Ähnliche Themen