• 20.08.2025, 05:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Zimmske

Junior Member

Gehäuse scheiden lassen

Saturday, July 31st 2010, 1:39pm

Ich habe mir das Gehäuse von Lilan-Li „PC-A71F gekauft. Ich will jetzt in dem Gehäuse Platz für eine Wasserkühlung schaffen, allerdings möchte ich selbst nicht mit der Felx oder Dremel an guten Gehäuse hantieren. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit so etwas am besten mit Laser oder ähnlichen bearbeiten zu lassen?

hobbes_dmS

Moderator

Saturday, July 31st 2010, 1:53pm

Aquacomputer bietet so einen Service - wenn ich mich recht erinnere kostet das Schneiden von Standard-Öffnungen für AC-Produkte 40 Euro

edit: Link gefunden
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Zimmske

Junior Member

Saturday, July 31st 2010, 2:37pm

Also einfach mal an den Service schreiben :)

Hotzenplotz

Senior Member

Sunday, August 22nd 2010, 4:46pm

Quoted

Gehäuse scheiden lassen


Sonst schau mal in den gelben Seiten nach "Scheidungsanwalt", da sind bestimmt ein paar Einträge in deiner Nähe.
Ist immer schade wenn sich Hardware auseinanderlebt, aber vielleicht ist es besser so.

Quoted from "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

thecaptain07

Junior Member

Thursday, September 16th 2010, 1:31am

wieso schneiden lassen Du hast doch zwei durchführungen für die Schläuche bau Dir doch extern auf das Gehäuse obendrauf einen Radiator. Ich würde empfehlen einen Watercool extern Triple 35076. Funktioniert Super und da nur frischluft drankommt unübertroffene Kühlleistung.
@ LIAN LI V2010B, AMD Opteron 2382 (4 x 2,6GHz), Tyan Thunder S2915, 8 GB Samsung ECC RAM, 1TB SAS Seagate, 1 TB SATA Seagate, 500 GB SATA Seagate, MSI Geforce 480GTX, ASUS Sonar 7.1, Plextor PX-B300SA, Corsair 1000 Watt, Alpenföhn Brocken angepasst an Sockel F :D

cyberx..

God

Friday, September 24th 2010, 4:15pm

@ captain.. Herstellerforum..
AC baut auch radis in 360er größe..
:D

Also das loch schneiden is doch eigentlich nich so schwierig, das lian li alu bekommt man sogar mit ner Laubsäge geschnitten.
Dann ne Blende drauf, und fertig.
;)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Les_Conrads

God

Friday, September 24th 2010, 5:39pm

Man bekommt auch ungehärteten Stahl problemarm mit ner Laubsäge durchgenuddelt. Es braucht halt seine Zeit, die Übung und das eine oder Andere Sägeblatt. So dünnes Blech ist sogar um einiges schöner zu sägen als 12er Schrauben, glaub mir...
Generell muss der Ausschnitt ja nicht topp sein, da man mit der Blende so viel verstecken kann, das glaubste garnicht. Musst halt nur vorher wissen, an welchen Stellen du halbwegs sauber arbeiten musst...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

thecaptain07

Junior Member

Thursday, September 30th 2010, 11:57pm

Ich habe bei einem Metallbauer angerufen ihm die Skizze geschickt und der sagt kein Problem :-) Ich zerstöre ungerne das Gehäuse und schließlich wie soll das mit einer Laubsäge gehen denn man den Deckel nicht runterbekommt? ?(
@ LIAN LI V2010B, AMD Opteron 2382 (4 x 2,6GHz), Tyan Thunder S2915, 8 GB Samsung ECC RAM, 1TB SAS Seagate, 1 TB SATA Seagate, 500 GB SATA Seagate, MSI Geforce 480GTX, ASUS Sonar 7.1, Plextor PX-B300SA, Corsair 1000 Watt, Alpenföhn Brocken angepasst an Sockel F :D

palme|kex`

God

Friday, October 1st 2010, 9:43am

Den deckel bekommt man nicht runter? Der ist doch sicherlich einfach vernietet.. Nieten aufbohren Lochreinsägen und wieder zunieten. So nen Gehäuse ist kein Zauberwerk.

Les_Conrads

God

Saturday, October 2nd 2010, 9:16pm

Gegenfrage... wenn der Metallbauer nen nicht demontierbares Gehäuse in der Hand hat... was soll er damit anfangen? Der muss den Deckel potentiell auch abpulen, das Loch reinmachen und dann wieder draufpacken. Das könntest du genauso... alternativ: Loch bohren und von da mit der Stichsäge (abkleben nicht vergessen), mitm Dremel und Trennscheiben, mit der Flex (vorsicht!) etc

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Mohrchen

Senior Member

Saturday, October 2nd 2010, 9:53pm

Der muss den Deckel potentiell auch abpulen, das Loch reinmachen und dann wieder draufpacken.


Evtl benutzt der aber auch einfach nen Plasmaschneider, geht super mit der Technik. ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Les_Conrads

God

Saturday, October 2nd 2010, 11:53pm

oh ja! best idea ever xD...
Aber sagen wir so - das geht zumindest mal schnell! Da kommt man mit nem 5er in die Kaffee-kasse sicherlich klar...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: