• 24.07.2025, 04:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AGB

palme|kex`

God

Samstag, 2. Oktober 2010, 12:11

Was das den fürn lustiges Ding. verstehe zwar den aufbau nicht sooo ganz, was soll da untern das Thermaltekding.
Kühlen tut man mit nem Radiator und nicht mit dem AGB. AUch BongKühler sind nicht so das wahre vom Ei.

Mohrchen

Senior Member

Samstag, 2. Oktober 2010, 12:36

Hallo wollte euch Fragen wie ich das noch besser kühlen könnte.


Generell gilt, Radiatorfläche ist durch nichts zu ersetzen. Evtl würde uns hier ja mal ein zusammenhängendes Bild das weniger bunt ist und eine etwas klarere Aussage was du genau möchtest weiterhelfen. Auf einem der Bilder sind 4x120mm Lüfter zu sehen, ist dort dein Radiator drunter und ist das alles an Radiator?

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Sahnetorte

Full Member

Samstag, 2. Oktober 2010, 14:02

Ich raff das Teil auch nicht. sieht in Bewegung so aus wie ne schweizer Saftmaschine

Sappibaer

God

Samstag, 2. Oktober 2010, 17:15

Soweit verstanden habe ichs . Durch das Blaue Teil im Boden geht das Wasser zur Pumpe und durch das Loch im Deckel mit einem Schlauch wird das Wasser wieder in den AGB gepumpt. Aber was er meint verstehe ich nicht.
Out of Style, but it's Retro!

Cryma

Full Member

Samstag, 2. Oktober 2010, 17:28

ja ich glaub auch aber ich frage mich erstens warum das alles so bunt ist und überall perlen ?! oder sowas drauf ist und 2. was er überhaupt meint xD 8|

Zitat


...lauter spinner ;)(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))dino

Les_Conrads

God

Samstag, 2. Oktober 2010, 21:14

Soll der Ausgleichbehälter zur Kühlung beitragen? Ich versteh auch nicht so recht, was eigentlich gefragt ist Oo.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Mohrchen

Senior Member

Sonntag, 3. Oktober 2010, 10:16

Ich tippe mal drauf, das er das Forum hier mit einem Moddingforum verwechselt hat. Die Schleuder im AGB hat ja auch was, etwas mehr Drehzahl und Düsen statt Propeller und das Ding würde als Zentrifuge durchgehen. Würde besser als manch ein Filter arbeiten.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

DerM

Junior Member

Sonntag, 3. Oktober 2010, 11:18

Naja, das Ding hat schon eine gute Kühlleistung, denke ich. Das Wasser läuft ganz dünn am Rand des AGBs herunter. Da wird bestimmt viel Wärme bei abgegeben. Er will schainbar wissen, wie es noch besser geht...

Gruß
DerM

Les_Conrads

God

Sonntag, 3. Oktober 2010, 13:10

nen Ansatz wäre es ja mal, keinen Wärmeisolator (Plexiglas) als Wärmeüberträger zu verwenden... das Wasser kann noch so schön seine Energie versuchen an die Luft abzugeben, die im AGB ist - wenn die Luft die Energie nicht an die Umgebung abgeben kann ists alles mehr oder weniger fürn Po.

Also Mr. Fredersteller - formulier deine Frage doch nochmal neu :9

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Okrim

Full Member

Sonntag, 3. Oktober 2010, 21:30

Ich sah das Teil bei Ebay.....

Oben fließt das Wasser auf eine CD, eine durchsichtige wie sie auf CD Spindeln zu finden ist.
Diese CD ist auf einen Lüftermotr befestigt, jedoch ohne Flügelräder.
Dann kann man den Lüftermotor an Strom anschliessen was dann die CD als eine Art Teller dreht.
Das Wasser trifft also auf die rotierende CD und wirft das Wasser an die Wand wo es dann nach unten fließt.

Unten gab es noch ein paar Anschlüsse .....fragt aber nicht mehr wofür....
Das ganze Dinges noch eingegossen in fluezierende Perlen.....und Beleuchtung....
Es gab auf You tube sogar ein Video zu sehen, wie das Ding in Aktion aus schaut......

Okrim

Full Member

Sonntag, 3. Oktober 2010, 21:33

ach ja, da ist ja das Video in ersten Post......sorry für mein Geschwafel.....
Ja, ein Beleuchtungsmodul gab es auch noch dazu, gegen Aufpreis.

Natürlich gehört das Teil dann in einen Kreislauf mit PC und eventuell (weiteren) Kühlern.