• 04.06.2024, 13:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Projekt "Red Stripes"

Sonntag, 19. Dezember 2010, 13:40

Hallo Community,
nach einjähriger Planungsphase möchte ich euch nun mein erstes Projekt „Red Stripes“ vorstellen.

Inspiriert wurde ich durch den MDPC 28 von Lessdegrees. Als ich sein Gehäuse sah, dachte ich mir, dass ich so etwas auch mal bauen müsste. Also kein fertiges Gehäuse, wo einfach ein paar LEDs usw. eingebaut werden, sondern ein von Grund auf neu entworfenes Design.
Deshalb ist es auch kein TJ07 geworden, denn dieses hat ja momentan jeder, was ich ziemlich anspruchslos finde.


Case
Sharkoon Rebel 12


Wakü-Komponenten
Kühlkorper:
unbekannt

Pumpe:
Aquacomputer Aquastream XT Ultra

Radiatoren:
Alphacool Cape Cora HF 442
Alphacool Cape Cora HF 642
Koolance Radiator 2x140mm Copper

Überwachung/Steuerung:
Aquacomputer Aquaero 4.00
Aquacomputer Multiswitch
Aquacomputer Tubemeter
Aquacomputer DFM
Aquacomputer Temperatursensor

AGB:
EK Bay Spin

Sonstiges:
Tygon R3603 Schlauch 19mm Clear
Aquacomputer Filter
Phobya Nano-G 14 Silent Waterproof
Bitspower Fittings


Hardware:
Bis dato noch unbekannt, da ich erst alles bestelle, wenn das Gehäuse fast fertig ist.




Eine To-Do-Liste wollte ich noch nicht erstellen, aber hier könnt ihr euch schon mal anschauen was ich geplant habe:

[spoiler]





[/spoiler]

Für Anregungen und Kritik bin ich immer offen ;)

Gruß
MARCOfski

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MARCOfski« (20. Dezember 2010, 18:40)

=> Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur

Sonntag, 19. Dezember 2010, 13:45

WOW
Das war das erste was mir durch den Kopf ging. Bin schon sehr gespannt auf die Umsetzung.
Ja das TJ07 haben im moment viele. Trotzdem wird es das Grundgehäuse meiner Wk und nächstem Projekt ^^
Out of Style, but it's Retro!

Sonntag, 19. Dezember 2010, 13:51

Na dann mal los ^^ Die ersten Bilder sehen ja schon mal knorke aus und wecken das begehren nach mehr :thumbsup:

Sonntag, 19. Dezember 2010, 14:29

Na dann mal los ^^ Die ersten Bilder sehen ja schon mal knorke aus und wecken das begehren nach mehr :thumbsup:
kann ich nur zustimmen :)
KNORKE ! XD

Zitat


...lauter spinner ;)(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))dino

Montag, 20. Dezember 2010, 18:27

Danke euch ;)

So, hier nun das Gehäuse:








Zubehör:



Ausgeschlachtet:




Wenn ich ehrlich sein soll, würde ich euch das Gehäuse nicht für den normalen Alltag empfehlen, die Front ist eher minderwertig und es rostet schon an manchen Stellen wie hier: :thumbdown:


Gruß
MARCOfski

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MARCOfski« (20. Dezember 2010, 18:40)

=> Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur

Montag, 20. Dezember 2010, 18:29

Danke dir ;)
Wenn ich ehrlich sein soll, würde ich euch das Gehäuse nicht für den normalen Alltag empfehlen, die Front ist eher minderwertig und es rostet schon an manchen Stellen wie hier: :thumbdown:

Das ändert sich ja jetzt dank dir :D ;)
Out of Style, but it's Retro!

Montag, 20. Dezember 2010, 19:25

kann es sein das die hdd käfige schief sind ?

Zitat


...lauter spinner ;)(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))dino

Montag, 20. Dezember 2010, 19:35

kann es sein das die hdd käfige schief sind ?
Nee, wie kommst du da drauf :huh:
=> Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur

Montag, 20. Dezember 2010, 19:37

kann es sein das die hdd käfige schief sind ?
Nee, wie kommst du da drauf :huh:

Sieht auf den Bildern so aus ;)
Out of Style, but it's Retro!

Dienstag, 21. Dezember 2010, 16:24

@MARCOfski: Willkommen im Forum. :)

Die ersten Bilder sehen ja sehr vielversprechend und kreativ aus, ich bin gespannt. ^^

slotrod

Junior Member

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 00:19

Great looking build I will be watching it often

Samstag, 15. Januar 2011, 23:30

Nach Urlaub und Krankheit gehts nun endlich wieder weiter :)

Zur erst war ich mal im nahegelegenen Baumarkt und habe mir Stahlblech besorgt:

Anschließend mit der Stichsäge zugeschnitten und gekantet:

Darauf noch Ausparungen gepfeilt:




Danach hab ich die Bohrungen gemacht:

Allerdings fiehl mir dabei auf, dass Gewinde in dem 1mm Blech nicht halten werden...
Also dann nochmal auf zum Baumarkt und Blindnietmuttern geholt: (tolle Dinger!!!)






Außerdem habe ich noch was tolles im Keller gefunden :D



Gruß
MARCOfski
=> Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur

Montag, 17. Januar 2011, 17:05

fein fein fein

saubere arbeit
weiter so :thumbsup:

Dienstag, 18. Januar 2011, 19:38

Klasse Idee mit den Blindnietmuttern, sauber.

Mittwoch, 19. Januar 2011, 11:27

Das mit den Blindnieten ist ne tolle Sache, früher haben wir so etwas immer mit einem Fliessbohrer gemacht, vorteil dabei: es ist plan, bei den Nieten hat man doch eine Auflagefläche.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!