• 20.08.2025, 15:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

GoldenBoy

Full Member

Der xObelisk

Saturday, October 6th 2001, 10:43pm

Also, Wakü ist beschlossene Sache! Da man auf den leisen Betrieb nicht verzichten will, kommt ein Wärmetauscher, Motorrad-Kühler o.ä.+ Lüfter, mit dem man die Temperatur des Kühlwassers herabsetzt, nicht in Frage. Da hilft nur noch ein größeres Kühlwasservolumen. So ein bierkastengrosser Eimer oder aufgeschnittener Kanister neben dem PC ist auch nicht jedermanns Sache und deshalb haben wir beschlossen uns einen Kühlwasserbehälter zu basteln. Nach einer Kiste Bier stand fest, wie er aussehen soll und das er aus Aluminium sein soll. Nachdem alle Freunde und Bekannte mit der Beschaffung des Materials beauftragt waren, stand fest, dass so etwas nur für echte "Hardcore-Bastler" ist und wir beschlossen, uns dieser Herausforderung zu stellen :-)

Es entstand diese 3D-Studie:


Sieht doch wirklich besser aus als ein Eimer, oder?

Die Abmessungen: ca.65cm x 43cm x 16cm
Passt also prima neben oder hinter den Tower.




Und so wird er aussehen

Sabber Sabber :o









Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu

Draco

God

Re: Der xObelisk

Saturday, October 6th 2001, 10:54pm

also ich bleib definitiv beim airplex :)

sieht trotzdem toll aus ;)

-CHILLER-

Full Member

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 3:46am

Das wird teuer....sehr, sehr teuer....und vor allem kompliziert.
Wie willst du das den machen? Fräsen? Alle Kühlrippen (oder was das sein soll) per Hand mit'm Dremel aus Aluplatten sägen und dann festkleben? Ich meine, einen Tank in ca. diesen Abmessungen zu besorgen sollte ja machbar sein. Ich denke aber, daß du sowas aus Alu nicht so schnell findest - und wenn, dann nur als Ersatzteil für viel Geld. Ich meine, das was du da vorhast ist wirklich schön, aber ich denke nicht, daß du das so hinbekommt, wenn du zumindest ansatzweise ein angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis haben willst. Du wirst bestimmt viele Kompromisse eingehen müssen, die das Teil im Endeffekt ganz anders aussehen lassen als geplant.

Versteh mich nicht falsch - ich finde die Idee sehr gut und mir gefällt das Design auch prima (auch wenn mir ein Airplex lieber ist). Ich hab nur schon oft die Erfahrung gemacht, daß so Ideen meistens daran scheitern, daß man nicht das passende Material findet oder dieses viel zu teuer ist. Ich weiß nicht, wie wichtig dir das Design ist, aber ich würde das ganze so angehen, daß sich das Design nach den verfügbaren Materialien richtet. Ich überlege dann immer, was als "Bauteil" nahe liegt, also was ich im alltäglichen Leben so finde, was man dafür nehmen könnte. Ansonsten hilft es immer bei Conrad, im Autozubehörladen oder im Baumarkt nachzusehen (in deinem Fall würde ich z.B. eher einen Alu Reservekanister verwenden, den du dann bei bedarf schön lackierst und ansonsten noch etwas modifizierst). Ich meine, allein diese Kühlrippen, die du da bauen willst würden gut und gerne um die 90,- DM für 6 Stück kosten. Ein Alu-Blech 50x100 cm und ca. 1,5 mm dick kostet bei Bauhaus 89,95 DM...da kannst du dann also 6 Kühlrippen draus machen (und die werden nicht viel bringen, da du die am Tank nicht so gut befestigt bekommt, daß die Wärme gut übertragen werden kann.

Naja, aber ich denke, ein Mann muß tun was ein Mann tun muß ;D
...wo ein wille ist, ist auch ein Weg ???

Würde mich aber freuen, wenn du das wirklich so hinbekommst...also ich wünsch dir gutes Gelingen ;D

NikolauZi

Full Member

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 10:15am

ich will gar nicht wissen, wieviel das ding wiegen wird...

niggo"

edit: befüllt meine ich natürlich ;)

Dragonclaw

God

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 4:02pm

Also, ich denke, das das machbar ist. einfach jede Menge Aluplatten in den größen 43x16 und ca. 40x13 kaufen, inder Mitte n immer gleichgroßes Loch raussägen, danach immer eine kleine auf eine große Platte mit Gummi oder Silikondichtung legen, deckel und Boden drauf und mit 4 seeeeeehr langen Schrauben zusammendrücken, Anschlüsse an den Deckel oder so und fertig.
Und wenn man glück hat, ist alles Dicht ;D

edit: Leider wirklich teuer für ne Bastelei
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Dragonclaw

God

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 5:49pm

Aber wieso eigentlich nur Alu? Mit n paar Plexiglasplatten statt der #Aluplatten (Zumindes als Deckel) und Fluoreszin...., perfekt für den Cuplex ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

GoldenBoy

Full Member

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 6:02pm

Stop, Stop.

Dieses ding exsistiert, und ist nicht so ein Grafik Gag.
Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu

Dragonclaw

God

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 6:24pm

Wo denn? :o Wo denn? :o
Will Bilder sehen ;D
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

GoldenBoy

Full Member

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 7:18pm

Oh mann ? wilste mich verarschen ? :P

Das erste bild is der x in ORIGINAL !!! :o :-X
Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu

Dragonclaw

God

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 7:25pm

Und warum steht dann da

???

Quoted from "GoldenBoy"


Es entstand diese 3D-Studie:

???

Sieht aber genial aus, klasse leistung ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

GoldenBoy

Full Member

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 7:39pm

Hab ich mir fast gedacht das du das sagst.

soll ja ein bischen futuristisch klingen ;)
Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu

Fireball

Full Member

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 7:46pm

gibts da auch noch a paar mehr bilder zum angucken

GoldenBoy

Full Member

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 7:49pm

leider nicht
Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu

Affe_Mit_Waffe

Full Member

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 8:32pm

Hm...

Wieso hast du zu 90% den Text von dieser Seite(http://www.filestorm.de/Workshop/xobelisk_project.html) hierhin kopiert, und nicht mal gesagt, dass es von der Seite ist? Oder ist das etwa deine Seite? Ausserdem IST ES KEIN ECHTES BILD, steht auf der Homepage...

GoldenBoy

Full Member

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 10:02pm

hmm, etwas vertauscht !?!

ich hab andere infos
Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu

Affe_Mit_Waffe

Full Member

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 10:17pm

lol, klar

Ronald

Junior Member

Re: Der xObelisk

Sunday, October 7th 2001, 10:17pm

@Affe_mit_Waffe:
Haha, sieht aus wie ein klarer Fall von Plagiat in Verbindung mit "Persöhnlichkeitsspaltung".

Wenn Du verstehst ;-).

Greene

Full Member

Re: Der xObelisk

Monday, October 8th 2001, 12:28am

hihihi - nix neues ;D

cooling_like_crazy

Full Member

Re: Der xObelisk

Monday, October 8th 2001, 12:38am

Das is eben GoldenBoy live ;D
Abit VP6 Dualboard 2xIntel PIII 1100@1386@FSB126@1,85V@33°C ;D 1x512MB PC133 RAM GeForce 2 GTS Pro Creativ SB LIVE 2xDTLA 45GB RAID Und ne AC Wakü! ;D 2x Cuplex, 2x Airplex, 1xTwinplax auf GPU

VPN

Junior Member

Re: Der xObelisk

Monday, October 8th 2001, 2:05am

Grrr... so ein Poser!! >:( und ich wollte ihm schon fast auf die Schulter klopfen... ::)