Endlich habe ich es geschafft mir auch ne Halterzung zuzulegen...ist ganz primitiv aufgebaut, hält aber bombenfest !
Schaut selber [url=http://www.pixum.de/members/johndeere/?act=a_view&album=183425&ktw=
6ac97de5f8af818a9a2fd0e64c5b923b] hier [/url] und gebt mir mal ein Feedback
Yom das sind nicht mal Sechkant-Schrauben.....sind nur mehrere Abstandshalter wie man sie für die Befestigung des Mainboards benutzt zusammengesteckt...so konnte man schön die Höhe variieren...;-)
Tja und der Winkel hinten war halt grade in der Schublade zu finden. Schlecht finde ich den gar nicht mal so, denn wenn ich nun den Radi beim befüllen schütteln muss dann löse ich vorne die zwei Schrauben und hinten lockermachen und dann kann ich zumindest ein wenig den Radi wackeln...klappt wunderbar !
Mein ich auch, wär besser wenn die von oben die Luft von draußen durch den Airplex ins Gehäuse blasen würde.
Aber sonst ists Klasse, gut gebaut (Lob an deinen Bekannten ;D)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.
Also ich meine gelesen zu haben, dass der Airplex eigentlich nur einen Luftdurchzug braucht um effektiv zu arbeiten. Schon klar, dass die warme Gehäuseluft da durchgepustet wird, aber das ist doch egal, denn es geht nur darum, dass Luft durchgeht und der Airplex schneller wirken kann...
Bei der Variante mit der Kaltluft von oben....dann wird ja die warme Luft des Airplexes ins Gehäuse gedrückt ! Und ruckzuck ist meine MoBo Temp bei >40 Grad ...
Also wie gesagt habe ich ein CS-601 Gehäuse. In den vier Lüfterkörben des Gehäuses stecken nach wie vor 4 YS-Tech Silent Lüfter, allerdings auf 7 Volt (minimale Lautstärke). Habe dann noch die Lüftergitter hinten rausgebrochen um 100 % Ruhe zu kriegen...
Sollte also passen. Das Lauteste sind jetzt hat die Festplatten :-(