• 21.08.2025, 20:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eraser

Full Member

gehäusedurchführung

Mittwoch, 7. November 2001, 14:33

so ich wollte mal fragen,wie ich mir das ding hier vorstellen muss
sind das in der mitte muttern,die ich dann lösen kann damit ich das zum beispiel für nen selbstgebauten ab benutzen kann.also löcher in die box bohren dann ein teil der durchführung mit dem anderen teil auf der anderen seite des loches verbinden und dann abdichten mit irgentwas?!oder wie kann man das ding nutzen.
danke und gruß Eraser

Gerhard12

Full Member

Re: gehäusedurchführung

Mittwoch, 7. November 2001, 14:39

Genau so,Du kannst die mit den Muttern die Gehäusedurchführung befestigen und auch ein bißchen ausrichten,also weniger oder weiter in das Gehäuse einbauen.
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

Dragonclaw

God

Re: gehäusedurchführung

Mittwoch, 7. November 2001, 14:58

Für einen AB ist es aber unter Umständen besser, unter Anmerkungen bei der BEstellung nach den Anschlüssen wie sie beim Cuplex benutzt werden zu fragen ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Eraser

Full Member

Re: gehäusedurchführung

Mittwoch, 7. November 2001, 15:01

hä,warum?das sind doch auch p&c anschlüsse am cuplex,oder wie meinst du das?da geht doch sone gehäuse durchführung auch oder wo liegen die vorteile bzw bedenken?!
gruß ERaser

Dragonclaw

God

Re: gehäusedurchführung

Mittwoch, 7. November 2001, 15:04

Eigentlich sind da keine Bedenken, aber es könnte Biliger sein, ka, sind ja nicht im Shop
Die Anschlüsse vom Cuplex haben auf der einen Seite ein Gewinde, und auf der Anderen Seite einen P'n'C Anschluss.
Bei den Gehausedurchführungen kann man auf beiden Seiten P'n'C-Schläuche befestigen. das ist alles
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Eraser

Full Member

Re: gehäusedurchführung

Mittwoch, 7. November 2001, 15:47

ach só meinst du das 8)
naja aber die 6 mark sind mir wurscht,das ding gefällt mir so da ;)
also her damit
danke dir und gruß
ERaser

ViRUS

Full Member

Re: gehäusedurchführung

Donnerstag, 8. November 2001, 00:30

Da ich selbst ziemlich erstaunt über die Abmasse von dieser Durchführung war will ich dich gleich mal vorwarnen. Diese Durchführung hat einen Aussendurchmesser von 16mm. Also du kannst die Löcher mit KEINEM handelsüblichen Bohrer bohren! Ich habe bei meinem Case die beiden Gehäusedurchführungen erst mit einem 10er Bohrer vorbereitet und dann mit ein paar Schlüsselfeilen Nachbearbeiten müssen. Artet aber in eine ziemliche Arbeit aus. Vieleicht kommst du ja irendwo an so große Bohrer dran... Würde die Sache jedenfalls ziemlich vereinfachen!

Zu den Muttern: Ja, die sind nur aufgeschraubt. Einfach beide runter drehen und das ganze sieht aus wie eine extrem kurze Gewindestange mit schlauchanschlüssen! ;)

Eraser

Full Member

Re: gehäusedurchführung

Donnerstag, 8. November 2001, 01:04

jo so brauch ich das :)
zu den bohrern sag ich nur:hamma alle 8)
mit unsern bohrern kannste nen auspuff aushöhlen ;D
klappt schon :-)
gruß ERaser

gorgonzola

Full Member

Re: gehäusedurchführung

Donnerstag, 8. November 2001, 19:02

kann ich die für meinen AB benutzen.

Eraser

Full Member

Re: gehäusedurchführung

Donnerstag, 8. November 2001, 21:10

klar lies doch mal den thread,das war doch meine ausgangsfrage.
gruß ERaser

obri

Full Member

Re: gehäusedurchführung

Donnerstag, 8. November 2001, 21:15

Also ich würde die Gehäusedurchführungen auch als solche benutzen, um eine Zugentlastungen zu haben. Falls du Schläuche aus dem Gehäuse führst.

Als Bohrer kann man einen Kegelbohrer nehmen, das geht sehr gut (kosten so 20 Märker und machen max so 22mm). Das ist sicher einfacher als mit ner Feile rumzuwürgen. ;D
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

Dragonclaw

God

Re: gehäusedurchführung

Donnerstag, 8. November 2001, 23:06

Oder Flachbohrer, damit hab ich meinen Radi malträtiert ;D 72 Löcher für die ROhre und 144 insgesammt :D.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.