• 20.08.2025, 05:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Schatten16

Full Member

20Liter-system???

Sonntag, 18. November 2001, 21:07

Also ich hab da mal ne question zum Thema Wasserkühlung ohne Radiator...:
1. Ich hab den Wasserkühler schon im PC mit der 4Schrauben-Befestigung... einfach geil das ding *gg*
2.Hab 10mm Schläuche (2meter) hab mir gedacht nimmste etwas dickere dann sieht es schöner aus *gg* also hatte ne Pumpe mit 10mm anschlüss deswegen *gg*
3. hab ein 30Liter gefäss mit 20Liter Leitungswasser (komme aus Bremen und hier hat das wasser einen sehr geringen Kalkanteil) + 1,5Liter KühlerFrostschutz (Inhalt=Glykol und Ethandiol) ich hoffe das richtige??? ist das das richtige???
4.Pumpe von Conrad auf 5Volt macht keine geräusche deswegen genommen und minimaler stromverbrauch *gg* ist doch gut oder???

so nun Zur frage ist da die Temp von 39grad berechtigt??? oder könnte das bei 21Liter besser sein???
oder kann ich da was verbessern??? sollte der zurücklauf in den 20liter-Eimer oben oder unten vom wasser sein??? oder rein tropfen so das der schlauch net im eimer drinn ist??? und die Pumpe ganz unten vom Eimer sein???
Muss ich noch irgendwas ins wasser machen algen-vernichter etc??? bitte antwortet mir danke schonmal imvoraus...
den radi von hier werde ich mir auch noch bald holen aber im moment no money *gg*

Dragonclaw

God

Re: 20Liter-system???

Sonntag, 18. November 2001, 21:25

So scheints ganz gut zu sein, wegen den algen weiß ich allerdings nicht
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Dino

Administrator

Re: 20Liter-system???

Sonntag, 18. November 2001, 23:02

topic moved ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Schatten16

Full Member

Re: 20Liter-system???

Montag, 19. November 2001, 17:22

toll jetzt Antwortet aber keiner drauf weil er völlig am falschen ort ist

Schatten16

Full Member

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 17:47

ohhh kommt bitte antwortet

Soulhunter

Senior Member

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 17:53

1. das ist keine frage sondern eine feststellung ;) ... schaetze mal z*** wakue mit Z-halterung ...
2. naja hier hat die pumpe soweit ich weiss weniger zu "arbeiten" ...


naja jetzt zur wirklichen Frage:

probiers einfach mal mit 30L

algen vernichter brauchst net noch dazu mischen ....

Dragonclaw

God

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 17:55

*tröst*
Es wurde doch schon über 100 maql gelesen, und von denen haben es alle als in ordnung abgehackt ;)

Wie das Wasser in den eimer zurüpckläuft istr egal, wenns plätschert hatts allerdings durch verdunstung einen minimalen kühlenden effekt. Algen werden in der Kühlerfrostschutzsuppe nicht unbedingt wachsen, wenn doch wasserwechsel.
Die Pumpe von Konrad könnt nicht auf dauerbetrieb ausgelegt sein und irgendwann ausfallen

@Soulhunter
aber wenn er doch schon sagt

Zitat

mit der 4Schrauben-Befestigung

;), dass sagt doch alles :D
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Schatten16

Full Member

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 18:00

Also keine Zern wie ich schon sagte Wakü von hier *manoman* und mit der vierschrauben halterung...
Conrad-Pumpe habt ihr recht nicht für den dauerbetrieb (12Volt nicht geeignet deswegen läuft sie ja auch auf 5Volt das sie von 6-9Volt für den dauerbetrieb geeignet ist...) und das mit den Algen war eben die wichtigste frage... wegen anlaufen und korrision auch nix reinmachen???

wie lange braucht der Radi zu mir nach Hause wenn ich ihn heute bestelle (habt ihr ihn auf Lager in dem sinne oder muss ich lange warte Zeiten in Kauf nehmen???)

Soulhunter

Senior Member

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 18:07

@dragonclaw

naja die Z-halterung wird auch geschraubt ;)

ausserdem ich habe DEN (nicht naeher benannt) ,....

naja hast ja recht aber friede .... will nicht das der topic von Dino dem "Allesschliesser" geschlossen wird ...

naja war ja immer berechtigt ...

@schatten 16

14 tage durchschnitt im moment ....

Dragonclaw

God

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 18:08

@Soulhunter
war ja auch nicht bös gemeint :), du kennst mich doch ;D

@schatten16
der kühlerfrostschutz sollte antikorrosionsmittel enthalten. Am besten verwendest du welchen für Alumotoren (zb von VW), damit weniger der Cuplex sondern eher der Airplex wenn du ihn hast vor Korrosion geschützt wird.

Die Jungs von AC haben alles am Lager, doch auch einen Bestellungsrückstand von 8-9 Tagen. Deshalb steht ja auch auf der Sttartseite

Zitat

Aufgrund der großen Nachfrage müssen Sie zur Zeit mit einer Lieferzeit von ca. 14 Tagen rechnen !


Aber das warten lohnt sich :D
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Soulhunter

Senior Member

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 18:12

@DC

jaja ich kenn dich sehr gut DC ;D

Schatten16

Full Member

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 18:16

hier kann woll alles von jedem geschlossen werden *gg*

hab mal auf ner seite gelesen wegen algen bildung und etc...

achja darf ich eigentlich mit ner Politur die Wakü putzen wegen korision und den schwarzen flecken vom fett??? oder gibt das ärger wenn mal was ist mit der wakü garantie etc???

Gerhard12

Full Member

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 18:21

Deine letzte Frage solltest Du unter "Support" und "Anfrage" stellen,da bekommst Du mit Sicherheit die aussagekräftigste Antwort.
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

Dragonclaw

God

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 18:32

Das Hier könnte dir weiterhelfen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Schatten16

Full Member

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 20:30

na toll also so super beantwortet ist mir es noch net *gg* und der Link naja anlaufen tut es definitiv nach einer Zeit auch wegen meinen finger hab aber extra Metall Politur dafür da damit geht das weg *gg*
kennt ihr noch eine Idee wie ich die 20Liter im Eimer Kühle irgend eine andere Metode net mit so einem Tonbottig oder mit einem Duschkopf sondern irgendwas anderes was jeder zuHause hat *gg* also den Radi von euch habe ich leider noch nicht kommt aber noch wollte ihn anfang December bestellen damit er ca. Weihnachten da ist... und dann will ich sowieso einen geschlossen Kühlkreislauf...

Dragonclaw

God

Re: 20Liter-system???

Dienstag, 20. November 2001, 20:38

Du könntes ein paar Kupferbleche/Rohre zur hälfte reinstecken oder noch einfacher mit einem Lüfter auf die Oberfläche pusten
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Schatten16

Full Member

Re: 20Liter-system???

Mittwoch, 21. November 2001, 21:11

joo genau sowas wollte ich hören *dankedir*
*gg**gg**gg*
Also ran an die Kupferrohre *gg* hab noch welche vom Badezimmer *gg*

p.s. trotzdem eurer Radi muss unbedingt noch zu mir *gg* also bald bestellen bevor ausverkauft *gg**gg**gg*

Dragonclaw

God

Re: 20Liter-system???

Mittwoch, 21. November 2001, 21:16

Also funzen würde es. Aber gantz ernst wars natürlich nicht ;)

Das mit dem Lüfter der auf die Oberfläche pustet schon, viele machen dass so, allerdings ist dann die Verdunstung höher und du musst öfters nachschütten. AUch richt es dann wohl stärker wenn du nochwas im Wasser hats
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

domtek

Junior Member

Re: 20Liter-system???

Mittwoch, 21. November 2001, 22:13

Hi

Bei offenen Systemen sollte man seiner Nase zuliebe gänzlich auf Zusätze verzichten.

Domtek

Schatten16

Full Member

Re: 20Liter-system???

Donnerstag, 22. November 2001, 17:10

nur dumm das dann algen entstehen näch *gg*