• 21.08.2025, 16:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Radilüfter auch für gesamtes Gehäuse?

Montag, 3. Dezember 2001, 17:58

Ich habe mir meinen Airplex oben in mein CS 2001 D gebaut und versorge ihn mit zwei 12er Pabstlüftern.

[img]http://www.normanroth.de/gallerien/computer/cs2001d/Piktogramm/DCP_
1558_JPG.gif[/img] [img]http://www.normanroth.de/gallerien/computer/cs2001d/Piktogramm/DCP_1563_JPG
.gif[/img]


1. Reichen die vielleicht aus, um auch die Luft aus dem gesamten Gehäuse zu transportieren?

2. Ist es dann ratsam, sie auf saugen oder blasen zu stellen?

Gruß,
Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Dragonclaw

God

Re: Radilüfter auch für gesamtes Gehäuse?

Montag, 3. Dezember 2001, 18:08

Wenn sie alleine (mit NT) die Luft austauschen sollen, sollten sie nach außen blasen, damit nicht die vom Radi warme luft ins case kommt.
Ansonsten müssten die reichen...

Sollten aber nicht zu langsam laufen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Banshee

Full Member

Re: Radilüfter auch für gesamtes Gehäuse?

Montag, 3. Dezember 2001, 18:40

Also bei meinem Gehäuse reichen die 2 120er völlig aus...ich hab nur noch einen leisen 80er der die luft reinsaugt und über die HDs bläst...die andern hab ich abgeschaltet :)

Banshee
_______________________
www.icewind-cooler.com
Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

Soulhunter

Senior Member

Re: Radilüfter auch für gesamtes Gehäuse?

Montag, 3. Dezember 2001, 19:36

ist ziemlich relativ ... manchen reicht auch ein billig kuehler aus einem aldi pc ;D

also die 2 120er reichen locker aus ....

die muessen noch nichtmal schnell drehen .... wuerde dir aber empfehlen keine tempgesteuerten zu nehmen ....