• 25.08.2025, 20:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hartmut

Junior Member

Brauch Hilfe beim Radi Umbau

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 21:04

Hab mir vorhin meinen Radiator gekauft den ich später für meine Wakü nutzen will. Erstmal ein paar Bilder von dem Ding
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=214602.
Jetzt wollt ich das Plastikgehäuse dranlassen und die Großen Anschlüsse benutzen. Daher muss das ganze von den Großen auf 10 mm Anschlüsse kommen.
Nun wollt ich fragen ob jemand nen guten, einfachen und vor allem dichten Weg kennt das zu machen. :)

Hab auch schon die Suchfunktion genutzt aber hab dazu nichts passendes gefunden. Wenns doch schon was dazu gibt dann postet das doch bitte.

Falls jemanden die Maße von dem Ding interessieren
Breite 430 mm
Höhe 322 mm
Tiefe 42 mm

MfG
Hartmut

Iceman

Senior Member

Re: Brauch Hilfe beim Radi Umbau

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 23:58

so wie ich das sehe, sind das schraubanschlüsse. dafür müsste es dann eigentlich schraubbare reduzierstücke geben. Ich würde an deiner stelle mal im baumarkt oder beim klemptner nachfragen, oder willst du da p&c anschlüsse dran machen?

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

-CHILLER-

Full Member

Re: Brauch Hilfe beim Radi Umbau

Donnerstag, 13. Dezember 2001, 01:40

Ansonsten (wenn es keine passenden Reduzierstücke gibt) würde ich die Reduzierstücke, die am ehesten passen mir Epoxid einkleben.

GCRACK

Full Member

Re: Brauch Hilfe beim Radi Umbau

Donnerstag, 13. Dezember 2001, 11:48

Und kauf dir ne starke Pumpe! :) Denn mit ner 1046 bzw 1048 biste untermotorisiert! :o

Hartmut

Junior Member

Re: Brauch Hilfe beim Radi Umbau

Donnerstag, 13. Dezember 2001, 15:22

Also das sind leider keine Schraubanschlüsse sonst hätt ich das eingeschraubt :(
Dann werd ich wohl am besten ein Reduzierstück mit Epoxid einkleben oder da nen Schlauch mit dem Durchmesser draufsetzen und an den Schlauch dann ein Reduzierstück... mal schauen. Sollt halt am Schluss auf 10mm Durchmesser kommen.
Ich denke doch da sollte die Eheim 1048 reichen. Denn ich mach ja da keinen großen Weg rein, sondern ich nutz das Ding wie im Auto also da fließt dann sehr viel auf einmal durch und deshalb hab ich dann keinen so starken Widerstand da drin und brauch deshalb auch keine so starke Pumpe ( also über 1048), oder ? ???

Iceman

Senior Member

Re: Brauch Hilfe beim Radi Umbau

Donnerstag, 13. Dezember 2001, 17:00

meiner meinung nach schafft das die 1048 ganz locker. mit 10er tüllen is die engstelle der cuplex und nich der radi

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Hartmut

Junior Member

Re: Brauch Hilfe beim Radi Umbau

Donnerstag, 13. Dezember 2001, 23:28

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Hab ihn dicht bekommen!!!!!
Sieht sogar nichma so schlecht aus und is dicht... liegt auch grad im Spülbecken in der Küche und das mit so ner mini Springbrunnen Pumpe 8) !
Also und wenn die das schafft dann schafft das die Eheim ja wohl locker :).
Ma schauen wann ich Bilder von dem Monster Ding mach....

MfG
Hartmut

GCRACK

Full Member

Re: Brauch Hilfe beim Radi Umbau

Freitag, 14. Dezember 2001, 15:38

Also bei cooling-solutions haben die auch so riesen radis, und im Forum ist ein Bild wie das Wasser mit der 1048 aus dem Schlauch wieder raus fliesst, oder soll ich tröpfelt sagen??
Aber wenns mit der eheim doch klappt ists ja umso besser!