• 23.08.2025, 15:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Netzteillüfter mit max U/min wg Kurzschluß

Donnerstag, 20. Dezember 2001, 10:46

Puh, mein letztes Erlebnis mit meinem PC fällt wohl unter die Kategorie "Glück gehabt".

War mal wieder am rippen, als mein PC ständig und mit konstanter Boshaftigkeit abstürzte. Ich führte das auf die Temps zurück und schaltete die Lüfter auf 12 V (das mußte ich noch nie). Dann war es auf einmal dunkel und der PC lies sich nicht mehr hochfahren. Kein Mucks mehr.

Ich schaute nach und siehe da! Ein Kabel an einem der Lüfterschalter hatte sich entschieden, von 12 Volt auf Masse zu springen (kalte Lötstelle = Asche über mein Haupt).

Als ich den Fehler behob und den PC wieder startete, lief der Netzteillüfter so schnell, das ich meinte, wieder eine CPU-Lukü zu haben. Echt unheimlich.

Jetzt läuft er wieder normal.

Ob am Netzteil trotzdem Schäden hinterblieben?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Deluxe1

Senior Member

Re: Netzteillüfter mit max U/min wg Kurzschluß

Donnerstag, 20. Dezember 2001, 12:24

Ich denke mal nicht, ich hab's bei meinem auch hinbekommen es zu überlasten.(Pelztier auf 12V ohne 5V Last)

Die sollten eigentlich genug abgesichert sein, damit nichts kaputtgeht.(die betreiben ja genug sensible Hardware)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Netzteillüfter mit max U/min wg Kurzschluß

Donnerstag, 20. Dezember 2001, 19:55

auch witzig ist, die abisolierten Enden von nem Lüfter ans NT anzuschliessen und dann beide mti dem Gehäuse zu verbinden - dabei hand drauf halten (aufs Gehäuse) *wisch* *sprazell* *Funk* *aus* ;)