Hallo Onkelshaggy,
ich hab mich nun auch fuer die Alu-Variante entschieden. es gibt aber eine Moeglichkeit Alu zubiegen, auch Rohre(ohne das die zusammenfalten.
der Biegeradius sollte nur 5x Durchmesser des Rohrs betragen.
in meinem Ausbildungsbetrieb hatten wir fuer feste Druckluftleitungen und Treibstoffleitungen eine solche Biegehilfe.
Diese bestand aus eine Rolle mit einer Nut aussen, die den Durchmesser des Rohres hatte. inder Achse der Rolle war ein Hebel gelagert, an dem sich noch eine kleinere Rolle befand, die das Rohr dann um die Rolle bog, die den passenden Radius hatte. ein Klempner in deiner Naehe musste ein solches Werkzeug auch haben.
wenn dir das hilft, kann ich noch eine Zeichnung nachliefern.
ich hab mich dagegen zur Schlauchloesung entschieden, und werde die Radien dur uebergeschobene Spiralfedern stabilisieren.
ich hoffe ich konnte dir mit der BEschreibung weiterhelfen...
schlemil
:

<aenderung/zusatz>