• 13.06.2024, 10:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fenix2k

Junior Member

So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 15:33

Ich habe meine Wasserkühlung gerade eingebaut - ermal provisorisch weil noch ein AB dazwischengebaut wird.

Als AB hab ich einfach eine 500ml Plastikflasche genommen, 2 Löcher mit einem Bohrer 'reingeschmolzen (vorher mit Heißluftfön erhitzt). Dann die Schläuche reingesteckt und mit Spezial-Aquarium-Silikon abgedichtet (hoffe das hält - nachdem mein erster Versuch mit Heißkleber und Uhu Hart fehlgeschlagen ist).
Fertig ist der AB.

Ich hab die Pumpe jetzt erstmal als Tauchpumpe in ein Gefäß gestellt..

Sooooo.... *guckauftemperaturanzeige*... Mein Prozessor (XP 1700+) ist jetzt nach ca. 10 Minuten Internet bei 27°C. Das sieht doch schonmal ganz gut aus :D

bartmandeluxe

unregistriert

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 17:35

und bis wieviel isses hoch gegangen??

Fenix2k

Junior Member

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 17:40

Jetzt ist es bei 40°... Aber ich hab noch keine Lüfter auf dem Airplex - hab mir 2 12cm-Lüfter dafür bestellt ;)

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 18:09

wie kriegt ihr so ne super Temp mein Duron 800 ist auf 40 nach einer Stunde *heul* mal gucken ob der cuplex auch wirklich 100% gerade aufliegt ich glaube daran liegt es... *gg* *wasserwaageholen*

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 18:32

ABs sollen denk ich nciht sooo gut sien ?!
moep die troep

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 18:44

wieso nicht?? sie sind auf jedenfall vorteilhaft, um das sys zu befüllen!!
ASUS P4P800 Deluxe| P4 2,6 HT | 1024 MB RAM | ATI Radeo 9600Pro | Enermax 350W (ZU laut)| Eheim 1048 -> Cuplex -> Airplex -> AquaTube | CS 3001 Silber | SILENTstar™ Dämmattenset

bartmandeluxe

unregistriert

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 18:46

wieso nicht einfach n T-Stück mit 20 cm Schlauch drann, zum Befüllen dann einfach nen Trichter oben drauf und REIN! ::) Und zum Entlüften langts auch allemal!

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 19:14

so werd ichs auch machen, aber wenn man zeit, lust und geld hat sich n richtigen ab zu machen, warum nicht ;)
ASUS P4P800 Deluxe| P4 2,6 HT | 1024 MB RAM | ATI Radeo 9600Pro | Enermax 350W (ZU laut)| Eheim 1048 -> Cuplex -> Airplex -> AquaTube | CS 3001 Silber | SILENTstar™ Dämmattenset

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 20:49

also da die pumpe unten steht und man mal nach füllen will weiß ja nicht aber nach meiner theorie würde ganze wasser dann raussprudeln !
moep die troep

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 20:55

man sollte ja auch net bei laufendem betrieb nachfüllen ;D
ASUS P4P800 Deluxe| P4 2,6 HT | 1024 MB RAM | ATI Radeo 9600Pro | Enermax 350W (ZU laut)| Eheim 1048 -> Cuplex -> Airplex -> AquaTube | CS 3001 Silber | SILENTstar™ Dämmattenset

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 21:05

ja schon richtig aber man will ja auhc nciht alles ausbauen und nach dem gesetz der schwerkraft tritt das gabze wasser ann aus :)
moep die troep

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 21:10

aso meist du das :o

man macht es normalerweise so, dass der ab bzw das t-stück möglichst hoch ist. bei nem t-stück kann man das ja dann so machen, das man das jochklappt.

und wenn du ab unten hast, dann knickst du den schlauch kurz, damit dein wasser nachläuft...

aber zum nachfüllen ist die z-stück lösung am besten, während ab eher zu entlüftung besser ist! man kann ja auch beides nehmen...
ASUS P4P800 Deluxe| P4 2,6 HT | 1024 MB RAM | ATI Radeo 9600Pro | Enermax 350W (ZU laut)| Eheim 1048 -> Cuplex -> Airplex -> AquaTube | CS 3001 Silber | SILENTstar™ Dämmattenset

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 22:32

z stück was das ???

nee ich hab ja eh ohne AB !...

hmm mla sehn wie sich bei mir das mit dem T stück realisiren läßßt...

sag mal hast du ne ahnung wie ich kupferrohre an die pumpe bekomme ?
moep die troep

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 22:33

AB ist überhaupt nich schlecht. Ich habe ihn unten stehen. Das erste Mal mußte ich nur...

... AB anschließen
... vollmachen
... Pumpe an
... fertig!

Was soll da schlecht sein?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Samstag, 22. Dezember 2001, 22:40

*g* sorry hab mich vertippt sollte natürlich t-stück heissen!!!!!!!!!!!!
ASUS P4P800 Deluxe| P4 2,6 HT | 1024 MB RAM | ATI Radeo 9600Pro | Enermax 350W (ZU laut)| Eheim 1048 -> Cuplex -> Airplex -> AquaTube | CS 3001 Silber | SILENTstar™ Dämmattenset

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Sonntag, 23. Dezember 2001, 13:24

ich werd das auch mit einen T-stück machen. bloß wie ich das wasser wächseln soll, weiss ich noch nicht so genau! den ganzen tower auf den kopf stellen?! ::) naja wird schon klappen... außerdem hab ich nur so einen kleinen tower wo auch nicht unendlich viel reinpasst :( muss deswegen den radi auch extern anbringen...
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Sonntag, 23. Dezember 2001, 13:56

also mir haben viele von AB Abgeraten da das die kühlleistung beeinträchtigen sol...

zum entleeren bleibt dir wohl ncihts andeers übrig als alles auszubauen !

aber bei ein mal im jahr geht das j anoch
moep die troep

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Sonntag, 23. Dezember 2001, 14:04

Also das mit der Beeinträchtigung der Kühlleistung halte ich für einen fake. Die Temperatur steigt und sinkt nur langsamer aufgrund der größeren Flüssigkeitsmenge. Die Kühlwirkung beeinflußt das aber in keinster Weise negativ.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Sonntag, 23. Dezember 2001, 14:15

hmmm nagut dann werde ich das einfach mal ausprobieren ....

ma schaun was sich so bastel läßt ...

naja erst mache ich mal ohne AB
moep die troep

MuhKuh

Senior Member

Re: So nun ist endlich meine WaKü eingebaut

Sonntag, 23. Dezember 2001, 18:54

Mmh, wenn ich das Wasser austauschen wollte, wieso nicht die Pumpe in einen Topf mit neuer Kühlflüssigkeit stellen, Schlauch abziehen und mit Daumen verschliessen, den Schlauch in einen weiteren (Abfall-)Behälter führen und loslassen. Dann müsste doch die alte Suppe dort ablaufen und die Pumpe saugt das neue Wasser ins System. Mit etwa der doppelten Menge neuer Flüssigkeit durchspülen und dann das System wieder schliessen. Bleibt vielleicht noch ein gewisser Rest der alten Flüssigkeit drin, aber dürfte doch relativ egal sein. Müsste zumindest klappen, wenn die Schläuche lang genug gehalten sind, dass sich das System wie in der AC-Anleitung beschrieben befüllen lässt.
Und wenn man vorher alles erst mal leer machen will, bleibt bestimmt eh noch ein Rest der alten Flüssigkeit im Radi hängen, also kommts aufs gleiche raus.