hm glaube ned das die kühlleistung dann so gut ist, da es nicht auf größe (nein hier nicht ;D ) sondern aus eine möglichst große oberfläche ankommt worüber die wärme abgegeben wird...
naja mit der Fläche hast du recht, aber das was ich versuchen wollte ist eine kombibnierte Wasser/Luft-Kühlung! Der Kühlkörper (wir ordentlich bearbeite, keine Angst) ist prinzipiell genauso aufgebaut, wie ein stino-Luftkühler, also rippen! Obendrauf kommt auch ein Gebläse! Der unterschied ist dann nur der, dass der boden stärker ist und ich da ein Loch reinbohre! Dort wird dann das wasser direkt über dem DIE langeblasen zu nem Radiator (überleg noch ob ich da nen heizkörer nehme oder vielleicht auch ne regentonne). N Ausggleichsbehälter wird ne Plaste-Limoflasche...
Von meiner Idee wird mich auch keiner abbringen, wollte nur mal horchen, ob vielleicht wer anderst scho so verückt war...
-----------------------
Kaufen kann jeder - Selbst ist der Mann!