Bin jetzt endlich im Besitz meiner Wakü.
Jetzt kommt der Umbau, welchen ich gern komplett
mit Fotos dokumentieren möchte. Dabei soll die Wakü
ins CS601 incl. 2er 120er-Lüfter. Das ganze stabil damit man
sich nie mehr Gedanken wegen der nächsten Lan machen
braucht. Da ich keine Digi-Cam besitze werde ich alles mit einem normalen Foto machen, deshalb kommen Bilder meist
verspätet.
Zuerst einmal die Seitenteile des CS601 entfernen, die Tür
links und das Seitenteil rechts. Front-Panel entfernen, wird mit 6 Kunststoffschnappern im Blech gehalten. Verwendet sanfte Gewalt das sie nicht abbrechen. Festplatten-Käfige
entriegeln und raus damit. Mit der Bohrmaschine und nem
3-4mm Bohrer die 8 Alu-Nieten des Deckels wegbohren. 3 vorne, 3 hinten und 2 seitlich am Käfig für die 5.25"-Lwerke.
Die Blenden ( 3Stk. ) welche den 5.25"-Lw-Käfig wegen der
EMVerträglichkeit noch schließen auch entfernen ( rausbrechen, hängen nur an ganz kurzen Resten ).
Da der Airplex bei mir nicht zusammen mit dem Netzteil passt,
was aber bei euch nicht unbedingt der Fall ist ( nachmessen )
ist der nächste Schritt optional.
Sollte dann Alles so aussehen. (PIC_01 kommt noch)
Bei meinem CS601 ist das Netzteil ( ich verwende das ENERMAX EG365P-VE ) nich direkt mit der rückwand verschraubt sondern am Gehäuse ist ein Blende aus Blech angeschraubt. Diese habe ich entfernt und der Durchbruch in der Rückwand hat fast die Maße ( 150mm x 86mm ) des NT´s.
Mann muß mit einer Feile etwas nacharbeiten wodurch man das Netzteil dann hinten um die fehlenden Milimeter aus dem Gehäuse schieben kann.
(PIC_02 kommt noch)
Auf deutsch... das NT steht später etwas hinten über ( bei mir so 25mm ). Die NT-Blende aus dem Gehäuse wird dann mit Distanzen das NT halten. Am NT befindet sich noch ein Haltewinkel der nur im Weg ist und im CS601 sowiso keine
Verwendung findet. Diesen auch mit ner Wasserpumpenzange
über den Stellen packen wo er angepunktet ist und 2-3 mal hin und her biegen. Der Winkel löst sich wirklich leicht.
(PIC_03 kommt noch)
So... jetzt sollte man jedenfalls genug Platz für den Airplex mit Lüftern und Aufnahme haben. Ab jetzt geht es ans Halter für
den Airplex und Lüfter machen, was jeder tun mag wie er möchte oder kann. Da ich Zugriff auf CNC-Maschinen habe, können die folgenden Arbeiten vieleicht nicht von jedem nachvollzogen werden und sollen deshalb auch nur EINE
Möglichkeit aufzeigen. Vieleicht gibt es bei Erfolg meines Prototypen und bei genug Response mal einen CS601-Einbaukit, but that´s future.
der airplex-halter ist fertig. jetzt kann ich sagen das der airplex
perfekt in das cs601 passt. Noch hier und da ne kleine mod
dann sollte der umbau schneller fertig sein als geplant. Dann
kann ich auch die bilder entwickeln lassen und euch zur verfügung stellen. die fertigung des halters geht von einem
alu-zuschnitt von 20x95x248mm aus das ganze 2 mal
und nimmt 2 120er lüfterauf. die reine maschinen laufzeit betrug knapp 4 minuten pro teil. der halter dürfte in serie
auf einen preis um die 20€ kommen.