• 18.07.2025, 15:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JosstheBoss

Junior Member

AP+AB in CS3001???

Sonntag, 10. Februar 2002, 13:35

Hallo, bevor ihr sauert werdet, unter Suchen hab ich nix passendes gefunden!

Hab seit vorgestern neues CS 3001, da 601 für die WaKü doch etwas klein is. ;D

So nun will ich AP und den neuen AB in den Deckel modden.
Dazu einige Fragen.

1. Wieso muss man bei der Halterung mit 2 Winkeln was von den Einbauschächten wegmodden? Wo ist da der Unterschied zu Einwinkelhalterung? ??? ??? ???

2. Muss ich zum sägen den Deckel abmachen? Der ist festgenietet? Wie krieg ich den runter und viel wichtiger wie mach ich ihn dann wieder fest?

3. Hab gehört es soll für den AB auch ne 5,25`` Halterung geben? Wie soll die denn aussehen? Das Plexiwindow vorne raus und das ganze Ding dann quer eingebaut?! ???

Danke schonmal für die Hilfe!

Schönen Sonntag noch ;)

Joss

Mill-11

Full Member

Re: AP+AB in CS3001???

Sonntag, 10. Februar 2002, 13:46

wurde schon mehrfach durchgekaut, aber watt solls ...

Also AP und AT sollten ohne weiteres in den Deckel passen ... wenn man sich alleine die Masse vor Augen führt, passt das in jedem Fall ... Die 2 Einbauschächte 5 1/4 Zoll musst Du schon spendieren, da Airplex plus Halterung un dann noch Platz für Lüfter oben drauf.
Nun zum entfernen des Deckels (habe ich auch gemacht). Einfach die Nieten aufbohren. Sprich mit einem 3,5 oder 4 mm Bohren von außen in die Niete bohren. halt so "dick" bohren, bis die Niete sich aus dem Loch lösen lässt. Lieber kleiner anfangen und dann hocharbeiten, als das Loch unnötig vergrößern. Die Nieten sind hinten, vorne und seitlich ...
Zum befestigen habe ich mir dann ganz kurze Blechschrauben geholt, ein wenig größer wie die Standard Gehäuseschrauben. Mann könnte auch M4 Schrauben samt Muttern, aber ich wollte da später wieder drankommen, und nicht immer von innen Muttern lösen, falls ich mal wieder was absteln mag ;)


Mill...
[IMG]http://www.amanheis.de/seti/userstats.php?tcolor=200,200,200&bcolor=128,128,128&email=266[/IMG]

#spectra#

Full Member

Re: AP+AB in CS3001???

Sonntag, 10. Februar 2002, 14:00

Ich hab beim Schneiden den Deckel einfach draufgelassen, hab keinen Grund gesehen warum ich den abmachen sollte.
Ich hab zwar ein CS-2001D, aber das macht keinen Unterschied (bis auf die Optik der Front-Blende).
Weiß jetzt nicht genau wie groß der Aquatube is, aber ich geh davon aus dass er noch dazupassen wird.

Zu der 2-Winkel-Version: Der zweite Winkel passt nicht quer zwischen die 5,25" Schächte, deswegen hab ich hier einen ungenutzt rumliegen... Bin grad noch am überlegen was ich wo wegflexe damit das passt :)

Gruß, Stefan
XP 1800+, Abit KR7A Raid, 512MB CL2 Infineon DDRAM, CS-2001D, Cuplex+Eheim1046+Airplex. Idle: 46°C, Volllast: 52°C (passiv intern!)

FallGuy

God

Re: AP+AB in CS3001???

Sonntag, 10. Februar 2002, 14:50

So passt der Winkel:



der gesamte AP imd CS601, man kann ihn noch weiter vorne oder hinten anbringen dann ist noch mehr Platz fürn AC-AB



die aufgedremelten Laufwerkschächte im Detail



noch mal von vorne, die Kabel sind vonner Lüftersteuerung

JosstheBoss

Junior Member

Re: AP+AB in CS3001???

Sonntag, 10. Februar 2002, 15:15

Super ;D

Vielen Dank euch allen und die Bilder sind extrem nützlich!! 8)


Joss

freeman

Full Member

Re: AP+AB in CS3001???

Sonntag, 10. Februar 2002, 21:22

@spectra


Du hast den deckel draufgelassen? Hast du die komponenten ausgebaut oder hast die auch drinn gelassen?
Alle RS-Fehler sind mit voller absicht gemacht worden. Ich hasse signaturen

FallGuy

God

Re: AP+AB in CS3001???

Sonntag, 10. Februar 2002, 22:05

also ich hab den Deckel auch nicht abgenommen, halt nur alle Komponenten ausgebaut...

Dino

Administrator

Re: AP+AB in CS3001???

Sonntag, 10. Februar 2002, 23:15

hi

ich werde demnächst eine "forostory" rausbringen, in der schön bebilder gezeigt wird, wie man ALLE aqua-computer-teile in eine cs 3001 einbaut. vom lochschneiden bis zum schläucheverlegen sollte alles dabei sein;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

The_Pir8

Full Member

Re: AP+AB in CS3001???

Sonntag, 10. Februar 2002, 23:22

cool dann warte ich evtl noch paar Tage mit dem Einbau *g*
wie lange soll das noch ungefähr dauern ?

BASBOR

Senior Member

Re: AP+AB in CS3001???

Sonntag, 10. Februar 2002, 23:22

oh das wird sicher cool freue mich schon drauf ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Dino

Administrator

Re: AP+AB in CS3001???

Sonntag, 10. Februar 2002, 23:31

hmmm...

alles ist da:
cs3001
abit kr7a
athlon 1900+
radeon 8500...... ;D

und ac-wakü komplett 8)

für den aquatube werde ich mir etwas "platz" lassen, damit ich das serienmodell einbauen kann. ich denke es wird diese oder nächste woche etwas. bei sowas lasse ich mich nicht drängen, da "gut ding ja weile haben möchte".

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Assassin

Senior Member

Re: AP+AB in CS3001???

Montag, 11. Februar 2002, 01:20

Der Alt-Meister schreitet zur Tat ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

freeman

Full Member

Re: AP+AB in CS3001???

Montag, 11. Februar 2002, 12:03

:o :o :o :o :o :o

Dino schmeist bestimmt wieder meine ideen durcheinander
Alle RS-Fehler sind mit voller absicht gemacht worden. Ich hasse signaturen

Cyb3r

Junior Member

Re: AP+AB in CS3001???

Montag, 11. Februar 2002, 19:17

beschreib doch da lieber wie man des ganze in ein cs601 reinkriegt ohne das man das netzteil versetzen muss oder den radi unten anbringt und somit den verlust des HDD käfigs erleidet
.:çŧêmõÐÐÎng ®û£ê§ thê wõ®£Ð:.