 31.10.2025, 09:27
31.10.2025, 09:27 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.


 
 
																														 Reaper
		
																												
																		Reaper
																		
									
																	
Senior Member





 )...um das system tatsächlich zu realisieren, bräuchtest du einiges an geld und davon mal abgesehen, würds dir nichtmal wirklich was bringen.. ;D
 )...um das system tatsächlich zu realisieren, bräuchtest du einiges an geld und davon mal abgesehen, würds dir nichtmal wirklich was bringen.. ;D
 
							 there is no gravity - the world sucks
 there is no gravity - the world sucks  
								
																														 Reaper
		
																												
																		Reaper
																		
									
																	
Senior Member




 , energie aufnehmen, bis dann der temperaturausgleich geschaffen ist....
, energie aufnehmen, bis dann der temperaturausgleich geschaffen ist....
Zitat von »Reaper«
die männer mit den weißen kitteln sind schon informiert und ein zimmer mit gummitapete wurde schon reserviert
[...]

Zitat von »Man_In_Blue«
hir die ultimative PC Kühlung!
Das Mobo wird in ein wasserdichtes Desktopgehäuse geschraubt. Dieses wir mit Öl gefüllt. (HD und Laufwerke werde natürlich nicht in Öl gebadet!!!) Das Öl ist für bessere Kühlung und gegen Kondenswasser. CPU, GPU und NB werden mit einem cuplex versehen. Die culexes werden in reihe mit extrem widerstandsfähigen Schläuchen verbunden. Dan wird noch eine Eheim 1250 Pumpe in den Kreislauf gebracht. Astat Wasser wird jetzt flüssiger Stickstoff (ca. -220 C°) in den Kühlkreislauf gebracht. Evt. Wird noch ein Pelztier zwischen CPU und Kühler gesetzt. Das ganze lässt sich mit fast jedem system mache. Lediglich die Aufbereitung des Stickstoffs ist noch etwas problematisch; dafür wird mir aber noch was einfallen.



























































Zitat von »Bluefake«
Ich möchte mir einen Kompressor bauen, mit dem ich dann in Verbindung mit der frei werdenden Energie des Prozessors einen Sterling-Motor antreibe. Dieser soll dann das Netzteil speisen. Was haltet Ihr davon?



-
 
  
  
  
  
  
  
 