• 21.08.2025, 21:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

magicpotion

Junior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 00:41

Ich finds klasse. Is mir nur zu teuer.
Aber versilbern... wie geht denn das? ::)
Wie macht man das selbst?

Assassin

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 00:44

hmm ich glaub man kann die galvanisieren, ka, mach dich doch mal schlau ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

BASBOR

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 00:49

150€ ist zwar teuer aber wie Stephan schon sagt die 150€ sind gerechtfertigt ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

magicpotion

Junior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 00:56

Aber man muß es sich halt auch LEISTEN können... Und ich bin froh, mir den cuplex leisten zu können...

Aber ich freu mich für jeden der sich den silverplex leisten kann... *grummel* ;D

BASBOR

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 01:00

sagen wir es so leisten könnte ich aber warum für die 1-2° wenn überhaput ne danke ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

applet

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 01:07

Wie immer gehts ums aussehen... Darum twin und Cuplex in Silber!
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

DSEDS

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 01:12


Zitat von »BASBOR«


sagen wir es so leisten könnte ich aber warum für die 1-2° wenn überhaput ne danke ;)


Sorry, ich glaube da hast Du was nicht ganz verstanden.

Schönen Gruss

Roland

BASBOR

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 01:14

lol warum ?

meinste wegen dem ausehen ?
es gibt halt auch leute die legen wert auf leistung 8)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

DSEDS

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 01:16


Zitat von »applet«


Wie immer gehts ums aussehen... Darum twin und Cuplex in Silber!


Vielleicht kommt der Twin, wenn der AgPlex erfolgreich ist.

Schönen Gruss

Roland

Deluxe1

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 01:16

@magicpotion
Galvanisieren ist das Stichwort!!!
Hol oder mach dir ein bisschen Silvernitratlösung, eine Edelstahl Elektrode (Fe), leg ein bisschen Strom an(1,5-3V) und schon wird der Cuplex Silver. Die Stromstärke sollte aber nach der Oberfläche berechnet werden, beim Cuplex werden das so ca 2A sein. ;) ;D
Ich hatte leider kein regelbares NT und des Scheissding sollte bis drei gehen, wobei man die Spannung einstellen konnte, ich aber nur ca 20ma messen konnte. >:( >:(
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Nuld

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 01:31

Ist es denn sicher, dass es davon 100 Stück geben wird? Und werden die irgendwie durchnummeriert sein?

Und ist nicht Silber weicher als Kupfer? Wie sieht das dann mit den Abdrücken des Dies aus? Nicht dass es bei einer nochmaligen Montage zu Temp. Problemen kommt, weil ein Abdruck im Die ist und dieser dann nicht zu 100% genau an der gleichen Stelle sitzt bzw. eine neue CPU Generation eine ein bisschen andere Die Größe hat?

Und das Wichtigste: Wann (so ganz grob) kann man ihn erwarten? ;D

Nuld

magicpotion

Junior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 01:49

@Deluxe
Hält das dann auch dauerhaft? Und wieviel Silbernirat brauch ich denn?

hus

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 13:40

Einfache Silbernitrat-Lösung reicht nicht - das Silber scheidet sich von alleine ab, und das so schnell, daß lose Flocken entstehen. Es wird noch ein Komplexbildner gebraucht, der dies verhindert, sowie ein "Glanzzusatz", der übermäßige Abscheidung an Kanten (-> höhere Feldstärke) unterbindet.

Fertiges Silberelektrolyt gibt es z.B. bei Conrad; ich würde nicht versuchen, das selbst zu mischen.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

mstaas

unregistriert

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 15:09

@AC

silverplex? Von AC? :o
Für 150€? :D

Ist gekauft!
Ab wann kann man Vorbestellen?

Gruss,
MStaas

overclocker

Full Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 19:38

hallo leute, das versilbern hat meine freundin übernommen
die ist optikerin und hat das bei der firma machen lassen
die normalerweise die brillen versilbern
deshalb hat mich der spass auch nichts gekostet
zusammen mit dem Led-mod von schnitzer sieht das ganze
richtig gut aus
weitere bilder kommen bald
was muss ich machen damit die bilder hier im forum sichtbar
werden und nicht als link erscheinen
danke
Wenn Sch€isse zu Gold wird, werden die Armen ohne @rsch geboren

Bluefake

God

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 19:41

<img>url</img>

jetzt noch die >< klammern durch ][ ersetzen und du bist fertig
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Assassin

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Donnerstag, 21. Februar 2002, 23:51

oder man klickt einfach auf den button *bild einfügen* ;D

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

magicpotion

Junior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Freitag, 22. Februar 2002, 19:51

@hus:
Benutzt man das Silberelektrolyt dann pur, oder muß man das noch irgendwie verdünnen oder so?
Und letzte Frage:
Wo kommt der cuplex dran: Anode+ oder Kathode-?

overclocker

Full Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Freitag, 22. Februar 2002, 20:17

[move]Danke[/move]
Wenn Sch€isse zu Gold wird, werden die Armen ohne @rsch geboren

applet

Senior Member

Re: Cuplex und Twinplex versilbert

Freitag, 22. Februar 2002, 20:47

sorry, aber ich finds ein bischen lachhaft. jemand der keine ahnung von galvanotechnik hat, wie etwas versilbern! ;D ;D ;D
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)