• 24.05.2025, 06:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Donnerstag, 17. Januar 2002, 19:16

ich will mir ein plexi-gehäuse selber bauen, hat jemand schon erfahrungen damit gemacht ?? bis jetzt habe ich mir für meinen bigtower nur ein paar seitenteile aus plexiglas ausgesägt und angeschraubt. ich war überrascht, dass die teile sich in der größe nur um ca 1mm unterschieden haben.
deshalb will ich mir ein komplett gehäuse bauen, aber mein papa meinte es wäre doch sehr schwer, auch wegen der statik und so weiter. wäre halt toll, wenn jemand ahnung davon hat.
die gehäuse von clear-viewtech.com sind zwar ganz schön, aber vor allem ganz schön teuer....

mfG
ich will mir ein komplett-plexiglas-gehäuse mit WaKü und Festplatten-Mod bauen...

hus

Senior Member

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Donnerstag, 17. Januar 2002, 19:21

Außerdem liefert clear-viewtech nicht nach Deutschland - sie verhandeln noch mit möglichen Resellern.

Nimm' doch einfach deren Gehäuse als Vorlage - Da das Zeug durchsichtig ist, kann man eigentlich alles erkennen ;D
Die nehmen 1/4"-Scheiben, da dürfte die Statik keine Probleme machen.

Irgendwo hier im Forum wurde auch schon mal ein Link zu einer Plexiglas-Verarbeitungs-Anleitung gepostet, ich weiß aber leider nicht mehr, wo.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Donnerstag, 17. Januar 2002, 19:25

Vor ca. 2 Jahren hatt ich das auch vor, habs dann aber gelassen! Im Baumarkt (bei uns im Marktkauf) hatte ich ein paar Scheiben mitgenommen! Die Bearbeitung is aber saukacke! Du rutschtst ziemlich schnell mit dem Bohrer ab und Körnen macht sich ent so gut! Auch Mit der Stichsäge musst du vorsichtig sein...
Probiers aber mal aus! das zeug kosz ja net die welt!

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Donnerstag, 17. Januar 2002, 20:04

also die seitenteile für mein gehäuse, die ich mal zum üben bzw. probieren gemacht habe, habe ich mit der kreissäge geschnitten, anschließend mit ner fräse die kanten geglättet und danach mit nem entsprechenden aufsatz poliert, so dass die kanten schön glatt waren hinterher... hat zwar ewig gedauert ( ca 2 std. ) aber dafür waren die teile fast genau gleich groß---
ich will mir ein komplett-plexiglas-gehäuse mit WaKü und Festplatten-Mod bauen...

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Donnerstag, 17. Januar 2002, 20:30

Hört sich ja so an als ob du das nötige Werkzeug hast um sowas in Angriff zu nehmen. Ich bin auch gerade dabei mir ein eigenes Gehäuse zu bauen, allerdings aus MDF. Ohne vernünftiges Werkzeug hätte ich garnicht angefangen, besonders eine Tischkreissäge ist wichtig um die Einzelteile wirklich genau zu machen, und auch so stecken am Ende mindestens 100 Stunden Arbeit drin, wahrscheinlich mehr.
Kleiner Tip für die Plexi-Bearbeitung: während man bei Metallen ein spezielles Öl als Schneidmittel nimmt sollte man bei Plexi einfach Wasser nehmen. Also beim Sägen und Bohren immer schön Wasser drauf, dann muss man nicht so viel nacharbeiten weil die Schnittflächen schon sehr gut aussehen und vor allem schmilzt das Zeug beim Bearbeiten nicht einfach so weg.
Nah, for real man, it was on fire when I got here, really

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Donnerstag, 17. Januar 2002, 22:35

plexi würd ich lasern lassen 8) is gar nicht mal sooo teuer

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Freitag, 18. Januar 2002, 00:26

Nimm doch einfach ein "Gerippe" von einem normalen Case (also das Gestell ohne Seitenteile, Deckel, ...) und dremel die
störenden Teile weg. Dann lackierst du das ganze Teil und dann machst du entsprechend große Plexiplatten drauf. Ist dann zwar nciht komplett Plexi, aber ich denke, daß es trotzdem sehr gut ausehen kann.

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Freitag, 18. Januar 2002, 00:51

Naja. Also wenn schon denn schon. So schwer sollte das Ganze doch nicht sein. Nur Geduld und keine Angst. Dann geht das schon. Hab mein [shadow=red,left,300]Case[/shadow] komplett aus [glow=red,2,300]Alu-Riffelblech[/glow] gebaut. Das basteln macht lust auf mehr. 8)

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Freitag, 18. Januar 2002, 00:53

Ach so. Hab ich noch vergessen. Mit ner Dekopiersäge geht das auch wunderbar.

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Freitag, 18. Januar 2002, 17:06

@tm131:
hast du alles geschweißt oder geschraubt.

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Freitag, 18. Januar 2002, 18:12

@tm131
bilderz? ich will bilderrrr ;D

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Freitag, 18. Januar 2002, 22:33


Zitat von »max«


plexi würd ich lasern lassen 8) is gar nicht mal sooo teuer


Ich habs so machen lassen und die 3 Dreiecke habeen mit dem ganzen Plexi 300DM gekostet (nur ein Seitenteil). :o

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Freitag, 18. Januar 2002, 23:30

...naja, bei dem Porno-Popup auf deiner Site verdienst du bestimmt genug...

Wenn ich mir die Fotos so angucke frage ich mich... warum kostet sowas 300 Flocken ???!!!

Ich will nicht sagen, daß es schlecht aussieht, oder so, aber ich finde 300 DM schon heftigst übertrieben.

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Sonntag, 20. Januar 2002, 14:11

hat jemand schon erfahrungen mit makrolon gemacht ?? ich habe gelesen es ist viel kratzfester als plexi und uv resistent, dh es ist haltbarer als plexi. wenn es genauso gut zu verarbeiten ist wie plexiglas dann wäre das ja ganz toll....
ich will mir ein komplett-plexiglas-gehäuse mit WaKü und Festplatten-Mod bauen...

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Sonntag, 20. Januar 2002, 19:56

Ich hab das Alu teilweise geklebt und teilweise geschraubt.

Aber seht selbst:




Noch mehr gibts hier: 8)

http://www.perfexx.com/1995.html

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Dienstag, 22. Januar 2002, 17:05

echt cool :o :o

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Donnerstag, 24. Januar 2002, 20:29

Hi,

bin neu hier und werd mir demnächst auch die WaKü holen und sah dann hier die Diskussion über CaseMod. Also ich hab mir ausm Geschäft n Dremel mitgenommen und dann einfach mal drauflos geflext ;-)) falls ich mal die DigiCam vom Vadda in die Hände krieg mach ich n paar Pics...ich hab einfach n rechteckiges Loch reingeschnitten (was schwer war da der dremel nur freihändig zu bedienen ist -> n bischen übers gehäuse geflext ;-), das Plexiglas 1 - 2 cm größer geschnitte und Löcher reingebohrt, das ganze ding mit schönen Schrauben befestigt...jetzt will ich bloss noch den Teil mit den Kratzern n bischen lackieren..kann mir da jemand was empfehlen?

Danke euch

Jaymz18

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Mittwoch, 20. Februar 2002, 18:04

@LivingDeath : Makrolon hat den vorteil das du es kalt biegen und leicht bearbeiten kannst ausserdem ist es UV-Beständig und fast nicht kaputt zu kriegen hat aber leider eine ziemlich weiche Oberfläche die schnell zerkratzt habe mal gelesen das es auch mit geh.Oberfläche gibt weiss aber nix genaueres darüber werde mich mal in der Arbeit schlau machen.
Plexi ist halt spröde und hart dadurch ziemlich kratzfest lässt sich aber scheisse bearbeiten da es schnell ausplatzt.

MfG

Steini

MuhKuh

Senior Member

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Mittwoch, 20. Februar 2002, 20:32

Bei irgend einem Modding-Onlineshop hab ich mal durchsichtige Scheiben gesehen die aus einem besonders kratzfesten Material bestehen. Geworben wurde dort mit dem Satz, dass es das gleiche Material ist was man bei der Herstellung von Schutzschilden für die Polizei verwendet wird. Denke mal, das wäre ideal. Und wenn du nach ner Lan in einen Pöbel Steineschmeisser geraten solltest, kannste dich auch gleich mit deinem Case schützen :P

hus

Senior Member

Re: Plexiglas-Gehäuse selber bauen....

Mittwoch, 20. Februar 2002, 20:43

Vermutlich das Lexan aka Makrolon aka Polycarbonat von cooling-solutions. Muß wohl eine hart beschichtete Version sein.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"