Der Sand ist (warscheinlich) NICHT festgeklebt, und er schwimmt trozdem NICHT im Kreislauf rumm wie Er (es ist übrigens Schnitzer) das macht...., kuckt doch mal genau hin...
also wers immer noch nich kapiert hat, das Ding is na ja so ne art halber Fake, bzw. er ist gar nicht im Kreislauf, was vieleicht auch besser so ist
also ich hab noch so fische rumliegen !.... ;D ich kauf mir jetz nur noch bei Conrad 4 Plexi Platten -> 1€ ungf. und bau mir des zusammen... sand kann ich ja beim nachbarns jungen klauen ! ;D und die Pflanzen -> Klau ich von Mama... ;D
Wenn man das ganze tatsächlich in den "echten" Kreislauf mitreinbasteln will, dann könnte man das so machen wie die Modelleisenbahner: Die nehmen entweder so einen Fertigklebesand oder mischen den Sand mit einem durchsichtigen Kleber. Das könnte hinhauen.
Gruß
digitalfan
P.S.: Vll. probiere ich das mal aus, wenn mein Paket endlich ankommt.