• 31.07.2025, 22:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CY-BORG

Full Member

schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 00:22

Ich hatte heute gleich 2 Mod-Ideen....:o
Die 1ste war eine LED Beleuchtung in eine Tastatur einzubauen...jede Taste mit einer eigenen LED beleuchten und dann noch die einzelnen Symbole ausfräsen und die Tasten mit transparenter Folie abkleben damit sich kein Dreck ansammelt.....hab ich bis jetzt noch nie gesehen...
Die 2te...eine WaKü nimmt doch im Gehäuse Platz weg (Slot weg wegen Airplex usw.) nur eine Erweiterung nach oben des eigentlichen Gehäuses hab ich noch bei keinem gesehen...der Aufbau der aufs Dach kommt,könnte dann ca. so aussehen(grob :D) /´´´´´´´´´/ wobei man in die fordere flach aufsteigende Seite ein LCD Display einbauen könnte das auch ein Sinn macht ohne sich abbukkeln zu müssen um draufzuschauen wie bei einer normalen Slotmontage :P
Hat schonmal jemand sowas gemacht?

peterlustig

Full Member

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 00:26

zur ersten idee wäre mir viel zu viel arbeit ne ne ne
aber die zweite find ich kewl hab leider noch kenne wakü
kannst ja mal sowas machen

CY-BORG

Full Member

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 00:34

hm einen Testdeckel hab ich,Blech auch...aber kein Schweisgerät :'(

BLOODFEUD

God

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 01:10

zur ersten idee
viel zu umständlich
und wurde schon tausende male mit diesen lichkabel gemacht

zur zweiten idee
gibts schon serienmäßig im koolance gehäuse

und zum lcd
um sich garnich bücken zu müssen wäre ein externes gehäuse für das display am besten

und zum platz für die wakü im gehäuse
meine lösung (is wohl noch net 100%ig fertig):

Ancalagon

God

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 02:20

Zu 1.)

Je eine LED pro Taste ist echt zu aufwändig, da reichen auch weniger.
Beleuchtung über EL-Wire ist ja schon fast Standard (naja, hierzulande wohl noch nicht so, aber mitlerweile gibt's das Zeug ja auch hier in dem einen oder anderen Shop... *hint* ;) ).

Sowas in der Art (also mit Buchstaben + Symbole ausfräsen) hatte mal einer im VH-Forum vor, allerdings wollte der die Lücken dann mit transparentem Kunstharz ausfüllen. Was daraus geworden ist weiß ich allerdings nicht.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

MuhKuh

Senior Member

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 02:21

Oh, gefällt mir aber sehr. Gut verarbeitet und sieht gut aus. Wohl die schickste externe Airplex-Halterung bis jetzt ;)
Aber auch LAN-tauglich? Griff ist ja dran, aber was ist mit den Schläuchen die zum Rechner führen? Kupplungssystem?

CY-BORG

Full Member

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 12:33

naja...hm ein zweit Kasten da braucht man ja noch mehr Platz....wenn man das Teil dann ausserhalb auf Balkon usw. abstellt macht es einen Sinn :-/

DSEDS

Senior Member

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 14:28

Stoff- oder Isolierklebeband ist gut verarbeitet?`Wohl kaum.
Oder was ist das an den Rändern?

Die Tastatur mit LEDs zu machen ist umstöndlich, genauso mit Wire. Das bringt nicht den effekt den du haben willst. Aber sowas gibt es schon fertig zu kaufen. www.gett.de. Allerdings net billig, die werden aber auch normale Tastaturen damit machen. Auch günstiger dann.
Am Besten geeignet um die einzelnen Tasten zu belauchten (und nicht nur den Rand wo es bei vielen Moddern schon aufhört und scheisse aussieht) Ist Leuchtfolie.

Schöne Grüße

Roland

thore

Senior Member

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 17:17

Zitat von »Crimson«

meine lösung (is wohl noch net 100%ig fertig)


soll heissen: das klebeband wird noch durch alu-winkelprofile ersetzt. stand aber auch schon in nem anderen thread - also bitte nciht so rumkottern, ja? ;)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

DSEDS

Senior Member

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 17:39

Zitat von »thore«



soll heissen: das klebeband wird noch durch alu-winkelprofile ersetzt. stand aber auch schon in nem anderen thread - also bitte nciht so rumkottern, ja? ;)




Verstanden. Nehme alles zurück!! :)

thore

Senior Member

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 19:23

;D

hab im übrigen auch grad eine aquabox (um den begriff gleich wieder aufzugreifen... oder nenn ich sie doch lieber airbox??) in planung. der airplex ist ja ganz schick, aber irgendwie zu klein ::)

der tatbestand ist eigentlich folgender: in meinen miditower bekomm ich nicht alles rein, was ich brauche. oder wenn, dann brech ich mir dabei einen ab. und die einzelnen teile sollen ja auch noch gut zugänglich sein, zwecks wartung und so.

nachdem dann also ein thread vonwegen stahlflex-schläuchen aufgemacht wurde, ist dort das thema leicht in richtung schlauchkupplung abgedriftet... und ab da bestand eigentlich mein wunsch, die kühlkomponenten extern zu verbauen.

radiator, pumpe und evtl. lüfter werden also in einer extra box ihren platz finden: und wenn ich schon nen extra kasten bastel, dann kann da doch auch gleich ein grösserer radi rein... nur mal schauen, wo ich so alte auto-radis herbekomme. sollen ja auch nicht vollkommen verottet sein.

aus diesem kasten führen dann 2 schläuche in den PC rüber, womit der kreislauf wieder fertiggestellt wäre. befestigt werden die dann auf der einen seite mit gehäusedurchführungen, und auf der anderen seite mit der kupplung. ob die kupplung nun am radi-gehäuse oder am PC ist weiss ich noch nicht...

hat jemand schon erfahrung mit grösseren radis, fabrikat und rohrdurchmesser etc. ?

*bleistiftspitz*
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Assassin

Senior Member

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 19:39

Zum Auto-Verwerter gehen und fragen, was er so an guten Klein-Wagen Wärmetauschern hat,
angucken freuen mitnehmen
--> Schnellkupplungen an das gehäuse, dann kann man den verbindungsschlauch abmachen und das gehäuse besser verstauen.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

rubber_duck

Junior Member

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 21:23

hei leute,

bin gerade dabei ein gehäuse aud plexiglöas auf meinen cs601 zu basteln, ist auch schon in einem anderem thread beschrieben.
fotos dauern noch, warte immer noich auf den airplex und den aquatub.


ciao ;)
XP1900@XP2000 SOYO Dragon + 512MB Samsung DDR Gainward XP750(Nvidia 4600 ti 128 Ram) CS 601 400W Netzteil IDE-Raid System (2xWD600BB) SCSI System (2940U2W, IBM&Seagate HDD, Plextor CD, Yamaha CDRW, TeacCD, IOMEGA ZIP 100) Watercooled (AquaComputer(AP, AT)&Inovatek(rev.3)&Eigenbau(GraKa&NB))

DasBuz

God

Re: schwierige Mods....

Montag, 25. März 2002, 23:58

+e ;)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

thore

Senior Member

Re: schwierige Mods....

Dienstag, 26. März 2002, 00:21

hey buz, denn schon, denn schon: -e -ö -i +e

;D

thore

ps: au backe, wenn das meine deutschlehrerin lesen würde :-X
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

MuhKuh

Senior Member

Re: schwierige Mods....

Mittwoch, 27. März 2002, 03:14

Nene, wie pingelig.
Ööööööhm, aber eher
-e -d +s -ö -m +n -i +e
;D ;D

thore

Senior Member

Re: schwierige Mods....

Mittwoch, 27. März 2002, 03:22


ups. nach 3maliger kontrolle stimme ich dir hiermit voll und ganz zu. wie peinlich. ;D

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)