• 24.07.2025, 07:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tonics

Full Member

saugen? blasen?

Mittwoch, 3. April 2002, 14:57

..nein nein....
es geht ned um XXX Movies ;-)

Vielmehr um die Frage, macht es einen Unterschied ( Leistung? Lautstärke? ) ob die dicken Päpste die Luft durch den Airplex RAUSBLASEN oder DURCHSAUGEN?

1. Variante: Luft wird im Papst verwirbelt und dann durch den Airplex gepresst
2. Variante: Luft strömt gerade durch den Airplex und wird dann verwirbelt "entsorgt"

Vielleicht isses ja auch egal...
....bitte daher um Eure Meinungen...

Wie immer THX

Tonics
Q6600@3600MHz // MSI Platinum Combo // 2x2048 OCZ Reaper@4-4-4-15 // BFG 8800 OC²// Cooltek 600W "ich bin leise" // Optiarc 7173A // CL Audigy 2ZS@T7900 // DELL 2407WFP // Razor Lachesis// AOpen H700B

Mausi

Junior Member

Re: saugen? blasen?

Mittwoch, 3. April 2002, 15:33

also ich würd die luft raussaugen lassen... wirkt für mich effizienter als blasen... denn wenn die lüfter vor dem radi sind und die luft rausgeblasen wird, dann geht doch niemals die ganze luft raus sondern wird dann eher im gehäuse verteilt...also so stell ich mir das vor... ich kann auch ganz falsch liegen ... ihr wisst ja frauen und technik ;D

Dragonclaw

God

Re: saugen? blasen?

Mittwoch, 3. April 2002, 15:57

machs nach gefühl ::) ;)

beim blasen wird die luft durch die lammellen gedrückt, es gibt mehr verwirbelungen und es ist lauter. dafür ist die luft gerichtet und kommt nicht von überall her, man kann steuern, wo gekühlt werden soll.
beim saugen strömt die öuft von überall her, sie ist ruhiger und es ist leiser. allerdings kann man sie nur steuern, wo sie kühlen soll, wenn man den Lüfter und den Airplex luftdicht verbinden, so dass die Luft durch den AP muss. und es sollte ein spalt zwischen AP und Lüftern sein.

auserdemj kommt es drauf an, wo der AP sitzt. wenn er ausen am gehäuse ist, musst du sehen.
wenn er innen ist, oder die Lüfter im gehäuse sind, sollten sie rausblasen, damit nicht die wärme, die man per Wakü ruasgeholt hat, wider über die luft reinkommt. auserdem wird so die Luftzirkulation im case unterstütz, weil frische kühle Luft reinkommt und alte raus. ist für alle komponenten gut :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Tonics

Full Member

Re: saugen? blasen?

Mittwoch, 3. April 2002, 18:13

..diese Harmonie hier im Board ;-)

Sind wir also mal wieder einer Meinung :-)

Dann wird gesaugt und ned geblasen....
..und das mit dem Luftdicht bekomm ich auch hin.

Immerhin hab ich MIT ERFOLG den Dremel geschwungen - will sagen die Alukanten sind nun die oberste Grenze....

Thx for info
..pictures folgen..

Tonics
Q6600@3600MHz // MSI Platinum Combo // 2x2048 OCZ Reaper@4-4-4-15 // BFG 8800 OC²// Cooltek 600W "ich bin leise" // Optiarc 7173A // CL Audigy 2ZS@T7900 // DELL 2407WFP // Razor Lachesis// AOpen H700B

Ancalagon

God

Re: saugen? blasen?

Mittwoch, 3. April 2002, 18:56

Hmm, ich will ja jetzt hier nicht der Quertreiber sein, aber was das Saugen/Blasen angeht scheint meine Meinung doch ein wenig von der Allgemeinheit abzuweichen... ;D

Meiner Erfahrung nach reagieren Lüfter auf Hindernisse im Luftstrom auf der Ansaugseite empfindlicher als auf der Austrittseite. Mit empfindlicher meine ich höhere Strömungsgeräusche. Für die Kühlleistung sollte es eigentlich egal sein - was auf der einen Seite an Luft rein geht muß an der anderen Seite ja schließlich wieder raus kommen (vorausgesetzt man sorgt dafür daß nichts "daneben geht" ;) ).

Wenn man den Radiator ins Gehäuse einbaut könnte man auch folgendermaßen argumentieren: Es ist besser den Radiator mit Frischluft von außen zu versorgen und die erwärmte Abluft ins Gehäuse zu blasen. Der so entstehende Luftstrom reicht für die nicht per Wakü gekühlten Komponenten locker aus und die Kühlleistung der Wakü wird nicht dadurch verringert daß bereits vorgewärmte Luft aus dem Gehäuse zur Belüftung des Radiators verwendet wird. Es kommt natürlich darauf an wo im Gehäuse der Radiator angebracht wird. Ganz oben im Deckel währe eine denkbar ungünstige Position um die Lüfter hineinblasen zu lassen da sie dann dem natürlichen bestreben der Warmluft aufzusteigen entgegen wirken würden...

Soweit zur Theorie, praktische Erfahrung mit Radiatoren und Waküs im allgemeinen habe ich nämlich noch keine. Nur irgendiwe erscheint mir das durchaus logisch so, kann natürlich sein daß ich mich irre ::)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Tonics

Full Member

Re: saugen? blasen?

Mittwoch, 3. April 2002, 22:24

Ok, Du irrst ;D

Ne abba ma ehrlich - wenn der Airplex unter den HD Käfigen ist hassu wohl recht. Beim Anbringen im Casedeckel machts keine Sinn reinzublasen.....ging abba eh eher um die Reihenfolge Airplex/Papst/Deckel oder Papst/Airplex/Deckel - Luftstrom geht jedesmal von "links nach rechts"..

Trotzdem thx

Tonics
Q6600@3600MHz // MSI Platinum Combo // 2x2048 OCZ Reaper@4-4-4-15 // BFG 8800 OC²// Cooltek 600W "ich bin leise" // Optiarc 7173A // CL Audigy 2ZS@T7900 // DELL 2407WFP // Razor Lachesis// AOpen H700B

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: saugen? blasen?

Donnerstag, 4. April 2002, 02:14

Also, saugen und blasen ist doch eigentlich Frauensache... ;D ;D
Wobei blasen ja sexualtechnisch gesehen inkorrekt ist. ;D
Lutschen ist auch noch so´n Fachbegriff... ;) ;D


Tschuldigung, mußte ich einfach mal loswerden. ;) :D ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy