Wenn Du ordentlich zu Werke gehst ist da hinterher nichts "zerfleddert". Du mußt die Schnittkanten halt entgraten (sollte man sowieso -> Verletzungsgefahr!) und sauber abschleifen (mit Feile und Schmirgelpapier).
Das Problem ist nur, daß die Schnittkanten nicht mehr lackiert sind, sonst könnte es als fabrikmäßig durchgehen...
Es gibt da z.B. Kantenschutzband (aus dem KFZ-Bereich, sowas ähnliches wie dieses Fenster-Einfassband), das kannst Du auf die Schnittkante drücken.
Manche benutzen auch Bassreflexrohre als Duct. Die haben an einem Ende einen kleinen Rand der die Schnittkante verdeckt.
Andere haben auch schon aus Magarienedosen den Boden herausgeschnitten, oder von kleinen Tichmülleimern den oberen Rand abgemacht. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...