Hallo!
Meine Zielsetzung für einen Ausgleichsbehälter war, das er vor dem Airplex auf dem Midi-Tower angebracht werden sollte. Leichtes Befüllen und eine Durchflusskontrolle sollte er auch bieten. So sieht er nun aus:
http://www.richard-kunze.de/test/Ab-in-Betrieb.jpg
Das Rohr aus Plexiglas ist an beiden Seiten mittels Gummidichtring an den Plexiglasplatten mittels Edelstahl- Gewindestangen verschraubt. Da ich bei meiner letzten Bestellung noch nicht an einen Selbstbau Ab gedacht hab, mußte ich notgedrungen eine Plug und Cool Gehäusedurchführung halbieren und dann als Ein- und Auslaß verwenden. Dazu habe ich sie abgedreht und mit Uhu-Plus eingeklebt.
Zur Herstellung eines solchen Ausgleichsbehälters ist zwingend eine Drehbank erforderlich.
Hier ein Bild von der Seite, wo man den Einlaß sieht und den Dichtungsring erkennen kann:
http://www.richard-kunze.de/test/Ab-Einlass.jpg
Die Vorteile von meinem AB sind die leichte Befüllung, denn dazu brauch ich nur den Stopfen oben abzunehmen und fülle mit einem Trichter auf. Eine Durchflusskontrolle hat man visuell. denn der Einlass ist höher und somit sieht man den Wasserfluß als Wellen.
Gruß Richard