• 22.08.2025, 08:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Richard

Junior Member

mein Plexiglas-AB

Samstag, 20. April 2002, 22:54

Hallo!

Meine Zielsetzung für einen Ausgleichsbehälter war, das er vor dem Airplex auf dem Midi-Tower angebracht werden sollte. Leichtes Befüllen und eine Durchflusskontrolle sollte er auch bieten. So sieht er nun aus:

http://www.richard-kunze.de/test/Ab-in-Betrieb.jpg

Das Rohr aus Plexiglas ist an beiden Seiten mittels Gummidichtring an den Plexiglasplatten mittels Edelstahl- Gewindestangen verschraubt. Da ich bei meiner letzten Bestellung noch nicht an einen Selbstbau Ab gedacht hab, mußte ich notgedrungen eine Plug und Cool Gehäusedurchführung halbieren und dann als Ein- und Auslaß verwenden. Dazu habe ich sie abgedreht und mit Uhu-Plus eingeklebt.
Zur Herstellung eines solchen Ausgleichsbehälters ist zwingend eine Drehbank erforderlich.

Hier ein Bild von der Seite, wo man den Einlaß sieht und den Dichtungsring erkennen kann:

http://www.richard-kunze.de/test/Ab-Einlass.jpg

Die Vorteile von meinem AB sind die leichte Befüllung, denn dazu brauch ich nur den Stopfen oben abzunehmen und fülle mit einem Trichter auf. Eine Durchflusskontrolle hat man visuell. denn der Einlass ist höher und somit sieht man den Wasserfluß als Wellen.

Gruß Richard


Geilomat

Full Member

Re: mein Plexiglas-AB

Samstag, 20. April 2002, 23:11

HammerGeil!

Iceman

Senior Member

Re: mein Plexiglas-AB

Samstag, 20. April 2002, 23:14

scharfes teil 8) sieht nach viel arbeit aus und gefällt mir echt gut.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

thore

Senior Member

Re: mein Plexiglas-AB

Samstag, 20. April 2002, 23:20


eh, die senkrechten bohrungen in den seitenteilen sind nicht poliert!

just kidding.

sieht nett aus das gerät. wann gehts in serie? ;D

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Teckel

Senior Member

Re: mein Plexiglas-AB

Samstag, 20. April 2002, 23:32

So sah meiner aus....



so im Betrieb....





Streite mich jetzt mit dem Hersteller wegen der Undichtigkeit des Zylinders. Nach drei Reparaturversuchen immer noch undicht.

Anwalt eingeschaltet, da er das nicht als sein Problem ansieht!

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Richard

Junior Member

Re: mein Plexiglas-AB

Samstag, 20. April 2002, 23:50

Hallo!

Als Ergänzung muß ich noch sagen, das die eigentlichen Probleme beim Bau, das Einspannen, bei einer meistens kleineren Hobby-Drehbank auftreten. ZB. Die Nut für den Dichtring in das Rohr und auch die Einfräsung der Vertiefung in die beiden Plexiglasplatten war das schwierigste. Scharfe Werkzeuge und sichere Führung des Werkstückes sind beim Plexiglas das A und O. Glücklicherweise, da bin ich dem Forum dankbar, hab ich für die Ein-und Auslässe die seitlichen Platten genommen, denn die Anschlüsse dicht und fest in,s Rohr zu bekommen, das wäre viel schwieriger gewesen.

Gruß Richard

Theo_Neandonly

Junior Member

Re: mein Plexiglas-AB

Samstag, 20. April 2002, 23:55

Hi,

die geschraubte Variante ist auf jedenfall die störungsunempfindlichere und bessere. Sieht echt cool aus. Gute Idee.

Theo

ps.: Plexiglas polieren ist ne Schweinearbeit. Ich weiss das, wir stellen das Zeug her.

morph

Full Member

Re: mein Plexiglas-AB

Sonntag, 21. April 2002, 14:56

@ Neandonly


kannst du mir erklären wie man am besten plexiglas poliert?!
oder wie man auch Kratzer aus Plexiglas wegmachen kann.

Also ich hab das jetzt mal so ausprobiert :
Erst mal das Plexi mit "groben" Schleifpapier ( 1000-Körnung) so geschliffen , dass die Kratzer nicht mehr zu sehen sind .
Dann mit 2000er nachgeschliffen . Das Plexiglas war schon sehr glatt , aber immernoch trüb. Wie bekomme ich diese Trübung am besten weg? Ich habe das mal mit Autolack-politur versucht .... ist besser geworden , aber immer noch eine leichte Trübung zu erkennen .
Für Handy-displays gibt es so eine Politur ( Displex oder so) damit müsste ich doch diese Trübung weggehen , oder nicht?
Oder was würdest du mir empfehlen....

Theo_Neandonly

Junior Member

Re: mein Plexiglas-AB

Sonntag, 21. April 2002, 15:39

Um kratzer aus dem Plexiglas zu polieren, gibt es eine spezielle Polierpaste. Wo man die im freien Handel bekommt, weiss ich nicht. Aber ich habe schon öfters gesehen, das solche Tübchen zum Polieren von Handy-Displays verkauft werden. (z.B. Conrad-Elektronik). Irgendwer hat mir mal gesagt, man könne auch Chrom-Politur verwenden.
Für grössere Flächen (z.B. Schnittkanten) geht das nicht. Hier gilt:
1. Die beim Schneiden mit Kreissäge/Stichsäge unvermeidlichen Rillen und Kratzer erst mal abschleifen. Mit dem 1000er Schleifpapier zum Abschluss liegst du ganz gut.
2. Um die letzten Trübungen rauszupolieren brauchst du eine Polierscheibe. Diese besteht aus mehrehen lagen Textilgewebe übereinander und wird in einen grossen Schleifbock (Schleifstein, etc, hauptsache es dreht sich) eingebaut. Dann gehts rund: Wachs drauf und Plexiglas polieren. Hört such einfach an, ist es aber nicht, da Plexiglas durch die Reibung heiss wird und evtl. (wie es mir passiert ist) in hohem bogen durch die gegend fliegt wenn man es nicht ordentlich festhalt und verkantet.

Alles in allem eine Schweinearbeit und du brauchst die entsprechende Ausrüstung. Für jemanden, der nur mal so ne Plexiglasscheibe braucht die gut aussehen soll, kann ich nur empfehlen: Geht zum Fachmann (Gelbe Seiten). Bei uns (Worms, Städtsche mit 80.000 Einwohnern) gibts allene 2 Firmen die Plexiglas verkaufen und bearbeiten. Eine davon hat jetzt Ende April Tag der offenen Tür.
Wer Plexiglas öfters bearbeitet der kann sich natürlich die entsprechenden Maschinen und das know-Kow zulegen.

MfG Theo

Kleiner Hinweis: Falls du jemanden findest, der dir das plexiglas Auslasert, das sieht viel besster aus, da es ja rausgeschmolzen wird. Nachbearbeiten musst du es immer noch.

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: mein Plexiglas-AB

Sonntag, 21. April 2002, 22:56

Sieht ja richtig fett aus!! Baoh! Respekt!
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]