• 24.07.2025, 18:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sosa-BetaVersion

Full Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Sonntag, 19. Mai 2002, 19:12

@all die kein AD haben

Ich und die anderen glücklichen Besitzer eines AD´s, können Euch versichern, dass diese Verwirklichung dieser Idee sich voll und ganz gelohnt hat!
Wie kann man sich über eine Sache streiten, die man, in dem Fall noch nie in seinen Händen, geschweige denn getestet hat. Kauft es Euch und seid einfach zufrieden.

MFG Sosa

MuhKuh

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Sonntag, 19. Mai 2002, 20:27

*Rechtgeb* :)
Bis jetzt is da noch nix überhitzt und die Kiste produziert gerne mal ab und zu ~1GB Swapfile beim Arbeiten und hackt dann auch mal 2-3Tage nonstop darauf rum (mit Computer kann auch mehr machen als daddeln :P ). Ein wahrer Segen, wenn man dann noch im gleichen Raum schlafen will.

scott

God

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Sonntag, 19. Mai 2002, 21:03

2 dba = rofl
so leise festplatten gibt es nicht!

thx_man

Full Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Sonntag, 19. Mai 2002, 21:13

was mich interessiert ist ob des aqua drive meine 4 fujitsu 10k platten ausreichend kühlt da die dinger ja doch ein BISCHEN... warm werden.

scott

God

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Sonntag, 19. Mai 2002, 23:18

Wäre cool wenn du mir mal ein Link zu einem Shop oder dem Hersteller geben könntest die die Dinger haben bzw. erkläören!

FallGuy

God

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Sonntag, 19. Mai 2002, 23:50

der Test ist ja schon vom Januar... ::)

der aktuelle Favorit bei leisen Festplatten kommt auch von Maxtor; die Bezeichnung der Modellreihe ist D740X, es gibt davon 2 Varianten nach Modellnummer: (hier für 80Gb)

- 6L080J4: die Standardausgabe mit normalen Lagern
- 6L080L4: die leise Ausgabe mit Flüssiglagern

bei www.storagereview.com haben sie ein Vorserienexemplar davon schon sehr gelobt.

Gruss
Chris

MISZOU

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Montag, 20. Mai 2002, 01:58

Guten Abend

Ich glaub des ja gern das die Festplatte leise ist, freut mich auch das Maxtor in dem Punkt was getan hat, denn meine is es noch nicht gewesen.

Aber woher hast du denn die Angabe mit den 2 dB(A)???
Oder hast du denn Wert einfach benutzt um deine Angabe über die Leisstärke der Platte zu unterstreichen.
Wenn nich ist die Angabe totaler Schwachsinn, und im realen Leben nicht möglich.

Hab mal paar Beispiele:

Unterhaltung im Zimmer 40 bis 60
normaler Hintergrundschall im Hause 30 bis 40
sehr ruhiges Zimmer 20 bis 30
nur außerhalb von bewohnten Gegenden unter 20

alle Angaben in dB(A)



MfG MISZOU





FallGuy

God

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Montag, 20. Mai 2002, 02:25

@Tristan: jetzt bleib mal sachlich... selbst Maxtor haben auf ihrer Homepage eine Lautstärke von 3 Bel angegeben... und wir uns leicht denken können ist 1 Bel = 10 Dezibel = 10dB/A.

Also hat die Platte nach Herstellerangabe 30dB/A... vielleicht sinds 2 Sone die Du meinst (könnte hinkommen), aber 2 dB/A ist schon Messungenauigkeit...

MISZOU

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Montag, 20. Mai 2002, 02:40

sone is auch ne lautstärke angabe, genauso wie phon, db gibts auch unterschiedliche arten, das (A) kennzeichnet nen bestimmtes Messverfahren, wenn ich noch richtig erinner.

dBA Sone
10 < 0,01
20 ca. 0,1
30 ca. 0,3
35 0,5
40 1
50 2
60 4


MfG MISZOU

bekiro

Senior Member

[b][/b]Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Montag, 20. Mai 2002, 02:45

also,

die lautstärke der festplatten gibt maxtor nicht in dB an. sondern in "bel". die festplatte hat einen Idle wert von 3 bel (avg. sound power)


.:bekiro:.


EDIT: ich war wohl zu langsam ;)

pablo

Full Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Montag, 20. Mai 2002, 02:45

schonmal was von der seagate baracuda4 gehört??? die ist bestimmt nicht luter als die maxtor, ist aber dafür schneller.

aber 2db schafft auch die seagate nicht ;D
Possi ehemals pablo

thx_man

Full Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Montag, 20. Mai 2002, 03:00

boa glaubt doch nich alles alter 2db das is leider als ein insekt was furzt !!!! niemals nichmal mit der besten dämmung und öl lagerung der platten einfach nich zu machen also völliger schwachfug.

MISZOU

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Montag, 20. Mai 2002, 03:40

hehe
da hast du was falsch verstanden, der post war völlig ohne aussage. War nur darauf bezogen weil du sone?? gemeint hast.
Weiß jetzt wirklich nich wie du jetzt mich und 3bl in verbindung bringst.

Also nich aufregen, dann lebst du länger.

MfG MISZOU

P.S.: Das du ein arschloch bist hat ja nun wirklich keiner behauptet, und keiner tut anzweifeln das deine platte leiser als nen ameisenpfurz ist. Ich glaub es geht den meisten nur darum das halt die Angabe nicht stimmen kann. Ich weiß leider nur zu gut wie man sich an so Kleinichkeiten aufhalten kann. Aber für manche ist das wichtig, ich eingeschlossen.

Ups noch was gesehen des sollte nicht

laut, MISZOU wären 3bl...
sondern nach meiner aussage wären 3 bl....

ich weiß nich ob bl die Abkürzung für sone sind glaubs aber nich und wenns so wäre hab ichs nich gewußt, war einfach nur auf sone bezogen...

MfG MISZOU

Titanmenn

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Montag, 20. Mai 2002, 05:08

:-/
Ich denke hier geht es um HDWasserküler ??

Oder lieg ich da falsch???

In Geheuse meines Rechners ist leider kein platz mehr für

einen 5/25 Schacht ,wo ich die Platte rein bekomme!

Also habe ich überlegt ********* Bing ein einfall

also habe ich gemessen wie Groß die Platte ist und habe mir

ein Cu blech geschnitten auf das ich ein paar bleche

lötette und auf das ich einen Deckel drauf löt. !

Auf die Cips ein paar wärmeleitpets drauf und das ganze verschraubt (die platte bleibt schön kühl )!
ach als anschlüsse fürs H2O habe ich Antennenstecker verwendet (aus der ehe maligen DDR) Honi läst Grüßen

Das ganze past in nen 3 1/2 z Käfig !
::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::)

Winne

Full Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Montag, 20. Mai 2002, 07:26

Ich habe in eine Bericht gelesen das der AD sogar einen positiven efekt auf das ganze System (Kühlung) hat.

Hier ist der Link:

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=17127

Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

FRAGhouse

Senior Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Mittwoch, 22. Mai 2002, 12:08

ich hab auch 4 stück ibm ic35L040aver07 (sind die leiseren) und die werden ohne kühlung ziemlich heiss (vor allem, wenn sie aus platzgründen ohne zwischenraum montiert werden).
das aquadrive ist schon stylisch, nicht nur wegen der optik.
mein hauptproblem ist allerdings: wohin mit 4 aquadrives?
ich hab zwar ein cs2100d, aber von den 6 5.25"-schächten sind bereits 5 belegt.
BMW 320d (E46)

Besserso

Full Member

Re: Aqua Drive eigendlich blödsin ??

Mittwoch, 22. Mai 2002, 16:01

Ich finde den AD auch gut.
Zwar würde ich nicht soviel geld davür ausgeben, aber leute die alles Wassergekühlt haben wollen sind um ein weiteres "Spielzeug" reicher...
AC ist in meinen Augen eine der wenigen Anbieter die auf Kundenwünsche eingeht, und diese auchnoch sehrgut Realisieren.

Meine HD´s werden werden von einem 12cm Lüfter auf 7 Volt gekühlt... das reicht meinen HD´s.

Für unsere SCSI Freunde.... SCSI Pladden sind für 24/7 ausgelegt... dabei werden diese oft sehr heiss.... bei uns im Serverraum laufen alle SCSI Pladden ohne besondere Kühlung... zwar darf man diese im Sommer nicht anfassen (genau man verbrennt sich die finger) aber die teile laufen trozdem ohne probleme seit Jahren.