• 20.08.2025, 06:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TroublemakerDeluxe

unregistriert

Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Donnerstag, 30. Mai 2002, 17:47

Hallöle,
also ich habe mir mal über das Chieftec CS-601 mein Kopf zerbrochen. Wenn ich den Airplex bei den Laufwerkschächten einbauen würde wo würde dann der AT hin kommen? Ganz einfach habe ich mir gedacht und zwar über das Netzteil liegend mit Anschlüssen nach unten. Dazu würde ich die Decke des Gehäuses zersägen einmal für Airplex und da hinter für den AT. Das Loch für den AT, der ja liegt, oder eher die Kanten des Loches würde ich dann mit irgendwas weichem wie Schaumstoff oder so abdecken damit nichts am AT passiert. Damit ich den AT aber befüllen kann lasse ich genug Schlauch am AT das ich ihn etwas aufrichten kann.
Der At würde an der höchsten Stelle liegen und dabei bestimmt auch noch cool aussehen.

Was haltet ihr von der Idee? Wer zeichnungen braucht kann ja posten.

PS: Soll nur eine Idee sein deshalb gibt es ja auch noch keine Bilder.

Greetz
TroublemakerDeluxe

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Donnerstag, 30. Mai 2002, 20:19

Hm, seltsame Idee. Soweit hab ich nichtmal gedacht ::)

Was aber auf jeden Fall geht (so hab ichs gestern gemacht):
Airplex intern vorne im Gehäuse über den Laufwerken. Die AT Blende dann dahinter montieren und den AT unten an den Löchern festmachen. Den Schlauch hab ich dann am Gehäuse außen nach unten bis zu den ehemaligen Lüfterhalterungen gelegt und da dann mit Gehäusedurchführungen durch gelegt.
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

TroublemakerDeluxe

unregistriert

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Donnerstag, 30. Mai 2002, 21:01

Also wenn ich das richtig verstanden habe steht der AT also auf dem Case mit Unterseite montiert an der Blende. Wie hoch ist dadurch das Gehäuse geworden? Der AT ist ja glaub ich nicht so hoch oder?

Stuntpearl

unregistriert

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Donnerstag, 30. Mai 2002, 21:27

Ich hab nicht wirklich gerafft was du machen wills.

Erklär nochma.



stunt

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Donnerstag, 30. Mai 2002, 21:49

@Troublemaker: Genau. Der AT steht auf der Blende, mit Anschlüssen nach hinten (dafür muss leider auch die Blende um 180° gedreht werden).
Das Gehäuse wird dadurch vielleicht 7cm höher, denn größer is dieses schnucklige kleine Ding wirklich nicht ;)
Ich versuch mal davon ein Foto zu machen...

@Stuntpearl: Er will den AT mit Anschlüssen nach unten auf das Gehäuse obendrauf legen und soviel Schlauch dranmachen, dass der den AT zum Befüllen aufrichten kann
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

TroublemakerDeluxe

unregistriert

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Donnerstag, 30. Mai 2002, 21:58

Also dann sortieren wir es mal nach Punkten:
1. Loch für Airplex ins CS-601 und den Airplex hinter die ersten zwei Gehäuseschächte schieben. Die gehen dabei flöten.
2. Hinter dem Airplex, also über dem Netzteil, auch ein Loch mit der Größe der Höhe vom Aquatube.
3. Kanten vom Loch mit was weichem wie Schaumstoff abdecken.
4. AT reinlegen so das die Plexiöffnung nach vorne zeigt. P&C Anschlüsse zeigen ins Gehäuse.
5. Nun mit Schläuchen verbinden aber ein wenig länger als nötig.

Nun habe ich mir das so gedacht wenn man den AT befüllen will, nehme ich den AT aus dem Loch, oder eher gesagt richte ich ihn ein wenig auf, und kann ihn befüllen, deshalb der etwas länger seiende Schlauch. Das Schaumstoff tue ich da nur rein damit dem AT nix passiert. Im Grunde genommen wird der AT also nur fest in das Loch gesteckt und sie so wie ich mir das denke auch noch cool aus.

Da das noch keiner probiert hat gibt es also keine "Garantie" das es funkzt.

TMD

#EDIT#

Da war wohl wer schneller hat es aber richtig erklärt! Danke Mr. Invisible :-*

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Donnerstag, 30. Mai 2002, 22:47

So sieht das aus wenn du den AT aufs Gehäuse schraubst:







thx @Blackbird für die Modding Hilfe und der tollen Unterstützung beim Schlauchschneiden ;)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Donnerstag, 30. Mai 2002, 23:11

sieht gar nich übel aus.
Da ich auch bald (ich hoffe noch vorm wochenende) vor diesem Problem stehen werde is dies eine weitere idee wie ich mein Prob lösen könnte alles in Deckel vom CS-601 zu bekommen.
Ich warte jetzt schon 26 Tage! Sollten doch bald kommen die sachen oder?

Blackbird

Full Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Donnerstag, 30. Mai 2002, 23:17

;D ;D ;D
No Pro...

@BlueDevil2001

Ich warte auch schon 27 Tage - aber ich denke, dass es morgen oder so kommen sollte...

Stuntpearl

unregistriert

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Donnerstag, 30. Mai 2002, 23:34

mhh, ne lustige idee den tube so einzubauen.



stunt

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Donnerstag, 30. Mai 2002, 23:48

Ja, is ne lustige Idee, aber auch noch net die endgültige Lösung...der Tube sieht geil aus, gar keine Frage, aber die Schläuche mit dem Winkeln aussen gefallen mir noch nicht wirklich.
Ich denke ich werd die Winkel bald abbauen und durch ein Stück gebogenen Schlauch ersetzen, zumindest außen sollte das besser aussehen...

Was aber noch fehlt: Ne UV-LED im Tube und UV Beleuchtung im Case, damit das Glowmotion so richtig zur Geltung kommt ;)

@AC: Beeilt euch mal :-*
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Freitag, 31. Mai 2002, 01:01

Das nennt sich G12+ne gewisse Menge an GlowMotion...
Meinst du ich sollte da noch mehr reinschütten? Hab mal gelesen dass sich das irgendwann negativ auswirkt...sollte ja eigentlich mal grünlich werden :-/
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Reaper

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Freitag, 31. Mai 2002, 01:33

ich muss dich ganz toll enttäuschen, denn so in etwa siehts bei mir schon seit mehr als 5 wochen aus...also mein copyright ;D

:P :P :P :P :P :P :P :P

der BEWEIS:
http://www.pixum.de/members/mcschulz/?ac…ew&album=333548

stand aber auch schonmal im forum... :-*

Reaper

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Freitag, 31. Mai 2002, 01:50

wenn du mir erklärst, was du mit "CPU passiv betreiben" meinst... ???

also der PC steckt schon in der steckdose, falls du das meinst... ;)

Reaper

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Freitag, 31. Mai 2002, 02:14

jup, also redest du offensichtlich vom passiv belüfteten airplex und nicht von der passiv betriebenen CPU... ::)

und nein, mit einem moment der überlegung wärst du auf einen lüfter gekommen und mit hintergrundwissen auf 2 lüfter, die den airplex belüften...

PS: es gibt eine edit funktion, damit man nicht 2 und mehr posts direkt hintereinander bringt...

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Freitag, 31. Mai 2002, 11:17

@Reaper: Ja, ich weiß dass du deine Idee vorher hattest. Hab die Bilder auch in nem anderen Post gesehen und erstmal laut geflucht weil ich nicht der erste war ;)

Die Idee war mir aber schon vorher gekommen, einfach aus den wohlbekannten Platzgründen im 601er.

Ich wollte Troublemaker auch nur mal zeigen wie sowas in etwa aussieht. Sorry wenn ich dein Copyright verletzt hab ;)

@Tristan: ich denke auf sowas muss man gar nicht mehr eingehen.
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Reaper

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Freitag, 31. Mai 2002, 12:14

die platzproblematik ist im Addtronics 6896A sogar noch viel größer ( leider ), denn unter dem deckel kommt gleich eine zwischenebene, die für stabilität im gehäuse sorgt und der abstand zwischen den Laufwerken und dem Netzteil ist auch gerade großgenug, um dort die ganzen kabel reinzustopfen...also auch bei mir praktisch nötig, das ding aufs dach zu schrauben.

Aber eins wundert mich:
du hast anscheinend die Edelstahlplatte direkt aufs blech gelegt und auch den Tube selbst "durch" das blech an der Edelstahlplatte festgeschraubt oder?

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Freitag, 31. Mai 2002, 12:20

Der Mann hat gute Augen ;)

Ja, die Blende liegt direkt auf dem Gehäuse. Der Tube ist von unten durch das Gehäuse DURCH die Blende festgeschraubt. Fand ich irgendwie schöner wenn beide Blenden auf einer Ebene liegen.

Du hast noch Abstandshalter zwischen Blende und Gehäuse oder?
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Reaper

Senior Member

Re: Tolle Idee für den aquatube (glaube ich)

Freitag, 31. Mai 2002, 16:26

genau, das ist je ein stück aluminiumrohr... :)
folglich hast du ebenfalls gute augen ;)