• 18.07.2025, 09:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

EgS

Full Member

Funktionsbuttons im Case

Saturday, June 15th 2002, 3:02pm

Hi,
Ich hatte mal vor mir ein kleinen rechner in Flex Atx größe als mp3 server zu bauen und ihn remote zu steuern. Ein Display sollte auch noch rein.

Mich interessiert, ob es eine möglichkeit gibt, Buttons im Gehäuse einzubauen, um grundlegende winamp funktionen zu steuern. Also z.b. next, prev title, play pause etc...

thx schon mal im voraus!

Bluefake

God

Re: Funktionsbuttons im Case

Saturday, June 15th 2002, 4:40pm

Es gibt sogar die Möglichkeit, eine IR-Fernbedienung mit einzubauen. Hat glaube ich igrndwer in seine HTPC eingebaut.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

moinky

Senior Member

Re: Funktionsbuttons im Case

Saturday, June 15th 2002, 6:07pm

du kannst dir nen proggi machen das den com oder lpt port ausliest und dann entsprechend winamp steuert.
beim lpt kannste ohne ic's 8 kanäle steuern, beim com 3.
Mit nem I²C Bus oder anderem natürlich mehr. oder du kaufst dir bei Conrad / ELV / Reichelt ne Mess und Steuerkarte, aber PCI Slots haste beim FlexAtx ja auch net zu verschenken
Ne andere Alternative ist der USB Bus. Da brauchste allerdings zwingend nen IC.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Funktionsbuttons im Case

Saturday, June 15th 2002, 6:45pm

Wie wärs mit der ATI Remote Wonder?

Für die ist gerade neue Software erschinen mit der man die komplett programmiren kann. Also auch auf WinAmp oder WinDVD oder änliches.

Die wird über den USB angeschlossen und läuft auch mit nicht ATI GraKas.

Die geht über Funk und kann daher auch von Raum zu Raum eingesetzt wereden. Oder du befreist die von ihrem "Case" und baust sie in dein Server Case.
A sinking ship is still a ship!

Heimwerkerking

God

Re: Funktionsbuttons im Case

Saturday, June 15th 2002, 7:35pm

Hallöle
http://www.softlab.ece.ntua.gr/~sivann/mp3ophono/
Schau dir mal den Link an. Der Kerl hat einfach eine Tastatur umgebaut.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

EgS

Full Member

Re: Funktionsbuttons im Case

Saturday, June 15th 2002, 10:24pm

Hi, thx für die Ideen.
Hab auch noch was gefunden. Da hat einer n nettes Progy geschrieben um das ganze über 'n com-port zu realisieren:

http://diba.by.ru/comctrl/index.html

leider ist die Seite nicht gerade die schnellste

Man_In_Blue

Moderator

Re: Funktionsbuttons im Case

Saturday, June 15th 2002, 11:38pm

Stimmt die Seite lässt Erinnerungen an mein 3Com 56K Modem aufkommen.
A sinking ship is still a ship!

Mailbug

Full Member

Re: Funktionsbuttons im Case

Sunday, June 16th 2002, 12:04pm

Ein Kumpel hatte sowas mal vor jahren gebaut! das war 486er und an den parallelen hat er ein bisserl technick drangebastelt (siehe ct von weißdergeierwann) ein display rein, und knöpfe dran! Aber die Kiste steht jetzt nur sinnlos rum! Hat nur Kohle gekostet die Geschichte...

AndreasMD

Junior Member

Re: Funktionsbuttons im Case

Sunday, June 16th 2002, 1:43pm

Eine Möglichkeit is noch, einen USB-Ziffernblock zu nehmen, Ihn ausschlachten und dann die Elektronik mit den Tasten ins Case zu bauen. Die Tasten kann man natürlich auch selbst bauen und entsprechend an die Platine anlöten.
Oder zweite Möglichkeit:
statt eines Nummerblockes ein GamePad (USB) nehmen. dann entsprechend genauso verfahren. Dafür gibts sogar ein Plugin für WinAmp.

mein HTPC im Look and Feel eines HIFI-CD-Marantz CD42: http://www.andreasmd.gmxhome.de

Clark

God

Re: Funktionsbuttons im Case

Sunday, June 16th 2002, 4:58pm

Quoted from "moinky"


Ne andere Alternative ist der USB Bus.


Wow, du hast einen Universal Serial Bus Bus in deinem Computer? ;D

Ps: es war afaik die c't 14/15 1999. (oder was in dem Dreh)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

dj_hemp

Full Member

Re: Funktionsbuttons im Case

Monday, June 17th 2002, 12:44am

@Andreas MD--GamePad (USB) nehmen. dann entsprechend genauso verfahren. Dafür gibts sogar ein Plugin für WinAmp.

wo bekommt man die software ??? wäre cool zu wissen dann könnt ich dat ma testen...

happy <modding>
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

spider0109

Full Member

Re: Funktionsbuttons im Case

Monday, June 17th 2002, 2:48am

inner c't war sowas auchma. hab aba grad nich die ausgabe da. musst ma bei heise gucken. war sone wohnzimmer allround anlage.

mfg
spider

dj_hemp

Full Member

Re: Funktionsbuttons im Case

Monday, June 17th 2002, 4:02pm

@spider 0109 wie hies denn der artikel oda sag ma en stichwort worunter ich es suchen kann??? dann kann ich nähmlich im heftarchiv nach schauen...

edit: hab auch was gefunden! ;D war aba nur infarot benötige aba ein prog für usb!!! :'(
also wenn hier wer was weiß für USB---> posten

mfg -DjHemp-
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

AndreasMD

Junior Member

Re: Funktionsbuttons im Case

Monday, June 17th 2002, 8:29pm

Unter www.winamp.com kannst du nach 'gamepad' bei PlugIns suchen lassen. Da gibt es zwei PlugIns die ein Gamepad mit WinAmp ansteuern können. Wie das im genauen funktioniert weiss ich auch noch nicht genau. Vielleicht steht dann auf den Homepages der Entwickler mehr dazu. Inwieweit es GamePad-abhängig ist oder ob jedes geht das in Windows eingerichtet ist. (ich denke das jedes Pad das in Win eingerichtet ist, die gleichen Befehle abarbeitet).

GoodLuck und halt uns auf dem laufenden obs funktioniet hat. Ich habe auch noch einige Tasten an der Front ungenutzt und müssen noch angeklemmt werden.

Gruß AndreasMD
mein HTPC im Look and Feel eines HIFI-CD-Marantz CD42: http://www.andreasmd.gmxhome.de

Craven

Full Member

Re: Funktionsbuttons im Case

Friday, June 21st 2002, 9:21am

Hätte da auch noch so was Nettes zu Thema....

ist ne kostenlose deutsche Fernsteuersoftware, die Du ganz flexibel und frei Deinen eigenen Bedürfnissen und Programmen anpassen kannst. Für mehrere Programme, z.B. WinAmp gibts bereits fertige Plugins. Der Empfänger ist auch was für Lötkurs-Anfänger - Materialkosten lagen bei mir bei 7,- DM. Das Tollste daran ist.. er funktioniert mit jeder beliebigen Fernbedienung. Ich hab auf meiner Multifernbedienung jetzt also TV, CD und PC...

http://www.sixdots.de/index.php?m1=softw…riam&sixlang=de

Damit macht im Bett liegen, Film am PC schauen und Rechner ausschalten echt Spaß... ;D

cya
dacravee

aMdMaNiAc

Senior Member

Re: Funktionsbuttons im Case

Friday, June 21st 2002, 2:23pm

schau mal auf www.fli4l.de ist zwar als router gedacht aber da gibts auch pakete für mp3 player, lcd und eines womit du taster an die serielle schnittstelle machen kannst...

den pump ooder wie er damals in der ct hieß würde ich nicht bauen, dort wird mit nem extra ic encodet der damals 95dm gekostet hat... ab nem p75 sollte die cpu das machen können
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC