Hi leutz !
Ich hab vor mir nen komplettes Rechnergehäuse
aud Plexiglas zu bauen !
Die Idee ist zwar net neu aber ich will trotzdem mal machen !
Das Problem ist das Plexiglas.
Ich brauch es ca. 1cm stark.
Ich bekomm zwar welches aber da kostet den qm 100 (!)
EURO.
Und ich brauch ca 1.5 qm.
Kann mir jemand sagen wo ich billigeres herbekomme ?
Wenn ja ....
also ich denke auch, wenne ned grad das world trade center in originalgröße nachbaun wills sollten 8mm absolut ausreichend sein je nach größe evtl sogar 6 ;D
hmm jo !
Hab mich jetzt auch für 8-er entschieden.
aber nur den Rahmen.
Front und Rückseite, wo keine Schrauben reinkommen,
nehm ich 6-er.
Kommt isngesamt dan doch so über die hälft billiger.
Thx nochmal auch wenn ich von selber draufgekommen bin
hi
hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir n plexitower selber zu bauen (such ja eigendlich immer noch n power mac g4 gehäuse); wenn du in der nähe von münchen wohnst schau mal bei plexiweiss vorbei, preise kann ich dir allerdings nich sagen. bei mir haperts immoment noch an der ausführung: wie befestige ich die teile miteinander; kleben is zu hässlich kommt nur schrauben in frage und die muss ich vorbohren lassen das kostet wieder extra und sonst gibt es einfach keine akzeptable lösung. wie willst du das lösen.
hi
um in ein 8mm dicken plexiglas löcher zu bohren ohne das es risse gibt brauch ich ne gescheite standbohrmaschiene die ich leider nicht besitze; das loch muss ja nich durch die fläche durch(also wenn man auf die scheibe draufschaut ) sondern von der seite gesehen ins glas rein und damit die dann wieder mit den anderen löchern übereinstimmen muss das ganze auf den mm genau sein also nichts für den hobby handwerker mit akku schrauber
also ich hab mir nen plexi-cube gebastelt aus 5mm dicken seitenwänden, verstrebt mit 1cm dicken plexistäben. der würfel hat die maße 35x35x35 cm. wenn alle seitenteile zusammen geschraubt sind, hält das wie ne eins.
aber so plexiglas scheiben sind echt nicht gerade billig!
Meine Fresse sieht geil aus !!!
aber zum schrauben doch etwas klein oder ???
das blacknoise ist ja auch nicht von schlechten eltern,
aber die sache mit der abschirmung!
doch was wären wir ohne elektro-smog ;D ;D
SUCHE EXTERNE HALTERUNG FÜR AIRPLEX-CLASSIC bitte per km melden
der sieht wirklich sau geil aus; meiner sollte allerdings die ausmaßen eines midi towers haben mit der externen AT halterung und auf den abschirmung scheiß ich
also ich hab 5 mm plexi mit nem 6er bohrer und nem akkuschrauber ohne probleme gebohrt :-/
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!
ja von oben senkrecht drauf is das auch kein problem, aber seitlich in die scheibe rein das is schwer und ohne eine vernünftige standbohrmaschiene nicht zu realisieren
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!
l l---------------------
l-l----------- <--Schraube
l l---------------------
l l
l l
l l
l l
die schraube geht durch die eine scheibe durch und in die andere seitlich rein; ich meine das loch in z.b. den deckel (zeichnung rechts oben)
besser kann ichs nicht erklären
wenn das ding sagen wir mal 50 cm lang is und du bohrst mit ner standbohrmaschine in die kante, dann wabbelt das genau so als wenn du das mit ner normalen bohrmaschine machst :-/
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!
ok vielleicht hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt bei der standbohrmaschiene hab ich ne geeignete befestigungsmöglichkeit mit eingeschlossen und da is noch ein anderes problem selbst wenn ich so eine hätte bohrt sie einfach nich genau genug da es wenn es gut und präzise werden soll auf jedem mm ankommt (villeicht geht es ja auch habs noch nicht ausprobiert ); mir is allerdings noch ne andere möglichkeit eingefallen, man könnte (wie beim blacknoise) kleine plexiwürfel in die ecken schrauben so würde sich mein problem erledigen;schaut halt nich so toll aus