• 29.07.2025, 21:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

s4c3rd0s

unregistriert

Fußbodenheizung

Samstag, 22. Juni 2002, 21:19

Also ich habe fußbodenheizung bei mir hier und weil im raum neben an ein öffenbaresrohr ist hab ich mal ne dumme frage ;D

was ist wenn ich einfach fußbodenheizung anzapfe und mit nur cuplex hole... geht das??

r1ppch3n

Moderator

Re: Fußbodenheizung

Samstag, 22. Juni 2002, 21:51

lol, is jez scho das zweite ma das ich sowat les ;D
sollte aba funzen (wenne die heizung nich noch zum heizen benutzt ;D), nur besonders mobil is der rechner so ned grad ::) ;D

cyberAngel

Full Member

Re: Fußbodenheizung

Sonntag, 23. Juni 2002, 02:42

teoretisch müsste es gehen, aber ob da deine Pumpe noch ausreicht weiss ich nicht...wie lang ist denn die Heizung?

und ob die Kühlung soooo gut ist, wage ich zu bezweifeln,
aber wenn du es hinbekommen würdest....

YEA! ;D ;D
Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Fußbodenheizung

Sonntag, 23. Juni 2002, 03:25

warum sooooo warm ist das wasser doch auch net da drinne... mein zimmer ist so ziemlich am weitesten von der "aufheiz"stelle entfernt..

dann brauch ich doch gar keine pumpe mehr.. wäre doch geil..

Craven

Full Member

Re: Fußbodenheizung

Sonntag, 23. Juni 2002, 08:21

::) :) :D ;D LOLROTF! ;D ;D ;D

Meister... wie das Wort Fußbodenheizung bereits besagt, fließt da erhitztes Wasser durch. Unsere Fußbodenheizung wird bspw. mit 90°C warmem Wasser gespeist. Der Temperaturverlust bis zu dem zu beheizenden Zimmer dürfte wohl eher zu vernachlässigen sein. Aber laß es meinetwegen mal völlig illusorische 20°C sein. Selbst dann würdest Du noch 70°C heißes Wasser durch den Cuplex schleusen... ;D Wo bleibt denn da die Kühlung?!?! Außerdem weiß ich auch nicht, ob das System mit nem Befüllungsdruck von 4 bar zurecht kommt. Bleibt nur noch das Anschlußproblem. Aber die hauseigene Heizung anzusägen mit dem Argument "ich brauch das für meine PC-Wasserkühlung" finde ich einfach großartig!! 8)

Nichts für ungut, aber kauf Dir lieber für 3€ nen Wassereimer... :-*

Reaper

Senior Member

Re: Fußbodenheizung

Sonntag, 23. Juni 2002, 08:47

da gebe ich craven weitestgehend recht.

@craven
wenn du 90°C heißes wasser durch die schläuche pumpen würdest, dann dürften diese nur sehr sehr kurz halten und der boden würde unglaublich heiß werden :-/
das wasser, welches durch die schläuche geht, ist vielleicht 30°C...eventuell 40°C heiß, weswegen fussbodenheizungen auch relativ langsam reagieren.
die 90°C könnten vielleicht in der heizungsanlage selbst auftreten, werden aber sicherlich nicht durch die schläuche gepumpt.

@den mit der idee
ich würds lassen - ein Airplex radiator ist kleiner und mobiler.
dann bekommst du im sommer das problem, dass das wasser nicht gepumpt wird, und vermutlich ( hoffentlich ) heizt die heizung nicht 24/7 bei euch...also wären auch im winter lange zeiträume ohne wasserbewegung.
dann kommen noch die 4 bar dazu, die vielleicht noch das geringste problem darstellen. die PnC anschlüsse sollten ja 10bar halten, die schläuche sicherlich auch - nur der cuplex? da ist mir keine angabe bekannt.
alles in allem würd ich das aber lieber lassen.

CARSTEN

Junior Member

Re: Fußbodenheizung

Sonntag, 23. Juni 2002, 11:22

es ist unglaublich auf was für ideen die leute kommen ;D

... und die werden auch noch allen ernstes diskutiert!

obwohl der gedanke ist ganz schön abgefahren
mann sollte halt nur nen unbeheizten kreislauf haben ;) ;)
AMD Athlon 1,4 Msi KT266pro -ru 512 MB DDR ram Asus 8200 deluxe Soundblaster audiy player IBM raid ( 2*40) etc. etc. etc.

FragFreak

Senior Member

Re: Fußbodenheizung

Sonntag, 23. Juni 2002, 12:25

solche heizungen laufen so mit ca. 30 -55 grad

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Fußbodenheizung

Sonntag, 23. Juni 2002, 15:04

bei uns läuft die heizung auch im sommer ;D
aber @14° oder so zur kühlung :D
dann gäbs nice temps...

die fließen sind ca. lau warm.. ich denke mal so 30-35°

rauer

Full Member

Re: Fußbodenheizung

Sonntag, 23. Juni 2002, 15:21

aber wie waere es andersrum:

an die wakue eine kleine heizmatte anschliessen als fusswaermer :-)
Details:

r1ppch3n

Moderator

Re: Fußbodenheizung

Sonntag, 23. Juni 2002, 18:08

ich sachs doch, wenn man die heizung noch als solche benutzt isset schwachsinn
wenn man aba ne alte ned mehr benutzte umfunktioniert (hat tatsächlich schon einer gemacht!) dürfte es wunderbar funzen (außer ma will ma auf lan gehn ;D)

Draco

God

Re: Fußbodenheizung

Sonntag, 23. Juni 2002, 18:19

najo es gibt halt immer noch die Möglichkeit des Verteilers :) Wenn man direkt daneben sitzt und sich mit der MAterie auskennt, sollte es kein Problem sein im Sommer die Bodenheizung vorübergehend als überdimensionalen Raddi zu mißbrauchen. Im winter schliesst man die Schläuche wieder an den verteiler an und gut.
Ich würds trotzdem nicht machen weil:
1.) nicht transportabel
2.) braucht man im winter dann doch nen raddi / eimer etc.
3.) weiss ich nicht wie sich Glowmotion / G11 usw. auf die Heizschläuche auswirkt...

electrip_flip

Full Member

Re: Fußbodenheizung

Sonntag, 23. Juni 2002, 19:50

Ich habe ab Herbst schon einen einlagigen
Bedezimmerheizungsradiator 60x60cm einkalkuliert,
da freut sich der Hund zu meinen Füsssen schon drüber ;-).

Philipp
Athlon XP 2000 + Shuttle AK35GTR + 1 GB Crucial DDR-RAM + Enermax 431Watt + Matrox G550 DH + Teratec EWX 24/96 + Realdreck 100MBit + Toshiba SD1612 DVD + LiteOn 32X CDRW + AP + Cuplex + 2x Twinplex + Eheim 1048