• 25.08.2025, 17:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Whiteshark

Full Member

An alle Slot A Besitzer mal 'ne Frage

Montag, 24. Juni 2002, 22:24

Da mir die Suche außer 500er Fehlern jetzt nicht wirklich was zu bieten hatte, mache ich mal einen neuen Thread auf und riskiere dabei einfach mal wegen Dopplungen ermahnt zu werden.

Und zwar geht es mir darum, wie ihr die Prozessorplatine im oder am Slot befestigt habt.
Ich habe meine im Moment (ok, seit über 8 Monaten *g*) einfach nur reingesteckt, weil ich mir dachte, dass die Federkontakte die schon halten werden.
(Ich habe das Gehäuse abgehebelt, weil ich keinen unnötig schlechten Wärmeübergang haben will.)

Ging bisher auch soweit problemlos.
Aber als ich vor ein paar Tagen mal während dem Booten an den Schlauch gekommen bin, ist der PC prompt hängen geblieben.
Und zwar war er grade bei der OS Auswahl, und die GrOßkLeinSchREiBung SAh auS WIe dURch EInen RaNDOMizEr GESchicKt.
Also kam mir der Gedanke, dass das so ja doch nicht der Weisheit letzer Schluss sein kann.

Aber eine Idee mit der ich zufrieden bin kam mir bisher noch nicht...

Also Slot A User, sagt mir wie ihr es macht! :D
Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand!

powerslide

unregistriert

Re: An alle Slot A Besitzer mal 'ne Frage

Dienstag, 25. Juni 2002, 00:39

hmm.. bei mir is des einfach.. da luftkühler.. und da is halt der luftkühler mit ner plastikklammer am mobo festgeschnallt.. und des hält das ganze konstrukt..

hab aber auch schon was gesehn was für dich interessant wäre..

du brauchst dazu

2x 1cm plastik würfel und n bissl schnur + kabelbinder..

also .. in die 2 würfel 2 einschnitte.. einne an der unterseite so gross das die proz-olatine reinpasst..
und auf der gegenüberliegenden seite.. genau senkrecht zu dem ersten einschnitt nen zweiten als führung für die schnur..

dann 4 stücke schnur 2 längere 2 kurze .. jeweils mit schlaufen an den enden.. immer ein ende an einer mobo schraube fest machen.. die in der nähe des cpu sind.. und dann über die würfel legen.. und dann um das ganze zu spannen mit kabelbinder nachhelfen *gg*

krass hä..

ich versuchs ma zu basteln..

|
+------0----:::---+
|
|
|
|
+------0----:::---+
|


+ = schraube
- = schnur
| = proziplatine
: = kabelbinder
0 = plastikwürfel auf platine

hoffe du hast verstanden was ich mein.

habs auf ner lan gesehn.. soll angeblich bombemfest halten :)


Mailbug

Full Member

Re: An alle Slot A Besitzer mal 'ne Frage

Dienstag, 25. Juni 2002, 11:42

Es klingt vielleicht hart, aber schmeiß den rechner weg oder verkauf ih auf luftkü! ein kuimpel hat letzte woche auch den richtigen schritt gemacht und sich nen XP geholt. Das alte Board, Proz und RAM hab ich ihm gleich abgekauft, da meine sister nur nen p200 @ 225 hatte!
Wenn du Graka, ne Platte und so kram noch rumliegen hast, kannst du nen schönen 2.Rechner aufbauen. Aber auf dauer ist slot a sowieso nix! oder wartest halt noch die paar monate auf die 64 Bit CPU...

Whiteshark

Full Member

Re: An alle Slot A Besitzer mal 'ne Frage

Dienstag, 25. Juni 2002, 12:36

Holla, Mailbug...

Also ich werde für mindestens ein Jahr keinen neuen Rechner bauen, soviel steht fest.
Immerhin ist das ein 1Ghz Slot A, der hat schon beinahe Seltenheitswert.
Und zum Spielen reicht der mit der GF2MX400 allemal aus, ich habe kein Problem damit in 640*480*16 zu daddeln. Ein gutes Spiel macht in jeder Auflösung Spaß. Man denke nur an die ganzen Klassiker... *abschweif*
Nur als Anhaltspunkt, vor 2 Jahren hatte ich noch einen P-120 mit 48MB Ram ;)

Danke Powerslide, das ist mal ein interessanter Ansatz...
Klingt irgendwie mehr wie wenn man ein Zelt aufbaut, anstatt eine CPU zu befestigen *g*
Aber der Ansatz mit den Plasikwürfeln ist sicher verwertbar, werde ich mal drüber nachdenken...

Hat sonst noch jemand eine Idee?

Gruß, Sharky
Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand!

Zahadum

Junior Member

Re: An alle Slot A Besitzer mal 'ne Frage

Dienstag, 25. Juni 2002, 12:42

Hab zwar keinen Slot A sondern die Intel Variante: Slot 1 ;D
Aber auch ich werde meinen Rechner nicht wegwerfen - hab ihm ja grad erst nen 1200er Celery gegönnt - reicht mir erstmal völlig aus ;D )
Zur Befestigung: DA ich ja nun nen Sockel Adapter drin hab, und der keine Plastik Halterungen für den Rahmen vom Board hat (besteht nur aus der Platine), habe ich einfach nen bissel Blumendraht genommen und ihn damit an dem Plastikrahmen vom Slot festgebunden (der Adapter hat oben so nette aussparungen wo ich den Draht rein hängen konnte)
Hält wunderbar fest :D

gruß
Z'Hadum

Whiteshark

Full Member

Re: An alle Slot A Besitzer mal 'ne Frage

Dienstag, 25. Juni 2002, 14:58

Mit Blumendraht meinst du das grüne dünne Zeug, oder?

Hm, und das ist echt stabil?
Also wenn ich mir angucke, wie wackelig diese Plastikhalterungen sind habe ich da irgendwie Zweifel dran ;)
Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand!

Zahadum

Junior Member

Re: An alle Slot A Besitzer mal 'ne Frage

Dienstag, 25. Juni 2002, 19:02

@Whiteshark: Jawohl dieser Grün ummantelte Blumendraht
(Kabelbinder würds wohl auch tun ;) )
hab ihn an der Seite durch so Löcher von der Plastikschiene gezogen und dann gut fest gezwirbelt (mit der Hand reicht)
hält bombig...da wackelt nix mehr . (zumal der Cuplex mit seinen schläuchen das ganze nach hinten drückt und meine draht konstruktion es ein wenig nach vorne zieht so das es genau in der mitte der Schine sitzt ;D )
Hätte da keine Bedenken das auch zu transportieren...wenn die Kiste nicht so schweine schwer geworden wäre ;D
...werde demnächst ein paar Bilder machen...dann sieht mans vielleicht

gruß
Z'Hadum

Mailbug

Full Member

Re: An alle Slot A Besitzer mal 'ne Frage

Mittwoch, 26. Juni 2002, 22:48

Die Slottis wieder...

ich hab noch nie einen schlitz gehabt und will auch keinen! Bin doch keine Frau! das war ja von anfang an klar, das dat nix taugt! Ich bin lieba mit meinem K6-2 (AMD rulet scho imma) 350 @ 400 (d.h. gelegentlich auf 450MHz, wenn zimmer kalt genug...) ausgekommen!
Aber diesen Blumenbindedraht kann ich nur empfehlen. Mit dem hatten wir auf nem passiven Graka-Kühler (von Zahlman so'n langer) nen Monster-Gebläse draufgesetzt! Das hat gehalten.

Whiteshark

Full Member

Re: An alle Slot A Besitzer mal 'ne Frage

Donnerstag, 27. Juni 2002, 00:38

LoL, du sagst mir, ich soll meinen Slot wegtun und mir einen neuen PC kaufen, und fuckelst selber noch mit einem K6-2 rum. ;D

Nichts für ungut ;)

Aber danke für die mentale Blumendrahtunterstützung ;)
Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand!

Mailbug

Full Member

Re: An alle Slot A Besitzer mal 'ne Frage

Donnerstag, 27. Juni 2002, 11:11

Den K6-2 hatte ich dann gegen nen 650er Duron getauscht. Dann hab ich auch den Proz weggefeuert und bin jetzt bei nem 1200 T-Bird. Und näcjstes Jahr kommen 64 Bit, wenn nch dem Auto noch genug Kohle übrig ist...