• 11.06.2024, 14:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 13:57

Ich suche einen Kühler von nem Auto, der ungefähr so gross is wie ne seite vom cs601. (43x50)
Kann mir jemand sagen von was für Autos sowas ähnliches haben ? ???
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

fumpa

Junior Member

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 14:08

www.akg-gruppe.de

da findest du alle an kühlern :-)

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 14:25

Ich glaube ich blick auf denen ihrewr seite nich durch :)

Was für Radis benutzt ihr ?
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 14:27

ich finde da keinen einzigen radi und wie kann man da bestellen?

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 14:33

<<<<Airplex.
Ansonsten Mercedes A-Klasse könnte passen

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 14:34

Airplex is mir zu teuer :(
aber ich glaube zu wissen, dass Golf radis etwa die cs Größe haben ?
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 14:35

was kostet son teil ungefähr und wo bekommt man das??

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 14:37

Autokühler bekommt man auf nem Schrottplaz, ich glabe da wird nach Gewicht bezahlt wenn man selber ausbaut. Das kostet dann wahrscheinlich so 10€ (airplx 50 !)
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 14:40

kann man die vom SCHROTTplatz überhaupt noch gebrauchen? sind die nicht total verrostet, verklebt, verbogen, kaputt, undicht, von innen mit irgendwelchen giften vergifete??

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 14:42

Ja und wenn du nen neuen saubren haben willst kosten die auch nich die Welt. Ich meine gelesen zuhaben, das einer bei Vw einen für 20€ oder so gekauft hat.
Kannst ja mal in gängigen Autoersatzteilshops suchen, die Preise sind denke ich in etwa gleich,aber billiger als Airplex.

Tim

Ps:Ich hab nen Airplex wegen P&C und keinen Gewindeschneier hab um die da reinzudrehen, außerdem wollt ich dei Externehalterung.

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 16:42

Also Größen gibt viele Verschiedene, ich hab nen von der S-Klasse kann aber nich genau sagen für was der benutzt wurde. Ist ca. 18x30cm.
Ich kenn aber auch noch welche von der C-Klasse sind auf dem grossen Kühler vorne mit ner Kunststoff Halterung zusätzlich angebracht und sind für den Zusatzheizer beim CDI. So um die 17x20cm. Ich will damit nur sagen es gibt unzählige Ausführungen je nach Hersteller und Einsatzzweck. Man muss halt ne weile suchen bis man den passenden hat. Beim VW war ich auch mal und hab nachgefragt, aber viel zu teuer und hatten so große Anschlüsse das ich fast meine Faust reinstecken konnte ;D.

Die Preise haben mich total geschockt, viel zu teuer, find leider das Schmierblatt nicht mehr, aber haben sich nich gelohnt, (ohne gewähr ich glaub so um die 40 bis 60 euro) weil man die Riesenlöcher ja noch passend machen musste.

MfG MISZOU

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 18:39

also die golf heizungsradis kosten neu so um die 60€ :-/ ich hab für 2 neue bei ebay 20€ ;D und mit den anschlüssen gabs auch keine probleme. einfach p&c anschlüsse reingedreht, ging sogar ohne gewindebohrer.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 20:14

Also ähnlich sind die radis vom vw polo, die sind nur etwas klainer.

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 20:16

Schau mal auf nem Schrottplatz.
A sinking ship is still a ship!

Re: Autokühler, aber welcher ??

Sonntag, 23. Juni 2002, 20:30

Yo hab ich mir vorgenommen :)
Ich guck mal ob ich etwas Mora GA ähnliches finde

(sagenhafte 9m legt das wasser dadrin zurück :) )

Wenns nix Ähnliches gibt werde ich mir den wohl bestellen.
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Autokühler, aber welcher ??

Montag, 24. Juni 2002, 22:41

ich hab auch ungefähr so einen wie den mora GA, aus einem mercedes umsonst :)
bilder werde ich so schnell wie möglich online stellen

btw: hab grad mal abgemessen, in dem raddi den ich hab aber noch ned eingebaut muss das wasser 9,6m zurücklegen :D

Re: Autokühler, aber welcher ??

Dienstag, 25. Juni 2002, 01:00

Ich habe meinen auch vom Schrott !

Ist aus einem Isuzu 1,1L Auto der Kühler ist aus CU

und hatt die Abmessung ~37cm X42cm der hatt sich sehr gut

Umbauen lassen

2 CU Bleche in den radi und die Großen Schlauch stutzen ab!

Da für ein stück CU drauf "Lööööötttt" und als wasseranschluß
zwei Antennenstecker rein (Aus der DDR die sind besser als die anderen besonders gut als Wasseransch.)

BIGSTEFF

unregistriert

Re: Autokühler, aber welcher ??

Donnerstag, 11. Juli 2002, 21:16

Ich habe mich bei einigen online Autoteile-Hänlern umgesehen und dabei folgede Kühler für sinnvoll gefunden:

- Polo II 1.0L oder 1.3L ca 330x380 mm^2 - 65 €

- Ford Fiesta 1.0 (Bj 93 - ) 250x530 mm^2 - 57€

- Kadett C (auch B) 1.0 oder 1.2L - 310x380mm^2 - 75€
(Große Spalte zwischen den Lamellen)

Diese schienen mir am sinnigsten für den Einsatz am Computer. Wobei alle Kühler möglichst flach stehen (liegen) sollten, damit die Luft durch die Thermik durch die Spalte getrieben werden.

Ich habe jetzt einen Gebrauchen Kadett Kühler im Testbetrieb. Der steht auf einem Holzgestell in einem Winkel von knapp 40°. Nach 4 Stunden Seti ist das Wasser auf ca 45° und die CPUs auf 50 (neue Serie) bzw 68 (alte serie) °C (on Die). Das entspricht meinem passiv Ruhe Konzept. Allerdings muss ich den Chipsatz jetzt mit einem Kleinen Lüfter kühlen.

Re: Autokühler, aber welcher ??

Freitag, 12. Juli 2002, 09:47

ich hab mich für den entschieden:

http://www.muenster.de/~imoeller/wakue/R…/Img_1851_k.jpg

Maße der Lamellenfläche:
52,5 x 32,2 x 3,4 cm
Das ist genau 4 mal der Airplex.

Ich hab ihn wegen den 3 cm dicken anschlüssen noch nicht anschließen können. Hat da jemand eine Idee, wie man das machen kann?

Re: Autokühler, aber welcher ??

Freitag, 12. Juli 2002, 14:16

Zitat von »larsm«



Ich hab ihn wegen den 3 cm dicken anschlüssen noch nicht anschließen können. Hat da jemand eine Idee, wie man das machen kann?


Hi,

ein Stück originalen Kühlerschlauch - ein Stück Rundmaterial
(z.B. VA oder Ms) mit Innengewinde und außen ein paar Rillen.
Schlauch auf den Kühler stecken - Rundmaterial in den Schlauch.
In das Rundmaterial einen Schlauchanschluß für die PC-
Kühlung schrauben.

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH