• 22.08.2025, 22:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

soledat

Full Member

Radi sauber bekommen?

Dienstag, 16. Juli 2002, 12:25

Hi,

ich war auf nem Schrottplatz und hab mir nen Radi von Audi geholt. Jetzt wollte ich wissen wie man das Teil am besten reinigt? Vieleicht äußern sich die Kollegen von AC mal dazu wie die das machen. (denn das Teil sieht fast genauso wie der Airplex aus!)
=> in dem Teil ist nen Haufen Dreck (Öl und Schmutz der letzten 15 Jahre)

Dann würde mich noch interessieren wie man die plug & cool Teile in den Radi bekommt? (Gewinde schneiden?)
Die vorhandenen Anschlüße sind etwas zu klein um die p&c Teile einfach nur so reinzudrehen.

Thanks

thore

Senior Member

Re: Radi sauber bekommen?

Dienstag, 16. Juli 2002, 14:19


erm, ich weiss garnicht, ob sie's schon wussten...
aber die radis von AC sind neuware, da muss kein öl und schmutz der letzten 15 jahre rausgemacht werden. der dreck, der da drin ist geht mit wasser und spüli raus - aber das bei dem festgefressenen schmutz eines 15 jahre alten radis auch ausreicht, wage ich zu bezweifeln.

essig soll auch ganz gut sein, um hartnäckige beläge zu entfernen, vielleicht kippst du davon auch noch was mit rein...

die pnc anschlüsse würd ich, normal, per gewindebohrung montieren. wenn dein radi die möglichkeiten bietet, ein gewinde zu schneiden, dann solltest du die auch nutzen. sind die anschlüsse zu gross, dann mussu dir ne adapteversion ausdenken. möglicherweise passen reduzierstücke, ansonsten könntest du auch mit verschiedenen schläuchen arbeiten, um ne verjüngung hinzubekommen. bei meinen 3cm anschlüssen hab ich zum beispiel nen stück fahrradschlauch drübergezogen und am pur-schlauch zusammengedreht und mit kabelbindern und gewebetape fixiert. ist erstmal nur provisorisch, aber es hält ::)

greetz
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Assassin

Senior Member

Re: Radi sauber bekommen?

Dienstag, 16. Juli 2002, 14:22

hmm mit druckluft ordentlich durchpusten, mit wasser würde ich da ned drangehen --> rost

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

soledat

Full Member

Re: Radi sauber bekommen?

Dienstag, 16. Juli 2002, 21:46

Also ich bin mir ziemlich sicher das ich geschrieben habe das das Teil Argh verschmutzt ist! Und zwar nicht in den Leitungen sondern außen die Kühlrippen.

Ich hatte an ein Benzinbad gedacht aber ich glaube das wird zu aggressiv da sich Plastik an dem Radi befindet.


@thore

Also ne Verjüngung ist nicht notwendig da das Material ca 2mm kleiner ist als die Verschraubung von den p&c Teilen die man in die Eheim Pumpen dreht. (Materialstärke = 5mm Plastik)
Essig? Damit bekommt man Dreck ab? Hm ist mir neu aber wenn du dir sicher bist das man damit ÖlDreck und sontiges abbekommt versuch ichs damit.

Sind die Radis wirklich Neuware? Ich habe nachgefragt in der Werkstatt nebenan und die meinten nen Wärmetauscher kostet neu 70,-EUR. Das heißt wohl ziemlich eindeutig das die Teile von AC nicht neu sein können. (Es sei denn die würden unter Wert verkauft!) Übrigens hat nen Kumpel von mir den Airplex und an dem Teil sind ziemlich gut die Gebrauchspuren zu erkennen. => Allerdings glänzt der wie ein Judenei
Das heißt wiederum es muß ne Möglichkeit geben die Dinger so perfekt rein zu bekommen!

@Assassin

Mit Druckluft erreicht man rein garnichts! Wenn du dir den Motor von deinem Auto ansiehst wirst du verstehen warum.

Iceman

Senior Member

Re: Radi sauber bekommen?

Dienstag, 16. Juli 2002, 22:08

hmmm, die menge machts und ersatzteile sind sowieso völlig überteuert. überleg mal was ein auto aus ersatzteilen kosten würde :-X da hätten nich viele eins.
zum sauber machen, geh doch an die tanke und halt mal den hochdruckreiniger drann. 8)

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

soledat

Full Member

Re: Radi sauber bekommen?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 02:01

@Iceman

Hm wenn du meinst das die Menge einen Preisunterschied von 35% ausmacht. (Wobei Ac noch keinen Penny verdient hat!)

Zur Druckluft, das funktioniert nicht! Damit habe ich zwar die groben Verunreinigen rausbekommen, aber das Teil sieht noch immer aus als hätte es ne Woche in der Schlammgrube gelegen. (Na ja ganz so heftig ist es auch wieder nicht)

Kann es sein das du (Iceman) zum AC Team gehörst? Wenn ja wie macht ihr das?

Thanks (ich sags auch keinem weiter!)

Sgt.D

Full Member

Re: Radi sauber bekommen?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 03:53

Zitat von »soledat«



Kann es sein das du (Iceman) zum AC Team gehörst? Wenn ja wie macht ihr das?

Thanks (ich sags auch keinem weiter!)

Iceman gehört nicht zum AC Team.
Und wie gesagt sind die AC Radis Neuware und müssen somit nicht gereinigt werden (ob du es glaubst oder nicht ;)).

thore

Senior Member

Re: Radi sauber bekommen?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 05:29


@ soledat

das mit dem essig haben hier schon einige probiert, deren schläuche sich verfärbt haben. das waren allerdings ablagerungen, die vom g11/g12 her rühren, mag sein, dass das mit 'echtem' dreck nicht so funzt.

kommt jetzt auch drauf an, wie der dreck nu beschaffen ist. versuchshalber aber mal die öffnungen abdichten, den radi in ein wasserbad und nächsten tag den hoffentlich aufgeweichten dreck mit nem kärcher runterpusten.

mit sonem teil habbich mal die algen vom dach unseres wintergartens weggeblasen (steht direkt unter nem nussbaum) - würde mich wundern, wenn da nicht was geht...

wohlgemerkt: das sind jetzt alles nur spekulationen, auf erfahrungswerte kann ich dank eines zwar aus zweiter hand aber unbenutzten radis nicht zurückgreifen, wenns um schmutz geht :-/

thore

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Al_Borland

God

Re: Radi sauber bekommen?

Mittwoch, 17. Juli 2002, 17:13

hi soli,
also als wir beide den radi vom autoverwerter gekauft haben und uns nach dem preis erkundigt haben, meinte der doch 25,- eur, stimmt's? ;)
also du dann bissl verdutzt geschaut hast, da meinte er nachher noch, dass die dinger als ersatzteil neu 75,- eur kosten würden. das ist in meinen augen etwas sehr übertrieben gewesen. der wollte núr nen guten preis für seinen brauch-airplex rausschlagen. ich schätze mal, son teil kriegst du neu auch für 60,- eur. und dann darfst du auch nicht vergessen, dass er uns nicht nur den radi, sondern auch das gehäuse mit verkauft hat... ;)
also sei dir sicher, dass ac nur neuware verkauft. 51,- eur kommen da sehr gut hin, wenn man sammelbesteller und direktabnehmer ist.
cu, bis freitag beim basteln...

ps: wir brauchen noch ein 15-20m, crosslink-kabel... :o
Gruß, Micha.

soledat

Full Member

Re: Radi sauber bekommen?

Donnerstag, 18. Juli 2002, 02:17

Hm Al findet wohl jeden Thread, oder?

Der hat das Gehäuse mit verkauft? Also soweit ich das sehen kann ist da kein Gehäuse dran. Der hatte das doch abgeschraubt! Wenn ich mich nicht irre.

Das einzige was dem Radi mehr dran ist als beim Airplex ist der Abstellhahn. (Wer braucht schon nen Abstellhahn bei nem Radi?)

Hast du zufällig Gewindebohrer? Die müßten ungefähr 14mm haben, hast du sowas? (kann auch 13mm sein)

Äh also wegen dem Cross Kabel ich habe hier nur ca 10m Patchkabel. (Will aber nicht die Stecker abschneiden!)
Wenn du ein Crosskabel von 10m Länge auftreiben könntest bring ich nen 1 zu 1 Adapter mit damit können wir die Kabel verbinden!

also man sieht sich Al !

Al_Borland

God

Re: Radi sauber bekommen?

Donnerstag, 18. Juli 2002, 12:39

ja, mit dehäuse meinte ich den teil am eingang des radis. ok, kann man nicht unbedingt als gehäuse verkaufen... :D
crosslink-kabel wird wohl schwierig. das mmz hat so was nur in klein (20-50cm). wir werden uns dann wohl auf einer etage einnisten müssen... :-/
Gruß, Micha.