• 21.08.2025, 21:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Braveheart

Junior Member

Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 15:26

hab ein abit kt7a-raid und den kleinen aktivkühler gegen einen Zalman NB32J passivkühler ausgetauscht in der hoffnung den kleinen krachmacher in die ecke zu scmeißen. gesagt getan rauf das teil und erschrocken als ich den zalman-kühlkörper angfasst hab. der war schweineheiß, würde schätzen 40°. is das normal?? ich konnt den kühlkörper des kleinen aktiven vorher nicht anfassen weill er nur ein paar mm hoch ist, von daher habe ich keinen vergleich und weiss nicht ob das in ordnung geht. :-/

WaterBoy

Full Member

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 15:30

Das ist normal die dinger werden sau heuß . Aber spätestens wenn du den FSB hochsetzt empfehle ich dir einen Twinplex !!

WB

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 15:35

Yo, würde ich auch sagen. Der Zalman ist eigentlich kein richtiger Passivkühler, da er ja den Luftstrom vom CPU-Kühler abkriegt. Ohne jeglichen Luftzug wird er wohl ziemlich überfordert sein, insbesondere bei FSB-Übertaktung...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

hamsta

Junior Member

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 15:55

ich hab auch den zalman nb kühler.. wird bei mir auch heiss... ich hoff nur dass das noch funzt, wenn ich dank wakü keinen luftstrom mehr über den kühler hab.. :)

Lukas_E

Full Member

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 16:30

die 40°C sind absolut kein Grund zur Beunruigung, mein NB32 @KT266A ist momentan bei ca 49,5°C und das System ist 100% stabil. Ein Twinplex wäre in deinem Fall wohl Overkill (es sei denn, du willst extrem über FSB übertakten, was i.d.R. sowieso nicht wirklich ratsam und erfolgversprechend ist ;)

Gruß Lukas

Netzelch

Senior Member

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 18:05

Ich hatte bis jetzt immer den orginal passiven Kühler von MSI drauf. Jetzt im Sommer is der Rechner imma abgestürzt und ich hab mir den Zalman bestellt. Das funzt jetzt wieder richtig gut. Ich sehe keinen Grund für nen Twinplex.

Das der Kühlkörper heiß wird spricht auch irgendwie für dessen Qualität und die Fähigkeit die Wärme abzuleiten.

Wer das liest stinkt!

maniac2k1

God

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 21:01

das der warm wird zeigt nur das die wärmeabgabe vom chip an den kühler funzt, aber wenn der kühler heiss ist heisst dass das der die wärme nicht gut genug wieder abgeben kann.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Netzelch

Senior Member

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 21:43

Der einzige Anzeiger dafür, daß der Kühler nicht GENUG Wärme abgibt ist es wenn der Rechner abstürzt.
Wer das liest stinkt!

Lukas_E

Full Member

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 21:54

Zitat von »Netzelch«

Der einzige Anzeiger dafür, daß der Kühler nicht GENUG Wärme abgibt ist es wenn der Rechner abstürzt.


absolut. Und da dies bei 40°C noch (lange) nicht passiert (passieren sollte) reicht der NB32J vollkommen aus ;)

maniac2k1

God

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 22:09

k ::) ich gebe mich geschlagen, bei solch einer wortklauberei >:( :P :-[ ;D *friede* ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 23:16

mein k7s5a braucht noch net mal passivkühler obwohl north und southbridge in eine... tja schöne scheiße habt ihr da ::) ;D

Lukas_E

Full Member

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 23:18

Zitat von »s4c3rd0s«

mein k7s5a braucht noch net mal passivkühler obwohl north und southbridge in eine... tja schöne scheiße habt ihr da ::) ;D


wie Templer3000 doch immer so schön formuliert: "wo nix arbeitet kann auch nix warm werden" :D

maniac2k1

God

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 23:30

*LOL*
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Samstag, 20. Juli 2002, 23:37

@ Lukas

LOL! Der ist echt gut! ;D ;D ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Netzelch

Senior Member

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Sonntag, 21. Juli 2002, 00:08

Mein K7S5A (Freundin-Rechner) hat aber auch nen passivkühler, der laut Elitegroup sogar auf Wind angewiesen ist. Deshalb stehen die Kühlrippen ja auch in der Richtung!
Wer das liest stinkt!

gbm31

Full Member

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Sonntag, 21. Juli 2002, 13:46

tja, es gibt genug teile auf einer platine, die durchaus heiss werden dürfen.

abgesehen davon gibt es genug aktive nbkühler, die vom hersteller ohne wlp auf selbige gdrückt werden, und wegen dem schlechten wärmeübergang nur zur show dienen (aktiv gekühlt=schnell). hab ich grad auch bei meinem dfi im zweitrechner entdeckt.

der zalman ist ein sehr leistungsfähiger kühler.

wenn er warm wird, zeigt das nur, daß er die wärme gut von der nb ableitet.

bei mir auf meinem 8kha+ reicht das ding dicke auch für 167 mhz fsb. aber wer läßt seine kiste dauerhaft bei solchen takten laufen?

wakü auf die nb halte ich auch für overkill.

vorher mache ich eine auf die spannungswandler auf meinem board!
Gamer: 8RDA+, Tbred@2333, 1GB PC-333, 9700@Pro, watercooled MiniPC: Z100 Alu, PIII-S 1266 MHz, 512 MB PC-133, 9600SE Subnote: X21, mPIII 700, 384MB PC-100, Rage Mobility M1 Laptop: C1110, P-M 1500, 512MB PC-266, Intel Extreme 2

XeNoN

Full Member

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Sonntag, 21. Juli 2002, 14:08

ich denk aber doch das auch die Optik bei nem TwinPlex auf der Northbridge im Vordergrund steht, anderenfalls tut es auch ein guter Passivkühler ...
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Sonntag, 21. Juli 2002, 19:29

das k7s5a ist ja wohl absolut geil und stabil

ja e shat nen passivkühlkörper aber der ist mit doppelseitigem klebeband drauf und wird normalerweise net gebraucht... es geht auch ohne... zumindest gings bei mir 2 wochen ohne bis ich mich aufgerafft habe ihn wieder dran zu machen.. aber diesmal richtig ::) ;D

Netzelch

Senior Member

Re: Zalman NB32J oder twinplex??

Montag, 22. Juli 2002, 13:29

Die Optik bei NB32J ist auch nicht so weit hinter nem Twinplex her.

Das einzige was mir am Anfang sorgen gemacht hat, ist das der Boden nicht die gesamte NB bedeckt wie der NB32, weil da ja noch die Verstellschienen sind.
Wer das liest stinkt!