Sie sind nicht angemeldet.
HaXan1
Full Member
Zitat von »Lukas«
versuch´s doch einfach mal bei´m Schreiner deines Vertrauens
direkt um die EckeSicher einfach als es übers Forum zu regeln :
Gruß Lukas
Zitat von »Finest«
Mein Schreiner um die Ecke ist ca: 70 Jahre alt und besitzt noch nicht mal 'ne Registrierkasse...........woher soll er denn die spezifischen Bedürfnisse für einen PC-Einbau wissen ?????
Soll ja auch kein gebastelter Schrott werden.........wenn dann richtig.
sav
Full Member
Zitat von »traction«
Hi,
eine Zeichnung zu machen - oder Teile zum Schreiner mit-
zunehmen sollte doch kein Problem sein, - oder ?
Sei doch froh das Du einen älteren Handwerker ohne Kasse
hast (Handwerker haben in den seltesten Fällen 'richtige'
Kassen - der Preis wird ausgehandelt und bei Bedarf gibt's
eine handgeschriebene Quittung ... ohne wird's oft billiger ;-) )
Druck die Bilder auf der Website aus, nimm Dein Gehäuse
mit und frag nach wie teuer das wird.
Die 'spezifischen' (?) Bedürfnisse solltest Du doch planen
und ihm sagen können. Nur weil der Typ etwas älter ist,
muß er doch nicht dumm sein - in jedem Fall hat er mehr
Erfahrung was Holz angeht. Sag ihm worauf Du wert legst
(z.B. sauber gearbeitete Ausschnitte für die Laufwerke)
und ob er das machen kann - falls nicht, wen er sonst in
Deiner Umgebung (Möbeltischler) empfehlen kann.
Ich würde jedenfalls auch immer zum Handwerker in der Nähe
gehen, als hier über das Forum etwas abzumachen.
Gruß, traction
Zitat von »Teckel«
Also Holz dämmt schon gut...
Aber wie schon erwähnt, den Wärmestau nicht vergessen! Ich hab das Problem so gelöst:
Vorne unten ist bei meinem eigentlichen Caes die Ansaugöffnung für den Gehäuselüfter! Da hab ich in das HolzCase eine Öffnung reingeschnitten. Dann mittels Tape einen Ansaugkanal gebaut, damit nicht warme Gehäuseinnenluft angesaugt wird! Nun hinten in höhe des NT - Lüfters eine Öffnung in das Holzcase. Davor einen 120 er Papst, der in Dämmwolle eingehängt ist und direkt vor dem NT Lüfter sitzt. Deshalb läuft der(NT - Lüfter) auch nur mit 5 Volt. Der 120er läuft auf 7 Volt. Da im Gehäuse ja kaum noch Wärme entsteht, da bei mir ja alles mittels WaKü abgeführt wird, wird das Nt auch nicht zu heiß! Ich hab an die Holzwände noch Dammwolle gemacht! Ein superhochdrehendes CD Rom hört man jetzt nur noch flüsterleise!!!
CGT
-