• 21.08.2025, 21:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Reaper

Senior Member

Enermax PSU -> sensor verlegen?

Donnerstag, 25. Juli 2002, 19:18

ich habe eine Enermax PSU mit 330W und das problem ist nun, dass alles leise ist...bis auf die PSU :-/

nun habe ich schon öfters gelesen, dass ein verlegen des temperatursensors hier abhilfe geschaffen hat.

allerdings stellt sich für mich die frage, WOHIN?

habt ihr bilder, tipps, angaben dazu?

lonestar

Senior Member

Re: Enermax PSU -> sensor verlegen?

Donnerstag, 25. Juli 2002, 21:07

mit verlegen eines temp.sensors würde ich gar nicht erst anfangen. wenn du ne wakü hast, reicht es eigentlich beide lüfter auf 7volt zu betreiben (umbau natürlich unter berücksichtigung aller vorsichtsmassnahmen), da ausm gehäuse nicht mehr so viel warme luft abtransportiert werden muss.

berichtigt mich, wenn ich falsch liege.

Reaper

Senior Member

Re: Enermax PSU -> sensor verlegen?

Donnerstag, 25. Juli 2002, 21:13

naja, nur wie krieg ich die dinger auf 7V da drin?

dann müsste ich die zu kurzen kabel wieder irgendwie da rausbekommen und dann brächte ich schonwieder nen molexadapter und hin und her?

Nemesis

God

Re: Enermax PSU -> sensor verlegen?

Donnerstag, 25. Juli 2002, 21:41

bei mir war der tempsensor irgendwo im eck mit ratschenbändern festgemacht wo dir luft nicht zirkuierte einfach abknipsen und mit heiskleber direkt vor den lüfter setzen schön leise und wärmer wie vorher wirds auch nicht

Reaper

Senior Member

Re: Enermax PSU -> sensor verlegen?

Donnerstag, 25. Juli 2002, 21:47

läuft die PSU seitdem stabil oder hast du manchmal probleme, dass der PC nen freeze hat oder einfach ausgeht?

Nemesis

God

Re: Enermax PSU -> sensor verlegen?

Donnerstag, 25. Juli 2002, 23:21

ne nur als ich ihn von 1333 auf 1656 bei 2,2V laufen hab lassen das lag aber nicht am nt *g* also im ernst hab absolut keine problem lelbt nach 5 std dauerzocken kommt keine warme luft aus dem nt. laut enermax war eine bestimmte serie fehlerhaft von der verlegung des tempsensors und somit is es so wie es jetzt ist genau richtig (hab das 350W enermax) im übrigen ob du den lüfter jetzt langsamer drehen lässt oder ihm nur vorgaukelst es sei kälter kommst du auf das selbe raus; hab also keine probleme nur sei beim umbau vorsichtig lass das nt lieber 1-2 tage liegen
Nemesis

Reaper

Senior Member

Re: Enermax PSU -> sensor verlegen?

Freitag, 26. Juli 2002, 00:34

1-2 tage pause sind nicht drin, der PC wird für die arbeit gebraucht :) aber ich passe da schon auf... ;)

schon klar, dass zwischen vorgaukeln und "hartem" umbau kein unterschied ist, ich dachte nur, dass eine platzierung im luftstrom zu viel des guten ist...aber scheint ja ganz gut zu funktionieren :)

€dit: schreiben müsst man können ;)