ich denk dass wird kein problen, das hält dei wakü scho aus
zum problem könnte es trotzdem wern wenn sich dann bestandteile von was auch imma du dann alles ins wasser kippst irgendwo absetzen können
die ablagerungen sähen bestenfalls schlecht aus und könnten schlimmstenfalls sogar dei kühler verstopfen... :
Ein chemisches Pendel ist kein Perpetuum Mobile. Nach ein paar Minuten schon wird der Effekt wieder nachlassen und schließlich sich vollkommen einstellen. Ist das den Aufwand und das Risiko wert?
Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.
da hat wohl einer Quarks und Co geguckt .
da war so ein chemisches Pendel und das hat nicht so schnell aufgehört.
nur wie lange sich die farbe verändert, bis das gleichgewicht eintritt weiss ich auch nicht.
das mit den ablagerungen könnte evtl. ein problem werden, wenn du das machst, sollteste vorher nen testlauf machen .
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |
Stimmt gestern abend gegen 02:00 Uhr die Wiederholung. Und es sah irgendwie geil aus und da dachte ich mir: WaKü ist nix besonderes mehr. Ne waküh die aussieht wie nen Chamelien wenn man es auf nen karirtes Hantuch legt schon ;D
Also wenn das nur nen paar min anhält dann ist das natürlich Quark.
Mit den Pix wird das nen Problem: Und zwar muss die WaLü erst mal da sein.
Kannste glaub ich vergessen. Vielleicht klappt das für ne Fernsehsendung relativ lange, aber bei dir solls ja wahrscheinlich Wochen andauern. Aber wenn du ne Möglichkeit findest, will ich mitbestellen!
Zitat von »Chewy«
wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät
benötigt werden 3 Lösungen:
Lösung A: 1,5g Natriumiodat und 10ml 1M H2SO4 in 100ml destilliertes Wasser
Lösung B
1g Malonsäure, 1,5g Mangansulfat und 10ml 1prozentige Stärkelösung in 100ml dest Wasser eintragen
Lösung C
135ml 10 prozentiges H2O2
Durchführung:
die drei farblosen Lösungen gleichzeitig zusammensschütten und kräftig durchrühren. Die Oszillation von blau nach farblos beginnt nach kurzer Anlaufszeit.
ENTSORGUNG (WICHTIG)
Das Gemisch mit Kalkmilch verühren, dekantieren, den festen rückstand in Sammelbehälter für mindergiftige anorganische Stoffe, und die Auf pH 7-8 gebrachte _klare_ Lösung in das Abwassernetz spülen.
Quelle: Chemische Kabinettstücke
von H.W. Roesky und K. Möckel
ACHTUNG: Ich übernehme Keinerlei vVerantwortung jedweder Art für Missglückte, oder gelungene Versuche, die auf dieser Anleitung basieren. Sollte jemand keine Ahnung von dem was er macht, hat er UNBEDINGT bevor er diesen Versuch durchführt einen Chemielehrer, oder eine andere kundige Person zu befragen, vorallem wegen der Entsorgung!
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.
Nun ja, bei den ganzen Säuren si da im Spile sind, freuen sich sicherlich alle Kunstoffkomponenten der WaKü. Außerdem müßtest du mit diesem Gemisch pur kühlen. Also nichts mit destilliertem Wasser & G12.
Ich will mir sowas garantiert net reinkippen, ich habe nur gesagt, das es sowas gibt....
Und wenn man mal für einen Tag kein dest Wasser & G11/2 in seinem Rechner hat, so stört das auch net die Wakü wirklich. NUR: Man darf die Lösung nicht zu lange drin lassen, und muss danach mit äusserster Sorgfalt nachspülen. Tut man dies nicht....
Ausserdem weiss ichj nicht, was die Schläuche zu der Säure sagen, es kann passieren, das sie davon angefressen werden....
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.